Regelmäßige Überprüfung von Fahrtüchtigkeit und Kenntnis über die Verkehrsregeln einführen?

Ja, befürworte ich 31%
Nein, befürworte ich nicht 31%
Befürworte ich in Teilen 31%
Enthaltung 6%

16 Stimmen

6 Antworten

Befürworte ich in Teilen

grundsätzlich, jeder sollte die Möglichkeit haben alle paar Jahre seine Kenntnisse aufzufrischen, für einen kleinen Obolus, ähnlich wie beim 1. Hilfe Kurs. Fahrschulen, Polizei oder Verkehrsbehörden könnten Wochenendworkshops zu verschiedenen Themengebieten anbieten. Ohne ausreichendes Personal ist das allerdings Wunschdenken.

Für eine Pflicht zu einer umfassenden Nachschulung, bin ich für jede Verkehrsübertretung, ab Punktevergabe für alle Verkehrsteilnehmer (nicht nur KfZler). Damit das wirksam ist bräuchte es aber mehr Kontrollen.

Nein, befürworte ich nicht

Stattdessen würde ich alle 5 Jahre Fahrsicherheitstrainings einführen. Das macht mehr Sinn als Prüfungen.

Befürworte ich in Teilen

Ich wäre dafür, dass zumindest die Theorie alle paar Jahre neu gemacht werden muss, da sich da auch immer mal wieder was ändert bzw. hinzukommt. Körperliche Fahrtüchtigkeit halte ich erst ab einem gewissen Alter für sinnvoll. Eine genaue Zahl zu nennen ist schwierig, da ich keine Grundlage habe. Aber vom Bauchgefühl her ab etwas zwischen 60-70

Befürworte ich in Teilen

Eine Nachprüfung bei einer Fahrschule halte ich nicht für sinnvoll, aber regelmäßige medizinische Checks bei einem Arzt durchaus.

Befürworte ich in Teilen

Bei allen die 1 Unfall gebaut haben.

Ich hab noch nie. Deshalb kein Bock. Bin zu gut für den Quatsch. Aber bei anderen macht das definitiv Sinn


RedPanther  01.05.2025, 08:38
Bin zu gut für den Quatsch.

Hochmut kommt vor dem Fall.

Wie lange bist du schon Autofahrer?

Wenn's schon 30 Jahre sind, akzeptiere ich dass es mit Können zu tun hat, dass du noch keinen Unfall verursacht hast.

Aber bei weniger als 5 Jahren kann auch einfach ein glücklicher Zufall sein, dass es bei dir noch nie geknallt hat.