Feuerwehr – die neusten Beiträge

Habt ihr schon mal erlebt das Einsatzkräfte nach einem Notruf zu spät eingetroffen sind?

Habt ihr schon mal erlebt das Einsatzkräfte nach einem Notruf zu spät eingetroffen sind? Oder habt ihr als Einsatzkräfte eventuell selbst schon mal erlebt das ihr zu spät eingetroffen seid?

Ich kenne nämlich 4 Fälle wo Einsatzkräfte nach einem Notruf zu spät eingetroffen sind…

!Manche davon sind eventuell triggerend!

Vor kurzem hat ein Freund von meinem Vater die Polizei gerufen, da Nachts um 2 Uhr ungefähr 40 Jugendliche auf einem Grillplatz im Wald randalierten. Der beim Notruf sagte dann, das er keine Streife raus schicken kann, weil vom zuständigen Revier nur eine einzige Streife verfügbar ist, und bei den anderen benachbarten Revieren auch sehr wenige Streifen noch verfügbar sind. Der Polizist in der Leitstelle musste also die Einsatzhundertschaft dort hin schicken. Die Einsatzhundertschaft hatte fast 1 Stunde gebraucht, da sie erstmal über 10 Kilometer aus der nächsten Großen Stadt dort hin fahren musste, und eigentlich auch schon genügend Einsätze hat. Bis dann die Einsatzhundertschaft angekommen ist haben diese Jugendliche eine Hütte auf dem Grillplatz abgefackelt.

Ich kenne auch eine, der ihre Oma hatte einen Schlaganfall, und der RTW brauchte 30 Minuten. Es kam zuerst nach 5 Minuten die Feuerwehr mit einem HLF als First Responder. Nach 20 Minuten kam dann das NEF. Aber erst nach 30 Minuten kam dann der RTW. Dadurch das der RTW erst so spät kam ist die Oma paar Stunden später im Krankenhaus gestorben.

Bei einem Suizidversuch musste eine Freundin von mir für sich den Rettungsdienst anrufen. Sie hatte sich mit einer Rasierklinge tief geritzt und wollte anschließend sich im Rhein ertränken. Der Rettungsdienst brauchte 30 Minuten. Aber zum Glück konnte der Rettungsdienst ihr noch helfen. Sie wurde zuerst ins Krankenhaus und anschließend in die Psychiatrie gefahren.

An Silvester 2018 hatte in der Nachbarschaft meiner Großeltern eine Hecke durch Feuerwerkskörper gebrannt. Die Feuerwehr hatte aufgrund von Silvester einige Einsätze. Da es zudem auf dem Dorf war brauchte die Feuerwehr 40 Minuten.

Ja 71%
Nein 29%
Feuerwehr, Polizei, Einsatz, Notruf, Rettungsdienst, Abstimmung, Umfrage

Bei roter Ampel über Kreuzung gefahren um Einsatzfahrzeug vorbei zu lassen?

Hallo

Folgendes ist mir mal im Straßenverkehr passiert. Ich denke schon, dass ich richtig gehandelt habe, aber ich frag mal.

Einmal war ich auf einer Kreuzung.

Auf der Straße wo ich stand waren 2 Fahrstreifen in die gleiche Richtung. (Ohne Gegenverkehr).

Jedenfalls war die Ampel rot und der Querverkehr und Gegenverkehr hatte momentan Vorrang (aufgrund der roten Ampel klarerweise)

Plötzlich fuhr dann hinter mir ein Rettungswagen mit Blaulicht und Sirenen.

Mir ist bewusst, dass man eine Rettungsgasse bilden muss, wenn es wo staut und ein Einsatzfahrzeug vorbei muss.

Das Problem war nur, die Ampel war rot und die Straße mit den 2 Fahrstreifen war viel zu schmal um eine Rettungsgasse zu bilden. Das Rettungsfahrzeug musste aber vorbei. Also bin ich in dem Fall ein Stück über die Haltelinie bei Rot gefahren, um das Einsatzfahrzeug vorbei fahren zu lassen.

Als das Einsatzfahrzeug weg gefahren war, habe ich mich wieder zurück hinter der Haltelinie gestellt, weil die Ampel noch bei Rot war.

Habe ich da richtig gehandelt oder wäre da Rechtlich gesehen trotzdem was strafbar?

Ich weiss nicht, ob in Deutschland auch Rettungsgasse gebildet werden muss. Bei uns in Österreich jedenfalls schon.

In dem Fall aber denke ich nicht, dass ich gegen irgendeine Straßenverkehrsordnung verstoßen habe.

Liebe Grüße

Auto, Verkehr, Feuerwehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Recht und Ordnung, Rettungsdienst, Rettungswagen, Straßenverkehr, straßenverkehrsamt, Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrsrecht, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Einsatzfahrzeuge, Kreuzung, Straßenrecht

Laut Elektriker dürfen keine Zeitungen, Pappkartons, ... in der Wohnung sein wegen Brandgefahr. Einzelne Umzugskartons, Pappkartons kann er nichts sagen, oder?

Hallo

Der Elektriker war bei mir, um eine neue Anlage einzubauen. Dabei musste er in mein Hauptzimmer und hat bemängelt, dass ich dort viele Pappkartons stehen hatte und Zeitungen. (Da wir längere Zeit keine Papiertonne hatten und ich somit diese nicht entsorgen konnte.)

Zeitungen, Pappierkram, Kartons habe ich nun so gut es geht entsorgt (insofern es keine wichtigen Unterlagen waren.)

Ein paar Pappkartons, die ich noch brauche um dort z.B. die PS4 , den Bildschirm Pc , ... wieder zu verpacken bleiben da und ein paar Umzugskartons auch, da ich die Sachen daraus nirgendwo verstauen kann. Bin von einer 3-Zimmer Wohnung auf eine 1-Zimmer Wohnung gewechselt, in eine andere Stadt gezogen, wo die Miete sehr hoch ist .

Solange diese kleinen Kartons auf den Schränken liegen oder die Umzugskartons auf dem Boden vor den Schränken ordentlich stehen, kann er nichts mehr sagen wegen Brandgefahr, oder?

Er will in Kürze wieder kommen, um es zu kontrollieren. Er sagt, er könnte mitverantwortlich gemacht werden, wenn was passiert. Er hat auch Fotos gemacht, die er dann wieder löschen will oder weiterleiten will, wenn nichts passiert wäre an Feuerwehr und Polizei, was sehr teuer für mich würde. (Ohne mich vorher zu fragen, was sicherlich rechtlich auch nicht erlaubt ist.)

Habe ich mit meiner Frage recht und gibt es noch etwas zu beachten, wenn er wieder kommt, um zu kontrollieren?

Freue mich auf Deine Antwort und danke Dir und wünsche eine angenehme Woche, bleib gesund.

Mit freundlichem Gruss

Trend4

Wohnung, Feuerwehr, Polizei, Feuer, Mietrecht, Vermieter, umzugskartons, Elektriker, Mietrechtschutz, Papiere, Papierkram, Zeitung, Brandgefahr, Karton, Verpackungsmaterial, Elektriker Energie Gebäude

Hallo mögt ihr gerne ins Zeltlager, ich Ja.?

Hallo bin Ferdi 11, 🤗 mögt dir gerne ins Zeltlager, in den Ferien mit euren lieben Freunden, ich Ja.

Mir macht Zelten ⛺ mit meinen besten Freunden und meiner Brüder seiner viel Spaß 😀.

Wir fahren mit dir Jugendfeuerwehr, zum großen Kreis Zeltager der Jugendfeuerwehr und THW an einem schönen See in unserer Nähe.

Dort wird, miteinander gespielt und, neue Freundschaften geschlossen und wir üben da gemeinsam in verschiedenen Gruppen untereinander.

Er wir schlafen und toben, beim Zeltlager gehen Baden am See, wir machen Spiel miteinander wie Fußball und Brenball, und weitere Spiele die man kann.

Dort werden Prüfungen abgehalten, wie die Leistung Spange bei der Jugendfeuerwehr.

Ich habe sehr gute Freunde gefunden und, so ein Wildfang wie ich, braucht seine Freunde im Zeltlager gehen um Spaß zu erleben und Gemeinschaft zu stärken.

Im Zeltlager bekommt man kleine Aufgaben, wie mit helfen im Küchenzelt, oder alles sauber zu halten und so.

Meine Frage ist, mögt ihr gerne ins Zeltlager mit Freunden oder nicht. Wie alt seid ihr sind hier welche im meinen Alter hier bei GF.

Geht ihr in den Sommerferien dort hin, erzählt bitte ihr erwachsen wie ihr das erlebt habt mit Freunden Zelten zu gehen.

Sind da richtig Freundschaften entstanden und sind die noch geblieben 😉 Eure Erfahrungen wurde mich interessieren und freuen auf nette Antworten.

Freizeit, Schule, Familie, Feuerwehr, Ferien, Ferienlager, Freunde finden, Jungs, Zeltlager, Kameraden, Zelten gehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feuerwehr