Die Kostenfrage sehe ich hier erstmal nachrangig.

Wichtig ist, dass du dem Psychologen bei der MPU eine glaubhafte Verhaltensänderung präsentieren kannst. Und das ist nicht so einfach. Daher ist die Punkte-MPU auch die Königsdisziplin. Alkohol- und Drogenabtinenz kann man nachweisen. Nicht mehr rasen zu wollen, ist deutlich schwieriger rüberzubringen.

...zur Antwort

Dann hättest du beim Spurwechsel nicht die erforderliche Sorgfalt walten lassen. Selbstverständlich wäre das dann deine Schuld.

...zur Antwort

Welche IP willst du ändern und aus welchem Grund?

Deine lokale WLAN-IP ist nicht von belang. Und die externe IP kannst du nicht beeinflussen, weil sie von deinem Provider kommt.

...zur Antwort

Jeden Tag Zählerstand aufschreiben.
wenn zuhause, alle Verbraucher abschalten und kontrollieren, ob der Zähler weiterläuft.
Alle Sicherungen für 1-2 Stunden ausmachen und Zählerstand vorher/nachher checken. Darauf achten, dass dabei euer Kühlschrank nicht abtaut.

...zur Antwort

Das liegt vermutlich daran, dass der Drucker zwar duplex drucken kann , aber nicht duplex scannen. Wäre auch ungewöhnlich in dieser Preisklasse.

...zur Antwort

"in anderen Eu Ländern fahren alle mal mit Alkohol keiner bekommt MPU aber in Deutschland ist MPU niemals leicht"

In Polen wanderst du ab 1,5‰ direkt in den Knast.

Was würdest du denn vorschlagen, wie mit Leuten umzugehen ist, die mit mehr als 1,6‰ oder mehrfach mit Alkohol oder Drogen am Steuer erwischt worden sind? Ein paar mahnende Worte und dann den Führerschein zurück?

Ich bin auf deine Meinung gespannt!

...zur Antwort
Gesetzesänderung: Fahren ohne Führerschein ab April erlaubt?

| Bild: Andreas Breitling / Pixabay

Guten Tag liebe GF-Community.

In Deutschland haben rund 54 Millionen Menschen einen Führerschein. Pro Jahr kommen etwa 1,5 Millionen neue Führerschein-Inhaber dazu. Und die meisten Menschen haben ihre Fahrerlaubnis stets im Portemonnaie dabei.
Doch nun gibt es eine Änderung, die bereits im April greift.

Deutschland ändert das Gesetz: Fahren ohne Führerschein ab April erlaubt!

Das Bundesamt für Straßenwesen schätzt die Anzahl der Führerscheine in Deutschland auf etwa 54 Millionen. Ganz eindeutig ist diese Zahl aber nicht. Denn erst mit dem Führerschein in Scheckkartenformat, der 1999 eingeführt wurde, begann die Zählung. Wie viele Deutsche noch einen Lappen, also einen Führerschein aus Papier haben, weiß das Bundesamt also nicht. Doch ob Führerschein in Papierform oder als Plastikkarte:
Ab April 2025 brauchen Autofahrer diese ohnehin nicht mehr.

Führerschein-Regeln ändern sich

Beim Führerschein ändern sich derzeit viele Dinge. Die vorgeschlagene Regel, dass Rentner über 70 alle fünf Jahre ihren Führerschein erneuern müssen, kommt zunächst einmal nicht. Doch das ist noch nicht alles. Denn ein neues Gesetz sorgt dafür, dass Fahren ohne Führerschein ab April dieses Jahres möglich wird.

Wer demnächst bei einer Polizeikontrolle herausgewunken und nach seinem Führerschein gefragt wird, muss ihn nicht in seinem Portemonnaie suchen. Stattdessen kann man die Fahrerlaubnis getrost zu Hause lassen und bei der Kontrolle zum Handy greifen. Denn das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bringt eine App für Smartphones, in der sich ein digitales Abbild des Führerscheins befindet. Und dieses reicht künftig.

Noch nicht alle Polizeibehörden wissen Bescheid

Bereits Ende März beginnt in Deutschland ein offener Pilottest, zu dem das Ministerium rund 2.500 Menschen aufruft. „Dies dient dazu, den digitalen Fahrzeugschein unter realen Bedingungen in einem kontrollierten Rahmen zu testen“, erklärt eine Sprecherin des Ministeriums gegenüber Heise. „Eine begrenzte Teilnehmerzahl ermöglicht eine gezielte Auswertung des Feedbacks, eine schnelle Fehlerbehebung und eine enge Begleitung durch die Entwickler und Behörden“, so die Sprecherin. Den Fahrzeugschein sollte man zunächst aber weiterhin in Papierform dabeihaben, da die Rechtsänderung noch nicht allen Polizeibehörden bekannt sei.

Auch wenn die EU plant, den Führerschein in Zukunft nur noch digital auszustellen und alle, die ihn noch im Scheckkartenformat haben möchten, das zusätzlich beantragen müssen. Für die Zukunft heißt es: Das Portemonnaie wird zunehmend leerer und verschwindet bald wohl ganz. Blöd könnte es dann nur werden, wenn unterwegs der Handyakku aufgibt. Aber dafür gibt es Powerbanks.

| Artikel:

Gesetzesänderung: Fahren ohne Führerschein ab April erlaubt

| Frage:

Wäre es in der Zukunft trotzdem sinnvoll, ohne Führerschein zu fahren?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

...zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Fahren ohne Führerschein kostet eh nur 10€. Warum also so einen Aufriss darum machen?

Fahren ohne Fahrerlaubnis wäre eine Diskussion wert. Aber das steht zum Glück nicht zur Debatte.

...zur Antwort

Fummel da nicht dran rum. Alles innerhalb des Kühlschranks sollte so bleiben, wie es ist. Es sei denn, das verdammte Handbuch sagt etwas anderes.

...zur Antwort

Das Filament ist feucht.

Ich habe dieses Problem auch manchmal. 4-6 Stunden im Filamenttrockner und es bricht nichts mehr.

...zur Antwort

Verlange bei der Fahrerlaubnisbehörde Akteneinsicht. Falls ein Eintrag drinsteht, der älter als 15 Jahre ist, kannst du eine Löschung verlangen.

Oder beantrage einfach eine neue FE. Da sollte nichts mehr kommen, wenn der Eintrag wirklich älter als 15 Jahre ist.

...zur Antwort

Bis wann wird denn eine positive MPU gefordert? Das Fahrverbot von einem Monat hat mit MPU und drohendem Fahrerlaubnisentzug erstmal direkt nichts zu tun. Und die MPU wird je nach THC-Wert erst positiv, wenn 12 Monate Abstinenz über Haar- oder Urinproben nachgewiesen werden.

...zur Antwort