Habt ihr nach der Bestandenen Fahrprüfung nochmal Fahrstunden genommen?

Nein 86%
Ja 14%

22 Stimmen

8 Antworten

Nein

Mein Vater hat mir ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC geschenkt zum bestandenen Führerschein, das war sehr lehrreich und ich habe manches gelernt, was ich in der Fahrschule maximal in der Theorie gelernt habe. Ich habe A und B zusammen gemacht und mich immer gefragt, warum es beim A diesen praktischen Teil, also Ausweichübung, Vollbremsung, Slalom etc. gibt, beim Auto aber nur stupide durch die Gegend gefahren wird und das einzige was geübt wird, einparken ist.

Ja

12 jahre später um den a-schein zu machen.

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben
Nein

Sowas wäre hier und da sicherlich hilfreich, aber ich habe bisher nicht darüber nachgedacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO
Nein

Ist doch viel billiger, wenn man wirklich Übung braucht, einfach mit Bekannten zu fahren, die einem Tipps geben.

IMHO gibt's nur 2 Gründe nochmal in die Fahrschule zu gehen, obwohl man einen Führerschein hat:

  • andere/höheren Führerschein/SZ machen (inkl. weil ins Ausland umgezogen).
  • wenn man große gesundheitl. Probleme hatte und deswegen die Einschätzung eines Fahrlehrers will, ob man noch fahrtauglich ist.

notting

Woher ich das weiß:Hobby
Nein

Dafür einige Fahrtrainings:

  • Fahrsicherheit
  • Kurven
  • Schräglage
  • Rennstrecke
  • Motocross