Was sind eigentlich die Durchfallgründe in der Führerschein Prüfung?
5 Antworten
Das hier waren meine Aufgaben laut Prüfprotokoll:
- Fahrtechnische Vorbereitung
- Grundfahraufgaben
- Bewertung Fahraufgaben
Ein- und Ausfädelungsstreifen Fahrstreifenwechsel
Kurve
Vorbeifahren / Überholen
Kreuzung Einmündung Einfahren
Kreisverkehr
Schienenverkehr
Haltestelle / Fußgängerüberweg
Geradeausfahren
- Bewertung Fahrkompetenzbereiche
Verkehrsbeobachtung
Fahrzeugpositionierung
Geschwindigkeitsanpassung
Kommunikation
Fahrzeugbedienung / Umweltbewusste Fahrweise
Jeder Punkt wird mit sehr gut, gut, ausreichend oder ungenügend bewertet.
Wenn ein Punkt mit ungenügend bewertet wird fällt man durch.
- Große Nervosität
- Falsche Lernmethode
- Fehlende Disziplin
Beim theoretischen Fahrschuluntericht geht es darum, Zusammenhänge und Grundprinzipien zu verstehen und auf praktische Fälle im Straßenverkehr anzuwenden.
Nicht wenige sind davon überzeugt über 1.000 Prüfungsfragen auswendig lernen zu können. Das funktioniert natürlich nicht.
Viele üben permanent - nur nicht richtig. Zwischendurch oder abends auf der Couch werden Fragebögen ausgefüllt und abgewartet, was heraus kommt. Das Handy klingelt oder es müssen noch ein paar Nachrichten verschickt werden. Irgendwas ist immer. Effizientes Lernen ist das nicht.
Manchmal reicht es bereits, die Sichtweise zu ändern. Wir beschäftigen uns viel zu sehr damit, was wir anderen sagen können, wenn wir nicht bestanden haben. Und was ist, wenn ich auch das nächste mal wieder durchfalle? Solche Gedanken sind nicht gut und erschweren alles nur noch zusätzlich.
Man kann die Sache aber auch aus einer anderen Perspektive betrachten.
In Deutschland ist das Autofahren grundsätzlich verboten.
Die Fahrerlaubnis ist eigentlich eine Ausnahme-Bescheinigung zum Führen von KFZ im Straßenverkehr.
Was man jedoch nur ausnahmsweise erhalten kann, kann nicht einfach sein. Sonst wäre es keine Ausnahme mehr.
Die Anforderungen sind hoch - keine Frage. Doch durchfallen ist keine Schade oder notwendiges Übel, sondern die Konsequenz auf eine zuvor getroffene, falsche Entscheidung.
Das zu akzeptieren ist schon mal die halbe Miete.
30 Minuten konsequent und ohne jegliche Störung zu lernen bringt wesentlich mehr, als lange zu üben und sich immer wieder ablenken zu lassen.
Die Durchfallquote ist hoch und liegt teilweise bei über 50 % .
Wenn du Leute nach dem Grund für eine negative Prüfung fragst, gibt es kaum jemanden, der behauptet, den Grund vorher nicht gekannt zu haben. Nervosität oder einfach nur Schusselligkeit und eine Kleinigkeit nicht beachtet und das war's.
Die weit verbreitete Annahmen man lerne in der Fahrschule das Autofahren ist leider auch nur bedingt richtig.
Genaugenommen lernen Fahrschüler die Technik zu bedienen, um ein Fahrzeug bewegen zu können. Alles andere ist langjährige Erfahrung.
In der Theorie lernst du, was du in der Praxis wissen musst. Habe ich aber auch hinreichend beschrieben.
Lebensmittelvergiftung
Grobe Verstöße gegen die StVO wie Missachten der Vorfahrt oder Gefährdung von Verkehrsteilnehmern beispielsweise.
Zuwiderhandlung gegen §1 StVO.
Es geht eher um die Praktische Prüfung und nicht Theorie