Einkauf – die neusten Beiträge

Werden wir beim Einkaufen von Angeboten verarscht?

Guten Tag liebe GF-Community.

Wenn Menschen Produkt Angebote im Fernseher durch Werbung, am Smartphone durch Social Media und Werbung sehen oder auch durch das Radio hören liegen Sie meistens genauso wie das Angebot welches sie entdeckt haben. Und zwar: Falsch!

Und das wird immer öfters Bewiesen!

Gestern war ich zum Beispiel bei mir im Lidl (Essen, HBF) und habe dort einige Dinge benötigt. Aus der Werbung heraus wusste ich das ein kleines Schraubendreher-Set von Parkside "im Angebot" für 4,99 € war. Ich habe es dann natürlich in meinen Einkaufswagen gelegt und mitgenommen, weil ich es unbedingt brauche. Und es war tatsächlich das letzte in diesem Lidl. Nun Ratet mal was ich dafür am Ende bezahlt habe. Genau: 12,99 € - von wegen ein Angebot für 4,99 €!

Natürlich hat es auch auf Instagram Reels einige Videos wo Leute Angebote anschauen und dann vor Ort tatsächlich etwas total anderes feststellen müssen. Manche haben einfach das Angebotsschild weggenommen um den Original Preis anzuschauen und waren verblüfft.

Hier ein Beispiel:

1 Packung Doppelkekse - 1,49 € sind nun im Angebot. Auf dem Angebotsschild steht beim durchgestrichenen Preis aber 2,39 €. Und der Original Preis dahinter beträgt aber 2,89 €.

Sowas habe ich schon öfters in Videos aber auch selber in Geschäften entdeckt. Und ich habe irgendwie das Gefühl das man bei Angeboten nicht spart, sondern irgendwie viel eher Ärmer wird.

Oder wie seht ihr das?

| Frage:

Werden wir beim Einkaufen von Angeboten verarscht?
  • Und welche Rechtlichen Konsequenzen haben Fake-Preise?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 50%
| Ja. Wir werden verarscht. 31%
| Nein. Wir werden nicht verarscht. 19%
Internet, Essen, trinken, Betrug, Fernseher, Geld, Lebensmittel, Politik, Recht, Radio, Gesetz, Psychologie, EDEKA, Einkauf, Lidl, Online-Shopping, Rewe, Staat, Supermarkt, Bürgergeld

Smartwach liest keinen Puls vom Handgelenk?

Hallo, ich habe mir vor Tagen einen Smartwach bestellt, der heute angekommen ist.

Der funktioniert eigentlich sehr gut, nur liest der Smartwatch keinen Puls bei mir ab, wenn ich ihn am Handgelenk trage. Ich habe die Anweisungen befolgt und ihn so getragen, wie es da steht, sogar an beiden Handgelenken, aber vergebens. Es liest einfach keine Werte ab.

Dann aber, wenn ich den Sensor an meinen Finger lege, liest es die Werte problemlos ab. Ich habe es dann abwechselnd versucht, um zu testen, ob es vielleicht nur eine Starthilfe brauchte, aber nix. Es liest nur von den Fingern ab und nicht am Handgelenk, was sehr frustrierend ist. Da ich die Uhr eigentlich auch nur zur Abmessung von meinen Blutwerten, usw. gekauft habe, wenn ich unterwegs bin. Was jetzt aber nicht geht, weil ich es jedes Mal dafür ausziehen muss.

Hat jemand vielleicht Tips oder Ratschlag für mich, wie man das beheben kann?

Oder eventuell, hattet ihr das gleiche Problem mit euer Smartwatch in einem gewissen Punkt?

P.S. Bitte keine abwertenden Kommentare oder sonst was, wenn euch der Post lächerlich vorkommt, dann einfach weiter scrollen.

Ernsthafte und hilfreiche Antworten sind natürlich willkommen.

Hatte das Problem nie bei meiner Smartwatch. 100%
Habe das Problem auch / hatte das Problem auch. 0%
Anderes. 0%
Sport, Gesundheit, Elektronik, Shopping, Einkauf, Gesundheit und Medizin, Technologie, Uhr, Smartwatch, Temu

Griechenland umzug?

Ich wollte nach meiner Ausbildung nach Griechenland ziehen, nur da gibt es dann ein Problem, wenn man mit dem Flugzeug in die neue Heimat fliegt, kann ich nur ein Bisschen Kleidung , Zahnbürste, Haarbürste und nur so kleine Sachen mit umziehen. Wenn ich jetzt in Griechenland was dann finde das mir gefällt, bleibt auch meinem Freund unklar was wir mit den Sachen dann in dem Alten Haus machen. Ich will nicht darauf verzichten auch Gegenstände die teuer sind wie zum Beispiel: Bogen und Pfeile, Fahrad, Die Sachen für den Hund und so müssen dann in der neuen Heimat zuerst mal komplett neu zu kaufen und man findet ja auch nicht direkt alles was man sucht auch muss man ja dann zum Beispiel 4 Monate schauen wie man kocht und all das , wenn man jeden Monat oder jede 6 monate sich das ganze aufteilt. Auch wenn man jetzt wohin geht für paar Jahre und dann wieder in die Heimat geht, muss man alles immer wieder neu kaufen. Dann hat man in 2 jahren was gekauft und ein jahr später gibt man es wieder weg, weil nicht mit zurück kann. Wenn man nur in den Urlaub fährt und man sowieso zum Beispiel in einer Woche urlaub nur 1 buch zum beispiel liest und weitere dann auch genauso gut zuhause bleiben können okay. Aber über jahre neues kaufen zu müssen erst weil du für jahre nicht nachhause kannst, finde ich auch mies. Da liegt alles nur dann rum und es ist einfach schade für mich dass man nur durch den Umzug nichts mitnehmen kann oder nur sehr wenig.

Flugzeug, fliegen, Griechenland, Umzug, Ausland, Transport, Einkauf, planlos, Sachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einkauf