Gesetzesänderung: Fahren ohne Führerschein ab April erlaubt?

| Nein. Es wäre in der Zukunft nicht sinnvoll. 63%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 19%
| Ja. Es wäre in der Zukunft sinnvoll. 19%

16 Stimmen

10 Antworten

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Es heißt ja nur, dass du den Führerschein nicht in physischer Form mitführen musst. Du musst trotzdem eine erfolgreiche Fahrprüfung ablegen und darfst nicht mehr fahren, wenn ein Fahrverbot auferlegt wurde ("Führerschein abgenommen").

| Nein. Es wäre in der Zukunft nicht sinnvoll.
Gesetzesänderung: Fahren ohne Führerschein ab April erlaubt?

Das hast Du was falsch verstanden. Ab April reicht auch ein digitaler Nachweis/Führerschein, dass man im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Das Fahren ohne (digitalen) Führerschein ist auch weiterhin eine Ordnugswidrigkeit!


RobinPxGF 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 13:33

Gute Antwort. Danke. :)

| Ja. Es wäre in der Zukunft sinnvoll.

Ab April 2025 gilt der digitale Nachweis meines Wissens nach nur für Fahrzeugscheine, nicht für Führerscheine.

Daher ist es nicht nur sinnvoll, sondern geboten, auch in Zukunft mit dem physischen Führerschein zu Fahren.

Eine Fahrerlaubnis muss selbstverständlich so oder so erworben worden sein.

| Nein. Es wäre in der Zukunft nicht sinnvoll.

Weil ich dieser App-manie einfach nicht folgen will.

Dem Smartphone wird einfach in letzter Zeit viel zu viel Macht gegeben.

Jeder will für alles Apps und merkt garnicht, dass alle Apps den Nutzer ausspähen.

Und diese Bankkarte, Ausweis, Fahrkarte und Schlimmer ist plötzlich nicht verfügbar, weil der Akku leer ist oder man in einem Funkloch steht.

Ich greife in mein Portemonnaie, hole Führerschein, Ausweis, Bankkarte, Krankenkassenkarte, und noch viele andere "Spielkarten" raus und brauche kein Netz, keinen Strom - sondern nur paar Kalorien, die ich mit einem Leberkäseweckla wieder auffüllen kann.

So!

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Fahren ohne Führerschein kostet eh nur 10€. Warum also so einen Aufriss darum machen?

Fahren ohne Fahrerlaubnis wäre eine Diskussion wert. Aber das steht zum Glück nicht zur Debatte.