Fahren – die neusten Beiträge

Motorbremse richtig nutzen?

hallo leute

Ich hab jetzt seit ungefähr 3 1/2 Monaten meinen Führerschein (BF17) und bin auch schon 1000km gefahren, also man hat sich schon etwas an den Verkehr in seiner stadt gewöhnt. Jetzt hab ich zwei fragen: 1. wenn ihr eine kurve durchfahrt, tretet ihr dabei die kupplung und lasst erst am scheitelpunkt oder sogar noch etwas später die kupplung raus oder schaltet ihr vorher vom 3. in den 2. und lasst die kupplung raus und durchfahrt denn im 2. die kurve also eingekuppelt?

  1. Wenn man sich solche sendungen wie Grip-Das Motormagazin anschaut und die da so ein auto mit handschaltung haben so wie heute den audi a1 mtm und die aus hoher geschwindigkeit bremsen, dann hört man immer wie die drehzahl mehrmals hochschnippt, d.h. ja, die kuppeln ein und schalten runter während die bremsen. Aber wenn ich einfach beim (leichten)bremsen runterschalte und gleich einkuppel dann ruckelt das im auto immer so. wenn ich die motorbremse nutze dann nehm ich den fuß von der bremse, tret die kupplung die kupplung durch, leg z.b den 2. gang ein und bring die kupplung zum schleifpunkt, halte sie dort geb aber noch ein ganz kleines bissel gas damit es halt fast ruckelfrei von statten geht. ist das soweit richtig oder muss man dabei doch etwas anders machen bzw. wie machen die das bei grip wenn die aus großen geschwindigkeiten runterbremsen? schalten die dann bei ner bestimmten drehzahl einen gang runter und nutzen die motorbremse mit oder bremsen die bis der motor bei ungefähr 1,500 u/min im 5.gang ist und treten dann die kupplung durch bis zu 30 km/h z.b.?? bzw. welche methode ist besser?

ich hoffe meine frage ist verständlich und ihr könnt mir etwas weiterhelfen :)

mfg

Auto, Fernsehen, Technik, fahren, Autofahren, Motor

Fahrschule - Rechts vor links kaum zu sehen

Ich mache momentan meinen Führerschein (gut 20 Stunden schon), aber habe ehrlcih gesagt noch keinen Plan vom Fahren. Was ich wann amchen muss, ist mir im Kopf shcon bewusst, aber in der Praxis funktioniert es bei mir irgendwie nicht. Wenn ich z.b. in einer Strasse geradeaus fahre und von rechts eine weitere Strasse ist, gilt ja bekanntlcih rechts vor links und man fährt bremsbereit vor, wenn jemand kommt, bremsen, wenn nicht, weiter. So die Theorie, in der Praxis beuge ich mich vor/nicht vor (beides schon versucht) und gucke, ob wer kommt. Meistens kommt ncihts und kann zum GLück weiter...Manchmal werd ich dann zu langsam und der Fahrlehrer sagt, ich muss schnell weiter und macht halt stress... Aber ich sehe kaum ob dort was kommt oder nicht in dem Tempo in dem ich dann weiter soll (meist sinds 20-30 km/h)... Wenn jemand mit 30 Sachen kommt, fällt es mir meistens schwer, noch rechtzeitig zu bremsen, wenn z.b. n Busch an der Ecke ist und ich so weit vor muss, dass ich überhaupt erst in die Strasse sehen kann (dann gibts halt wieder Ärger, weil zu langsam) Die Brille trage ich shcon in der vom Augenarzt attestierten Stärke :).

Habt ihr nen Trick oder so, wie man das besser hinkriegt/lernt oder was ich falsch mache? Habe schon gut 20 Stunden (gewöhnungsprobleme werden es bei der Stundenzahl nicht sein denke ich) und habe immer bei dieser Sache Probleme (mein Fahrlehrer wird dann imer nur wütend und sagt, das hätten wir schon öfters gemacht und ich würde nicht zuhören, was zwar stimmt, da wir es öfters gemacht haben, aber nicht ganz, da ich immer zuhöre und es nur nicht so gut umsetzen kann (denke ich))...

Auto, KFZ, fahren, Führerschein, Fahrschule, Straßenverkehr

Unglücklich mit Fahrschule; Wechseln? Bleiben? Aufhören? Hilfe!

Guten Abend, ich bräuchte dringend jemanden der mir einen Rat gibt. Im Januar habe ich einen CrashKurs belegt. Am vorletzten Tag fragten wir, wann wir denn mit dem Fahren beginnen können, man uns "sofort". Wenig später fingen wir damit an.

Fahrlehrer 1: Bei "U." hatte ich insgesamt 7 Fahrstunden. Er kam nur mehr oder weniger pünktlich (meist 2-5min. zu spät), erklärte mir gar nichts. Von Schulterblick o.ä. hatte ich bei ihm nie etwas gehört, "locker". Weil die Stunden in großen Abständen stattfanden und ich eben das Gefühl hatte nichts zu lernen, wollte ich gerade um einen Fahrlehrerwechsel bitten, als die Freundin mir sagte, wir bekämen einen neuen Lehrer... Da U. einen neuen Job am Wohnort fand und deshalb aufhörte.

Fahrlehrer 2: G. war in den ersten 1-2 Stunden super .Dann immer alberner, hielt A4 Blätter raus als Friedensfahne (hinter mir die lachten), stieg aus und verbeugte sich auf der Motorhaube weil er es überlebte, Kängurudiesel, erklärte mir während des Fahrens 30min.seine Ausbildung. Keine regelmäßigen Stunden, glaube in 14 Wochen 6 Stunden. Darauf gingen ich und die Frd. zum Chef. Beschwerde wg. zu viel Humor, kaum Stunden, Frd. hatte Gefühl sie lernt bei ihm nichts mehr. Daraufhin kostenfreie "Teststunde" beim Chef: "Ihr seid gut ausgebildet, alles gut.". Danach wurde es immer schlimmer. Stunden immer noch nicht regelmäßig etc. Daraufhin rief meine Mutter G. an und "pfeifte ihn zusammen, forderte 2x die Woche. Seitdem klappt das (hatte in den letzten 2 Wochen 5 Stunden), werde aber auch seit etwa 2,5 Monaten nicht mehr Zuhause abgeholt, muss zur FS laufen... Situation jetzt: Ein neuer Lehrer der FS fuhr bereits 3x mit, ich soll auf hinten und vorn hören, "rechts am Bordstein kleben... nicht genug rechts, 3 Stunden lang um Block fahren, nur Einbahnstraßen, das ist aber nicht genug, na wie soll das was werden, also sowas, na total verbockt, stell dir vor da kommt ein LKW, ein Bewohner hat ne Küche bestellt und auch ein Wohnzimmer, deswegen hat der LKW noch'n Anhänger, musst sooo weit rechts (während ich fahre und mich abmühe), komme nicht in die Gänge, dann wieder Ausbremsen weil rücksichtslos u. zu schnell, dann musste den Schein lassen, läufste besser, über 15x um Block (40min.), ständig neue Gründe mich noch ne Runde rumzuschicken, zB nicht genug rechts, für 500m nicht im 3. Gang bei 48kmh, nicht umweltschonend... Da reden die zwei von vorn und hinten auf mich ein, OHNE PAUSE. Habe die letzten 3 Std. nur noch das Heulen unterdrückt.
Schätze ich habe 22-30Std. Zugegeben: Habe noch keine Theorieprüfung, vor 3W. beim TÜV angemeldet. Erst wies man mich nicht darauf hin, dann gab ich auf, verdrängte es, wollte nicht mehr. Ziehe es jetzt aber durch, lerne stetig.

Was kann ich tun, wechseln? Kann man irgendwas tun, um Geld zurückzubekommen, Anwalt oä? U. kann man die "anschwärzen"? Schlimm dass sowas so läuft.

Danke für alle Ratschläge. Und ich weiß, die Theorie hätte fertig sein müssen. Das nehme ich auf meine "Liste". LG!

Lernen, fahren, Autofahren, Fahrschule, Straßenverkehr

Meine Mutter fährt mich NIE irgendwohin

Hey, Ich hab ein Problem mit meiner Mutter. Ich wohne in einem Dorf, all meine Freunde wohnen ein Dorf weiter, der weg dahin ist abgelegen, hügelig und lang. Meine Mutter sieht es nicht ein mich dahin zu fahren sie sagt ich solle mein Fahrrad benutzen da ich aber sehr schnell schwitze und ich es unangenehm finde wenn ich bei meinen Freunden Sitze und extrem nach Schweiß stinke möchte ich ungerne mit dem Fahrrad fahren. Ich kenne wirklich kein Elternteil was sein Kind nicht eben mal zu seinen Freunden fährt. Meine Mutter sagt immer na früher haben meine Eltern mich auch nirgendwo hinkutschiert. Meine Mutter hat meine Schwester immer überall hingebracht, zu ihren ganzen Freunden die alle 20 km weit weg wohnen.. Und da hat es auch nie jmnden gestört aber wenn es darum geht mich eben mal zu meinen Freunden zu bringen ist sie stur. Außerdem benötige ich ein neues Fahrrad da meins total kaputt ist also fällt Fahrrad weg. Meine Schwester wäre bereit mich zu fahren, da sie aber kein Auto hat müssen wir das Auto meiner Mutter nehmen aber da sagt sie dann: Ne ich fühle mich unwohl wenn ich kein Auto vor der Tür habe. Dann sage ich na ja es sind 10 Min dann steht das Auto wieder vor der Tür. Ich würde ihr sogar das Geld für die Spritkosten Zahlen. Und jedesmal wenn ich dann Frage kannst du mich mal eben zu .... Fahren Diskutieren wir. Und da hab ich einfach keine Lust drauf keiner von meinen Freunden diskutiert mit seinen Alter nur wenn es um sowas geht. Ich rege mich immer so auf weil ich wirklich viel im Haushalt helfe und dann ist meine Mutter nicht bereit mich einmal zu fahren.

Auto, Mutter, fahren, Freunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahren