Was muss ich beim Führerschein im anderen Bundesland beachten?
Ich habe durch einen Kollegen die Chance meinen Motorradführerschein (Klasse B habe ich bereits) in NRW zu machen, da man bei mir in Dresden keinen Platz mehr bekommt.
Von dem was ich gefunden habe, scheint es kein großes Problem zu sein, meinen Führerschein so zu machen, nur die Praxisprüfung soll eigentlich in der Heimatstadt passieren.
Irgendwie soll man das auch umgehen können allerdings weiß ich nicht was da die Kriterien sind.
Demnach meine Fragen:
Ist es für mich möglich den Führerschein so zu machen?
Worauf muss ich achten?
Wie muss ich das anmelden?
Macht es für mich Sinn mit einem Zweitwohnsitz zu arbeiten oder hat das keine Vorteile?
1 Antwort
Fraglich ist allein, ob die Behörden in Bezug auf ihre örtlichen Zuständigkeiten mitspielen. Sofern die Fahrerlaubnis in Deutschland erworben wird, entfaltet sie auch ihre volle Gültigkeit.
Meine Empfehlung: Höre bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde in NRW nach, ob Dein Plan umsetzbar ist.
Behördentelefonate sind zwar nicht meine Lieblingsbeschäftigung aber ich sehe ein dass ich lieber die Gewissheit habe, als im Ernstfall viel Geld ins nichts investiert zu haben.