Fahrschule – die neusten Beiträge

Kupplung langsam kommen lassen, wie?

Hey Leute ich wollte mal fragen wie man das mit der Kupplung macht. Irgendwie ich schaffe es nicht die Kupplung langsam kommen zu lassen und würge immer ab (der Gang ist beim Anfahren immer auf dem 1.Gang).

Kann mir evtl jemand Tipps geben wie ich die Kupplung langsam kommen lassen kann? weil bei mir ist das Problem das ich es nicht schaffe die Kupplung ‘geschmeidig’ kommen zu lassen, sondern mein Bein irgendwie immer so ‘zittert’. Also es zittert nicht aber wenn ich die Kupplung kommen lasse dann ist es immer so ein misch aus mal zu schnell und mal zu langsam. Aber ich weiß nicht wie ich mein Fuß langsam hoch bewegen kann.

Und ab wann muss ich das Gas Pedal betätigen?

U.a wenn ich in den 2. Gang schalte, muss ich die Kupplung dann auch langsam kommen lassen ? Eigentlich nicht oder? Weil ich muss doch nur die Kupplung durchtreten, dann schalten und dann direkt Fuß runter. Oder liege ich falsch ? Weil sonst hat das immer funktioniert im 2ten Gang den Fuß direkt von der Kupplung zu nehmen. Und funktioniert das nur im 2ten Gang oder auch in den restlichen Gängen ?

Man sollte aber auch bedenken das es jetzt meine 2. Fahrstunde sein wird, deswegen bitte ich um Hilfe. Mir ist bewusst das es dauert bis man es lernt aber ich würde trotzdem gerne so wissen wie man das schafft mit dem Bein und der Kupplung

Autofahren, Kupplung, Motor, Benzin, Diesel, Fahrschule, Getriebe, PKW, Fahrschule Praxis

Gesetzesänderung: Fahren ohne Führerschein ab April erlaubt?

| Bild: Andreas Breitling / Pixabay

Guten Tag liebe GF-Community.

In Deutschland haben rund 54 Millionen Menschen einen Führerschein. Pro Jahr kommen etwa 1,5 Millionen neue Führerschein-Inhaber dazu. Und die meisten Menschen haben ihre Fahrerlaubnis stets im Portemonnaie dabei.
Doch nun gibt es eine Änderung, die bereits im April greift.

Deutschland ändert das Gesetz: Fahren ohne Führerschein ab April erlaubt!

Das Bundesamt für Straßenwesen schätzt die Anzahl der Führerscheine in Deutschland auf etwa 54 Millionen. Ganz eindeutig ist diese Zahl aber nicht. Denn erst mit dem Führerschein in Scheckkartenformat, der 1999 eingeführt wurde, begann die Zählung. Wie viele Deutsche noch einen Lappen, also einen Führerschein aus Papier haben, weiß das Bundesamt also nicht. Doch ob Führerschein in Papierform oder als Plastikkarte:
Ab April 2025 brauchen Autofahrer diese ohnehin nicht mehr.

Führerschein-Regeln ändern sich

Beim Führerschein ändern sich derzeit viele Dinge. Die vorgeschlagene Regel, dass Rentner über 70 alle fünf Jahre ihren Führerschein erneuern müssen, kommt zunächst einmal nicht. Doch das ist noch nicht alles. Denn ein neues Gesetz sorgt dafür, dass Fahren ohne Führerschein ab April dieses Jahres möglich wird.

Wer demnächst bei einer Polizeikontrolle herausgewunken und nach seinem Führerschein gefragt wird, muss ihn nicht in seinem Portemonnaie suchen. Stattdessen kann man die Fahrerlaubnis getrost zu Hause lassen und bei der Kontrolle zum Handy greifen. Denn das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bringt eine App für Smartphones, in der sich ein digitales Abbild des Führerscheins befindet. Und dieses reicht künftig.

Noch nicht alle Polizeibehörden wissen Bescheid

Bereits Ende März beginnt in Deutschland ein offener Pilottest, zu dem das Ministerium rund 2.500 Menschen aufruft. „Dies dient dazu, den digitalen Fahrzeugschein unter realen Bedingungen in einem kontrollierten Rahmen zu testen“, erklärt eine Sprecherin des Ministeriums gegenüber Heise. „Eine begrenzte Teilnehmerzahl ermöglicht eine gezielte Auswertung des Feedbacks, eine schnelle Fehlerbehebung und eine enge Begleitung durch die Entwickler und Behörden“, so die Sprecherin. Den Fahrzeugschein sollte man zunächst aber weiterhin in Papierform dabeihaben, da die Rechtsänderung noch nicht allen Polizeibehörden bekannt sei.

Auch wenn die EU plant, den Führerschein in Zukunft nur noch digital auszustellen und alle, die ihn noch im Scheckkartenformat haben möchten, das zusätzlich beantragen müssen. Für die Zukunft heißt es: Das Portemonnaie wird zunehmend leerer und verschwindet bald wohl ganz. Blöd könnte es dann nur werden, wenn unterwegs der Handyakku aufgibt. Aber dafür gibt es Powerbanks.

| Artikel:

Gesetzesänderung: Fahren ohne Führerschein ab April erlaubt

| Frage:

Wäre es in der Zukunft trotzdem sinnvoll, ohne Führerschein zu fahren?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Nein. Es wäre in der Zukunft nicht sinnvoll. 63%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 19%
| Ja. Es wäre in der Zukunft sinnvoll. 19%
Motorrad, Auto, Arbeit, Verkehr, Prüfung, Polizei, MPU, Politik, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Gesetz, Fahrzeug, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Mobilität, Moped, Ordnungsamt, Roller, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, TÜV, Motorradführerschein, Führerscheinklasse A1

Fahrlehrer?

Hallo, ich habe da mal eine sehr wichtige Frage an euch. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

seit November 2024 bin ich nicht mehr gefahren, entweder weil mein Fahrlehrer mich vergessen hat oder mir nicht geantwortet hat und oder Termine verschoben hat, ich habe ihn mehrmals angeschrieben und gefragt wann ich denn mal wieder fahren könnte (seit November) vorgestern sagte mir mein Fahrlehrer dass meine Theorieprüfung im mai ausläuft und ich diese nochmal machen müsse (auch nochmal 60€ für die Fahrschulapp zum lernen), also hatte ich meine Prüfung am 25 März, bin also zur Dekra gegangen, da hat sich herausgestellt dass ich ja einen neuen Antrag schnellen müsse bei der frührerscheinstelle (dies hat mir der Fahrlehrer aber nicht gesagt, genauso nicht dass die theorieprüfung ausläuft), habe ihn diesbezüglich angerufen und seine Antwort darauf hin nur „haha naja kann ja keiner was dafür“, (ich habe nur noch bis April Zeit meine theorieprüfung zu schaffen und nicht alles zu verlieren). So heute dann der große Knall, Ich gehe meinen Antrag abholen guckt er in meine vertragsunterlagen und sagt „ups deine theoriestunden sind schon seit letztem Jahr abgelaufen, du müsstest die Grundgebühren (400€) nochmal zahlen aber ich stelle dir frei ob du dich nochmal mit rein setzt oder zuhause für die theorieprüfung lernst“. Ich bin dann weinend rausgegangen weil ich das nicht fassen konnte. ich sitze schon seit 2022 an meinem Führerschein, muss meine Fahrstunden schleppend abarbeiten. (Habe schon 2000€ reingebuttert, zum Schluss hat er sich einfach nicht mehr gemeldet wegen fahren)

nun meine Frage, ich fühle mich extrem hintergangen und ausgebeutet, was soll ich machen? Beziehungsweise ist das normal? Ich kann nicht mehr.

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Theorieprüfung

Familie hat Angst vor dem Motorrad Führerschein?

Hey!

Ich interessiere mich schon seit Längerem für Motorräder und habe es gestern gerade so geschafft, meine Mama zu überzeugen, dass ich meinen A1-Motorradführerschein machen darf.

Sie hat sehr gezögert und war total unsicher… Ich verstehe, dass sie Angst hat. Ich selbst habe auch großen Respekt davor. Eine ihrer Aussagen war, dass sie mir den Führerschein nicht bezahlt, weil sie so etwas nicht „supportet“ und es oft tödlich endet… Mein Vater hat mir gegenüber seine Angst ebenfalls gezeigt, und meine Schwester genauso – sie alle meinen, dass ich mich unnötig in Gefahr bringe. Jetzt habe ich so ein komisches Gefühl im Bauch, so ein schlechtes Gewissen. Ich interessiere mich wirklich sehr für Motorräder, besonders für Supersportler. Ich bin super happy, dass ich den Führerschein machen darf, aber gleichzeitig belastet mich das schlechte Gewissen. Viele Leute, die Motorrad fahren, sagen, dass man es auf jeden Fall machen soll, weil es einfach großartig ist. Das glaube ich auch, und ich werde es definitiv durchziehen! Aber die Angst meiner Familie beunruhigt mich trotzdem, denn ich habe nicht vor, mich oder andere in Gefahr zu bringen.

Hat jemand Tipps, worauf ich beim Fahren besonders achten sollte oder was sonst noch wichtig ist?

Es ist mein Traum – vielleicht ein etwas gefährlicher, aber ich möchte ihn verwirklichen…

Lg!🫶🏻

Motorrad, Bike, Fahrschule, Führerscheinklasse A1

Fahrschule Wechseln wegen fehler?

Oke, ich frag mich das hier seit Stunden.

Ich hab Gestern einen Fehler gemacht beim Fahren (was auch in der Fahrschule normal ist) es war meine 6te oder so. Da hab ich statt in den ersten gang, in den Rückwärtsgang geschaltet, (direkt neben den ersten, halt mit ein bisschen Druck) und dazu das Gas gedrückt. Ich war dadurch im schockzustand, weil das nicht mit Absicht tat und ich auch kurz danach nicht wusste was da los war.

Danach ist die Lehrerin ein Stück nach vorne gefahren, und mich erstmal angeschrien . So dass ich das hätte wissen müssen, dass ich das selbst bezahlen muss (falsch, das bezahlt die Versicherung) , und dass ich so bin wie ein Polizist der sich mit der Waffe an der Stirn kratzt ,und deshalb so verfüttelt bin dass ich niemals Polizistin werden kann. (ich möchte Polizistin werden usw. ) und Sie ging da sehr stark negativ auf mich ein, ungefähr so dass ich nichts kann. Und natürlich muss sie auch unbedingt Mit meinen Eltern reden ,wie sie das machen soll. (Ich bin 18 ...) Da hab ich whärendessen sie so zu mir war erstmal im Auto geweint, und hab ungefähr 20 Minuten gebraucht um mich einzukriegen.

Sollte ich die Fahrschule Wechseln? Sie hat allen Grund dazu so zu reagieren, da sie erst ihre Mutter verloren hat, und nach der Fahrstunde meinte dass ich erstmal ab jetzt vor jeder Fahrstunde 5 Minuten ins Auto sitzen soll und reden, basics wiederholen usw. Als ich mich auch gerade beim beruhigen war ,war sie auch so : hast du gerade Probleme dass du so lange brauchst. Ich konnte aber in dem Moment nicht reden weil ich Schluchzen musste. Sie hat sich nichtmal entschuldigt! Und ich weine nie vor Leuten, dank ihr musste ich als ich zuhause war 2 Stunden weinen, was man mir auch gut ansah. Dazu bekomme ich auch kaum Fahrstunden da sie zu viele Schüler hat .Und ich brauche den Führerschein schnellstmöglich.

Ich könnte wechseln(was auch nachdem ich das geschrieben habe mir Sinnvoll erscheint) aber ich habe der Fahrschule schon das Geld für die Pflichtstunden bezahlt und bin mir nicht so sicher ob ich das zurück bekomme . Und der ganze papierkram beim TÜV und so macht das jetzt auch nicht schneller.

Sorry dass ich euch hier so sehr zuspamme...

Nun, was meint ihr, was sollte ich jetzt machen?

Auto, Führerschein, Vertrag, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Fahrlehrerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule