Sollten ältere Menschen eine erneute Fahrprüfung machen müssen?

9 Antworten

Auf jeden Fall. Es gibt leider genug Beispiele bei denen Rentner schwere Unfälle gebaut haben oder Menschen getötet haben.

Ja, auch andere Altersgruppen verursachen Unfälle, und auch zum teil mehr, ich weiß.

Aber um die geht es in diesem Beitrag nicht, daher lassen wir die außen vor.

Rentner (85) tötet 8-Jähriges Mädchen

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/nach-urteil-unfall-getoetetes-maedchen-blaustein-fragen-offen-100.html

Radfahrer (ca 60 - 65) fährt Kind an und flüchtet

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/radfahrer-f%C3%A4hrt-vierj%C3%A4hrige-an-und-fl%C3%BCchtet/ar-AA1IHP2R?ocid=entnewsntp&pc=U531&cvid=ec3e29bc7be54d4ba425edf8ccf977c6&ei=39

79-jähriger "Verwechselt" Gas und Bremse und rast in Hauswand:

https://delmenews.de/senior-kracht-mit-suv-in-hauswand-30-000-euro-schaden/

80-Jährige überfährt 2 Menschen.

https://www.focus.de/regional/hamburg/richter-mit-ueberraschendem-bekenntnis-rentnerin-80-faehrt-zwei-menschen-tot-gericht-gibt-ihr-den-fuehrerschein-zurueck_id_12569907.html

Ich hoffe es ist klar geworden was ich meine. Solche Artikel sind keine Seltenheit. Und das sind auch nur die Fälle von denen wir mitkriegen.

Ja, Ab 60 sollte eine Fahrerlaubnisprüfung alle 3/5 Jahre gemacht werden.

ich find eine fahrprüfung in dem sinne, dass das wissen überprüft wird nicht unbedingt sinnvoll und bisschen abwertend gemeint, bin aber für ne verpflichtende routine untersuchung ab einem gewissen, wo mal getestet wird, ob die person noch fahrtüchtig ist, wie es glaube auch ist, wenn man den führerschein bekommen möchte

LG

Ich glaube nicht, dass das ein Altersproblem ist. Tatsächlich ist das bei den Fahranfängern gravierender. Darum bin ich dagegen. Entweder alle oder keiner.

Die Frage ist nur, wer das alles organisieren und vor allem bezahlen soll.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

Die wirklichen Straßen-Rowdies sind männlich und unter 25. Die verursachen auch die meisten schweren Unfälle.

Und komisch... deren Prüfung ist ja noch gar nicht so lange her. 🤔


Kaen011  17.07.2025, 17:08
Die verursachen auch die meisten schweren Unfälle.

Die meisten Unfälle werden von sehr jungen oder sehr alten begangen:

https://www.mdr.de/wissen/psychologie-sozialwissenschaften/junge-und-alte-autofahrer-verursachen-die-meisten-unfaelle-100.html

DaKaBo  17.07.2025, 17:11
@Kaen011

Das sind im Durchschnitt unterschiedliche Arten von Unfällen. Bei Alten sind es eher Parkrempler und Gas und Bremse verwechseln. Junge überschätzen sich selber und ihr Fahrzeug, die Unfälle - oft Frontalcrashs - passieren eher beim Überholen.

DaKaBo  17.07.2025, 17:17
@DaKaBo

Gerade habe ich das geschrieben und bekomme eben eine Push-Nachricht über einen Unfall mit 7 Schwerverletzten bei uns ganz in der Nähe. Frontal-Zusammenstoß. Der Fahrer: 18 Jahre alt. 🙄

koofenix  17.07.2025, 17:24
@Kaen011

Ein Unfall wird nicht begangen sondern er passiert.

Kaen011  17.07.2025, 17:49
@DaKaBo
Das sind im Durchschnitt unterschiedliche Arten von Unfällen.

Nein der Artikel vergleicht nur Unfälle mit Personenschäden...

Gerade habe ich das geschrieben und bekomme eben eine Push-Nachricht über einen Unfall mit 7 Schwerverletzten bei uns ganz in der Nähe. Frontal-Zusammenstoß. Der Fahrer: 18 Jahre alt. 🙄
Angeklagter Rentner (84) äußert sein Bedauern zu tödlichem Unfall auf Leipziger StraßeMutter und Kind mit 89 km/h erfasst

Statt der dort erlaubten 30 Kilometer pro Stunde soll er auf mindestens 70 km/h beschleunigt haben.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/06/berlin-prozess-rentner-unfall-leipziger-strasse-zwei-tote.html

Jaja das muss dieses "Gas und Bremse verwechselt" sein von dem du redest

Eigentlich gibt es dafür das Punktesystem. Leider fallen viele Verkehrsdelikte nicht auf. Ich wünschte mir so oft, dass Polizei in der Nähe wäre und filmt. Da werden Abstände missachtet, an den idiotischsten Stellen überholt. Blinken ist Glückssache und Geschwindigkeit nur eine Empfehlung.

Und die Gefährder sind altersunabhängig.