Sich für 30er zone einsetzen?
Fändet ihr es komisch dass man wo frisch hingezogen ist und in nicht mal 1 jahr schon eine Bürgerinitiative gegründet hat für eine Erweiterung der 30er zone?
Am früheren Wohnort hat man nie was für Politik gemacht weil 2 Millionen Einwohner Stadt.
27 Stimmen
10 Antworten
Wenn das eine Mehrheit der anderen Anwohner auch so möchte, finde ich es sehr gut, wenn jemand neu Hinzugezogenes die Initiative ergreift und sich für die Gemeinschaft einsetzt.
Wenn allerdings der neu Hinzugezogene nur seine eigenen Bedürfnisse durchsetzen möchte, finde ich das mies. Ich denke hier an Klagen von neuen Einwohnern gegen Kuhglocken, die schon Jahrhunderte im Ort bimmeln, gegen existierende Kindergärten oder Tagesmütter, oder ähnliche Dinge.
Ich finde es nicht ganz ungewöhnlich, wo man doch als Zugezogener sich eben noch nicht an die kleinen "Widrigkeiten" gewöhnt hat und die schon gar nicht mehr wahrnimmt, und weil man durch die starke Wohnumgebungsveränderung gerade eh zwangsläufig vielleicht kontaktfreudiger geworden ist.
Und falls es einen intensiveren Kontakt zu den Nachbarn dort gibt, ist das sicher auch ein Grund.
Jeder wie er will
Die selbe Geschichte kenne ich von Leuten, die sich an der Autobahn ein günstiges Grundstück kaufen, dann bauen und dann meinen, dass alle nur noch 80 oder max. 100 fahren dürfen, weil es sonst zu laut ist.
Naja, 3 Seiten von meiner Anlage ist schon 30er, nur eine Straße hat noch 50 wobei sobald man da von der Bundesstraße einbiegt sich wie ein 30er anfühlt.
Informiere dich erstmal gut, fahre dort übl. Strecken zum Einkaufen, um aus der Stadt rauszukommen etc.
Bzgl. Tempo 30 wird IMHO inzw. extrem übertrieben. Fühle mich seit Tempo 30 auf der Hauptstr. auch tagsüber als Radfahrer unwohler, weil ich nicht mehr zügig genug überholt werden, andere Radfahrer viel mehr gefährlichen Quatsch machen, etc. Und bei meinem Auto wird die Abgasnachbehandlung selbst bei 2stelligen Plus-Graden offensichtlich nur noch im 2. Gang warm genug, heißt mehrere 100m bei 10-12l/100km.
Bei Tempo 50 gab's hier nie nennenswerte Probleme, auch hinsichtlich Lärm (hier sind insb. auf dem Weg zur Stadt raus nur 1-2 selten genutzte Fußgängerampeln). Mein Schafzimmer war viele Jahre genau zur Hauptstr. Bei Tempo 30 ist die Drehzahl meist entweder höher als bei Tempo 50 = lauter oder niedriger, was ein tiefes Brummen erzeugt, was besser durch die Wände geht.
notting