Welches Fahrzeug darf zuerst fahren?
Habe im Theorieunterricht von zwei Fahrlehrern zwei verschiedene Meinungen bekommen
.
17 Stimmen
6 Antworten
Ich hab deinen Kommentar mal mit einbezogen und du wirst lachen: Bislang hatten alle Recht - oder keiner, je nachdem :D
Das ist eine der klassischen Konstellationen, in denen zwei Verkehrsregeln miteinander konkurrieren. (Links)abbieger müssen den entgegenkommenden Verkehr vorlassen. Aber dennoch gilt eigentlich rechts vor links.
Die tatsächlich richtige Antwort: Die Fahrer müssen sich mit Handzeichen einig werden. Genau so steht es auch in der Theorieprüfung als Antwort dann da.
Schau mal, hier ist genau dein Beispiel aufgeführt
https://www.bussgeldkatalog.org/rechts-vor-links/
Ca. in der Mitte, im Gelben Kasten "Die Rechts-vor-links-Regelung", das Bild links oben.
interessant. Merkwürdig, dass bisher noch keinem anderen Fahrschüler aufgefallen ist, dass die beiden angestellten Fahrlehrer der Schule bei diesem Szenario unvollständige, ja sogar gegenteilige Sachen erzählen. Ich werde die Fahrlehrer mal darauf ansprechen. Danke!
Streng genommen haben ja beide Recht...
In der Realität wird es so ablaufen: Alle drei fahren vorsichtig an die Kreuzung. Keiner weiß genau, was zu tun ist. Irgendeiner wird fahren. Rest löst sich dann auf...
Streng genommen haben ja beide Recht...
Interessant - wenn dann ein Unfall entsteht, weil beide auf ihrem Recht beharren, wer hat dann Schuld?
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Bin kein Verkehrsrichter, aber würde darauf wetten, dass beide eine Teilschuld erhalten. Ob jetzt 40-60 oder 50-50... keine Ahnung... tendenziell würde ich das Mofa als "der von allen Berechtigste" ansehen, da das lila Auto ja sowieso auf das grüne Auto warten müsste...
Ist dem so? Das einzige, daß (scheinbar) vorrang hat, ist aber auch das einzige, daß nicht gerade aus fahren möchte, sondern eine andere Spur kreuzt. Wie z.b., was die meisten nicht auf die Reihe bekommen, wenn Sie einen Kreisverkehr verlassen und dort begleitend ein Radweg ist, kreuzt man diese Spur (Radweg) und hat damit dem Radfahrenden Vorrang zu gewähren. so würde das rechte Lilane Fahrzeug (Roller) die Spur kreuzen - in dem Fall sogar von beiden. Damit ist das das einzige Fahrzeug, daß, wie gesagt, durch seinen weiteren Fahrbetrieb, andere Spuren kreuzt. Linksabbieger verläßt als letzer die Kreuzung... Damit bleiben nur Lilanes und Grünes Auto übrig. Das Lilane hat das Grüne Rechts von sich, muß diesem also Vorrang lassen. Das Grüne hat zwar den Lilanen Roller Rechts von sich, der jedoch nicht geradeaus will, sondern Abbiegen und somit eine Spur kreuzen, der er Vorrang folglich gewähren muß. Der Grüne ist der Vorrang berichtigte. Dann der Lilane und am schluß der Links abbiegende Roller.
Hallo
Der Roller fährt als äußerst rechts Kommender als erstes, aber nur bis zur Kreuzunsmitte
Der Grüne als Rechtskommender
Der Violette
Als letzter verlässt der Roller die Kreuzung
Gruß HobbyTfz
Interessant. Ich meine, sieht man ja immer wieder, daß, obwohl es sich schon zurück staut, Autos in die Kreuzung einfahren, weil Sie ja noch "Grün" haben. Leider wird das zu wenig kontrolliert und die Strafe von 20 Euro ist obendrein lächerlich... Eine Kreuzung darf ich nur befahren, wenn ich diese auch zügig verlassen kann. in der Mitte anhalten, um die anderen dann zu nötigen, daß diese um mich herum fahren, ist komplett konträer zu diesem. Und obendrein unnötig. Es verstopf nur Kreuzungen und sorgt, wenn z.b. Einsatzkräfte mit ins Spiel kommen, für Heilloses kopfloses Chaos und Zeitverzögerungen.
Die Fahrer müssen sich verständigen und einer muss auf sein Vorrecht verzichten
Hier hilft nur gegenseitige Verständigung!
Der Roller kommt zwar von rechts, muss aber dem lila Auto Vorrang gewähren. Das aber hat das grüne Auto von rechts.
Der nach Links abbiegend Roller hat keinesfalls automatisch Vorfahrt!!
Klar, könnten wir nun meinen, der Roller fährt bis in die Mitte der Kreuzung und Grün fährt hinter ihm durch. Nur blöd, wenn hinter dem Roller noch ein anderes Fahrzeug folgt - oder in der Zeit auch ein Fahrzeug für den Roller von rechts kommt.
Mal davon abgesehen, das es kaum Kreuzungen gibt, welche größ genug sind das Grün überhaupt noch durch kommt. Mag ja bei nem Roller evtl. noch gehen, aber bei nem Auto eher nicht...
Das pinke Motorrad darf zuerst fahren, denn es steht am weitesten rechts. Aber es darf nicht vor dem lila Auto vorbeifahren. Deshalb darf das Motoorrad nur in die Kreuzung einfahren, danach fährt das grüne Auto hinter dem Motorrad, dann das lila Auto, und zum Schluß beendet das Motorrad den Abbiegevorgang.
Im Falle des Motorrades funktioniert das vielleicht sogar. Wäre das ein Auto, kann es sein, dass es nach dem Einfahren die Kreuzung blockiert ist und nichts mehr geht. In so einem Fall sollte es auf die Vorfahrt verzichten und das grüne Auto durchwinken. Danach fährt lila und zum Schluß pink.
Da schau, ich hab noch ein weiteres Beispiele für genau das Dilemma gefunden, sogar mit Video:
https://youtu.be/mWhIy9Cw0jY
Quelle: https://www.reifendirekt.de/rechts-vor-links.html#:~:text=An%20einer%20gleichrangigen%20Kreuzung%2C%20an,wer%20als%20erster%20fahren%20darf.