Fahrschule – die neusten Beiträge

Wo ist die Fahrradspur jetzt?

Bin heute mit einem Freund bisschen rumgefahren so in Richtungen wo wir sonst nie sind

Hab leider kein Foto davon aber ich beschreibe es genau:

Es ist eine 3-spurige Straße, nach der Kreuzung steht rechts neben der Straße ein Schild für einen Fahrradweg den man benutzen muss. Dort ändert sich auch die ganze Strecke. Die rechte Spur wird zur Busspur (aber die sind ja auch oft für Fahrradfahrer freigegeben), die mittlere und linke Spur sind ganz normale Straßen. Theoretisch kann man an der Ampel auch von der Straße fahren. Es sieht aus wie ein typischer Fahrradweg (glatt asphaltiert), aber: es ist ne Fußgängerampel und der "Fahrradweg" entsteht aus einem Fußweg und endet auch in einem Fußweg wo man mit dem Fahrrad nicht fahren darf (und auch nicht kann) und es gibt da dann auch keine offizielle Abfahrt mehr um wieder auf die Straße zu kommen.

Auch komisch daran ist: die Busspur wird nach kurzer Zeit wieder eine normale Spur, dann entshet da aus dem Nichts ein Fahrradweg (20m später) und der Fahrradweg führt dann wieder auf einen Fuß- und Fahrradweg.

Wir sind dann einfach auf der Straße geblieben aber trotzdem wissen wir bis jetzt nicht: Wo hätten wir da jetzt fahren müssen? Und wie soll man da so schnell durchblicken wenn der ganze Weg aus Einzelteilen besteht die sich alle widersprechen?

Fahrrad, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, E-Scooter, Fahrschule, Straße, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Verkehrszeichen, Fahrradweg, Kreuzung

Welche Rechte hat man, wenn man eine Magnetschranke, die die Ampel zum Linksabbiegen aktiviert mit seinem Fahrzeug nicht auslösen kann?

Muss man dann theoretisch bis Sankt Nimmerlein da rumstehen, oder darf man irgendwann einfach rüber fahren? Ich meine, andere können die ja auch nicht für einen auslösen, weil man im Weg rumsteht....

Wie ist die Regelung, wenn die Ampel einfach über viele Minuten nicht grün wird?

Ich meine, ich stand da ungefähr 8 Minuten - und bin über die Haltelinie drüber gefahren, in der Hoffnung, dass die dann grün wird irgendwann. Dann bin ich irgendwann rechts abgebogen (da gab es keine Ampel für) und habe quasi auf der Straße gewendet, damit ich endlich nach links komme. Zum sicheren Wenden, war ich ungefähr 30 Sekunden unterwegs - und dann stand ich plötzlich geradeaus vor der roten Ampel. Ich meine das kann theoretisch natürlich Zufall sein, dass die Linksabbiegerampel wirklich erst dann grün wurde, aber so lange, wie ich da stand, glaube ich das nicht. Ich glaube, das Auto, das zuvor hinter mir stand, ist vorgefahren und hat die Magnetschranke, oder was immer das ist, ausgelöst und damit die Ampel aktiviert.

Sieht man irgendwo, wo Linie dafür verläuft? Vielleicht hätte ich wirklich mit dem Reifen ganz von der Linie runter sein müssen (Stück drüber war ich auf jeden Fall), um genug Metall zu haben? Aber Fahrradfahrer würden das Problem ja auch immer dann haben, die haben weniger Metall am Fahrrad, als ich am Reifen? ...

Ich werde da morgen auf jeden Fall noch mal hinfahren und das beobachten. Aber in dem Fall: Was kann ich mit Fahrrad oder Moped legal tun, wenn mein Fahrzeug das offensichtlich nicht auslöst, außer rechts abbiegen und dann wenden (was ja echt Wahnsinn ist)...

Verkehr, Ampel, Fahrschule, Straßenverkehrsordnung, Lichtschranke

Ist das ehrlich ein Durchfallgrund bei der Prüfung?

Hatte heute meine a1 Prüfung und bin in den ersten 5-10 min meiner Meinung nach Unrecht durchgefallen. Es war wie Folgt wir sind von der Autobahn gekommen und da war das Zeichen, dass meine linke Spur endet. Dementsprechend musste ich auf die Recht Spur wechseln. Ich bin aber nicht direkt gewechselt, sondern ein bisschen später und das war auch der Grund, wieso ich durchgefallen bin, was ich richtig unfair finde weil es ist ja nichts schlimmes passiert. Klar ist es doof, dass ich nicht direkt rüber gewechselt bin aber ich bin im Endeffekt paar Sekunden später rüber Und es ist ja nichts schlimmes. Es ist keine missachtete Vorfahrt es ist kein Unfall es ist nichts schlimmes ist das wirklich ein Grund durchzufallen…? Alles andere hab ich bis dahin richtig gut gemacht es ist wirklich nur der „Fehler“ gewesen..

und am Ende kommt der Prüfung noch so zu mir und sagt, dass es halt Rechtsfahrgebot gilt und ob ich das Rechtsfahrgebot überhaupt kenne richtig frech… auch bei der technischen Abfrage, wo er mich gefragt hat wie das Bremslicht funktioniert und ich ihm das gezeigt hab hat er mir nicht zugehört. Ich muss es dann wiederholen, weil er nicht aufgepasst hat. Also finde ich schon echt Scheiße und er hat mir nicht mal die Möglichkeit gegeben mich irgendwie noch zu verbessern oder so, sondern direkt abgebrochen…

Motorrad, Prüfung, Führerschein, A1, Fahrschule, Straßenverkehr, unfair

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule