Welches Richtmikrofon für keine Geräusche durch Autofokus?

1 Antwort

Du wirst mit einem Mikrofon, das direkt an der Kamera befestigt ist, niemals Geräusche, die die Kamera verursacht, gänzlich ausblenden können. Ein derartiges Wundermikrofon existiert nicht.

Ein Richtmikro hat zwar eine Richtwirkung, das bedeutet aber nicht, dass jeglicher seitlich eintreffender Schall komplett ausgelöscht wird, er wird nur gedämpft. Gegen eine Schallquelle, die sich wenige cm vom Mikrofon entfernt befindet, hat auch ein Richtmikro keine Chance, egal wie ausgeprägt die Richtwirkung ist.

Bei Mikros, die direkt an der Kamera befestigt sind, womöglich auch noch ohne mechanischer Entkopplung, überträgt sich der Schall zudem nicht nur durch die Luft, sondern auch in Form von Körperschall direkt über das Gehäuse.

Das MKE 200 ist hier in jeder Hinsicht im Nachteil. Erstens ist es extrem kurz, das Objektiv befindet sich also nicht neben oder hinter sondern direkt vor dem Mikro, zweitens hat es keinerlei mechanische Entkopplung. Ein besseres, größeres Mikrofon mitsamt ordentlicher, elastisch aufgehängter Halterung wird also sicherlich eine gewisse Besserung bringen, das Problem aber nicht gänzlich beseitigen.

Die einzige Lösung, um Kamerageräusche komplett zu vermeiden, ist ein Mikrofon, das sich von der Kamera in einer gewissen Entfernung befindet, sei es per Funk oder per Kabel.


Notilma 
Fragesteller
 12.01.2024, 20:22

Danke erstmal für die ausführliche Antwort!

Kannst du mir denn ein Funkmikrofon empfehlen?

Ich tendiere aktuell zum dji mic, da es sehr benutzerfreundlich ist und ich den Ton im nachhinein sowieso nicht stark bearbeiten möchte.

0