Fahren – die neusten Beiträge

Nach Fahrschule zu blöd zum Anfahren

Hallo,

bin langsam echt am verzweifeln weil ich sehr große Probleme mit dem Anfahren beim Auto habe, und das obwohl ich den (BF17-) Führerschein schon ein halbes Jahr lang habe.

Entweder ich würge den Wagen ab oder ich gebe zu viel Gas, lass ihn richtig aufheulen und dann meistens die Kupplung zu schnell und ruckartig kommen, sodass auch das Auto ruckartig wegspringt.

Mir ist das alles ziemlich peinlich, weil ich auch fast 40 Fahrstunden inkl. Pflicht- und Sonderstunden für den Führerschein gebraucht habe und selbst jetzt noch den Wagen abwürge (Ich bin sehr dankbar, dass mein jetziges Auto Start-Stopp-Automatik hat und ich nur die Kupplung drücken muss um ihn wieder zu starten, mit 18 habe ich diesen "Luxus" nicht mehr, dann würde das Gehupe an der Ampel losgehen, wenn ich den Wagen abwürge und erstmal die Zündung neu betätigen muss).

Gibt es irgendwelche Tipps oder hilft da nur einen halben Tag mal auf 'nem abgelegenen Platz das Anfahren zu üben?

Ich muss leider zugeben, dass ich zu 95% meiner Fahrpraxis Automatikwagen nehme, weshalb ich mit dem Schaltwagen auch keine Übung bekomme, dennoch kann ich den Schaltwagen eben nicht immer nehmen.

Ich benutze meistens keine Handbremse beim Anfahren, lass die Kupplung kommen bis ich den Schleifpunkt spüre oder höre, halte die Kupplung, gehe dann von der Bremse runter und auf das Gas, meistens heult er dann aber eher wie gesagt auf, ich gebe zu wenig Gas und er würgt ab,oder ich lasse die Kupplung weiter kommen und er lässt einen Satz.

Freue mich über jeden Beitrag, nur muss mich bitte niemand runtermachen, mir ist es selber sehr peinlich und ich weiß selber, dass ich das können müsste.

Auto, fahren, Getriebe, schalten, anfahren, Automatik

mit Shetty Schlitten fahren

Hallöchen! Als erstes: Ja, ich habe die Suchfunktion genutzt und nichts passendes gefunden, außer einen Thread, aber da geht es um ein älteres Pony!

So nun zum Thema: Ich besitze ein Pflegeshetty, 3 1/2 Jahre alt, 1.03m groß und er ist ein Shetty, mit normalen Gewicht (also kein Dickerchen xD). Nunja, im Winter wollen wir einen Schlitten an ihn spannen und da kamen mehrere Fragen auf:

  1. Wie viel könnte er denn schon ziehen? Er ist ja noch jung, es kommt auch immer drauf an, wie er bemuskelt ist, das weiß ich ja, aber wenn das Shetty nun fit und gut bemuskelt ist und in dem Alter ziehen soll, was würdet ihr im zutrauen? Unsere Koppel, wo wir fahren wollen ist gerade, also keine Hügel und Schlitten lassen sich ja immer etwas schwerer ziehen als ein Sulky. (Er wird gerade noch eingefahren, also momentan ziehen wir noch reiten, mache das mit Hilfe von einem Erfahrenen Kutschenfahrer, der seine Ponys seid 2000 alleine ausbildet, aber er fährt eben nur kutsche und kann deswegen zu der Sache mit dem schlitten nichts sagen.)

  2. Mit oder ohne Scheuklappen fahren? Mein Trainer sagt, dass muss ich entscheiden, wir üben von Anfang an ohne, weil er sich wohl erstmal an die Situation gewöhnen soll. Ich weiß aber nich, was vllt besser wäre oder ob es egal ist.

  3. Wie lange würde ein Shetty beim ziehen aushalten? Geplant ist Schritt und Trab!

  4. Was empfehlt ihr mir dann anzuziehen? Kennt ihr etwas, was besonders warm hält auf dem Schlitten?

So das war es erstmal, danke schonmal für alle hilfreichen antworten!

Pferd, Pony, fahren, Schlitten, Shetlandpony

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahren