DSL – die neusten Beiträge

Warum kann ich 2 bestimmte Seiten nur über einen VPN aufrufen aber an anderen Geräten im gleichen Netzwerk funktionieren die Seiten?

Hallo,

ich habe zu Hause 2 Fritz!Boxen (7590 und 7362SL als Meshrepeater).

An diesem Netzwerk sind u. a. per WLAN 2 Notebooks, 3 Mobiltelefone und per LAN am Mesh ein Desktop-Rechner verbunden.

Am Desktop-Rechner, den Mobiltelefonen und einem Notebook kann ich über den Browser Facebook und Youtube ohne Probleme aufrufen und auch verwenden.

An einem Notebook habe ich allerdings folgendes Problem:
- Mit Firefox sehe ich bei Facebook nur eine weiße Seite
- Youtube kann ich zwar aufrufen, sehe auch die Vorschaugifs bei den Videos, aber wenn ich ein Video anklicke, dreht sich nur der Ladebalken und es passiert nichts.

Vorher hat alles an dem Notebook ganz normal funktioniert. Alle Windowsupdates habe ich rückgängig gemacht und sonst wurde auch nichts am Gerät geändert. Es wurden keine neuen Programme installiert.

Auf dem besagten Notebook sind auch keine Tools wie Firewall oder Virenschutz installiert. Nur die Standardtools, die bei Windows 10 eh dabei sind (Windows Defender).

Tests mit mehreren Viren-/Malwaretools haben keine verdächte Software gefunden.

Ich habe schon in den Einstellungen das WLAN-Netzwerk zurückgesetzt. Auch im Browser alle Daten wie Cache etc. gelöscht, neues Profil angelegt und sogar den kompletten Browser de- und neuinstalliert.

Auf dem Notebook funktionieren Facebook und Youtube auch nicht mit dem Edge Browser, Opera, Chrome.

Die Fritz!Box ist auch so eingestellt, dass alle 24 Stunden (morgens um 5 Uhr) eine Zwangstrennung durchgeführt wird. Dadurch bekomme ich eine neue IP-Adresse. Weshalb ich etwaige Blacklisten seitens Facebook und Youtube ausschließen kann.

Wäre ich auf etwaigen Blacklisten würden die ja auch zusätzlich meinen Account sperren.

Das Merkwürdige: Wenn ich von zu Hause aus arbeite und mit dem VPN über OpenVPN verbunden bin, funktionieren die beiden Seiten ohne Probleme.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Internet, YouTube, Netzwerk, Facebook, DSL, FRITZ!Box, VPN, Mesh-Netzwerk

internet anbieter wechseln trotz laufenden vertrag?

guten Tag

mein vertrag bei vodafon läuft noch 4 monate nach den 4 monaten hab ich ein vertrag bei netcologne ,hab aber echt keine lust 4 monate zu warteb kann ich den vertrag nicht vorziehen ?würde auch natürlich dan auch vodafon weiter zahlen für die 4 monate ,also würde doppelt zahlen dafür das ich das internet fürher bekomme

habe ne 16k dsl leitung und das ist zum kotzen wollte eigentlich bei vodafon verlängern für eine 400k kabel internet leider kam techniker und sagte das es nicht geht und das die kabel einbauen müssen und das ist mir zu stressig da ich mieter fragen muss nach rechten und extra ein ein elektriker eine potentialausgleich einbauen müsste der einzigste grund warum ich bei vodafon verlängern wollte ist das sie meinten das ich ohne problem und sofort schnelleres internet bekommen kann ,und der techniker sagte mir das wir stonieren können wen der mieter nicht ein verstanden ist.deshlab kam ich zuzm netcologne vertrag zurück den ich schon vor 7 monaten unterschrieben hab.den dort steht das mein internet ohne techniker freigschaltet wird .also was soll ich jetzt genau machen ?um den vertrag früher zu bekommen ?brief schreiben wen ja was soll das rein kommen ?oder ist es sinnvoller den mieter anzuschreiben und ihm die sachen einbauel lassen ?hab den mieter schon vor 3 tagen angeschrieben nicht mal nachricht zurück bekommen also wenn ich etwas bitte wird es bestimmt 4 monate dauern bei ihrem tempo.

wie bekomme ich mein internet früher ?

Internet, Vertrag, DSL

Was für Anschlüsse nutzt NetCologne für Internet? unitymedia (kabel) oder telekom (dsl)?

Guten Tag, wir wohnen im Ruhrgebiet, seit einiger Zeit gibt es hier jetzt auch NetCologne!

In unserer bald neuen Wohnung kann die Telekom nicht mehr die gewohnten Leistungen erbringen. Nach eigener Aussage nicht mal stabile 16.000 Leitung und daher gar kein TV, bekomme sogar eine Sonderkündigung.

Unitymedia (jetzt vodafone) hat da ganz neue Anschlüsse in jedem Raum für ihr Kabelnetz und bietet angeblich bis 500.000 darüber an. Auch die 20 Öcken Kabelgebühr sind schon in den Nebenkosten des Vermieters.

Da ich die aber nicht mehr mag, wegen früherer Negativerfahrungen habe ich mal noch weiter geschaut und siehe da angeblich bietet auch dieses NetCologne zumindest 100.000 Leitung?

Soweit ich rausfinden konnte nutzen die aber oft die Leitungen mit Telekom, also DSL?

Wie kann das hier dann sein? Klingt für mich als Laien unsinnig.

Die (netcologne) sollen über die Telekomleitung 5 mal mehr liefern als die Telekom selbst?

Oder nutzen die da vllt. auch Kabelanschlüsse der unitymedia? Wenn ja, warum wird das von denen auf ihrer Website nicht irgendwo erläutert, hab da jedenfalls nichts gefunden...

Macht mich sehr stutzig alles und in Kontakt kann man mit dneen nur telefonisch treten, ihr Forum haben die abgeschaltet.

Über eine gute Aufklärung für mich als Laien wäre ich dankbar!

Internet, Kabel, Anschlüsse, DSL, netcologne, Telekom, Unitymedia, Vodafone

O2 DSL Leitung Betrug?

Hallo, ich habe ein übles Abzocke-Problem und frage mich ob ich sofort fristlos aus dem „Betrugsvertrag“ wieder raus komme.

Am 03.12.2019 habe ich bei O2 einen DSL Vertrag für eine 50.000er Leitung, 29.90€ im Monat abgeschlossen. Heute, also nach 3,5 Monaten wurde die Leitung endlich freigeschaltet (was ein Armutszeugnis, dass man 3,5 Monate darauf warten muss, Internet in der neuen Wohnung zu bekommen). Doch sei dies nicht schon traurig genug, so wunderte ich mich heute, nachdem ich endlich Internet in meiner Wohnung habe, dass das Internet so langsam ist. Also habe ich grade 2-3 mal eine Speedtest-Prüfung gemacht. Kein Mal ist die Geschwindigkeit über DSL 700 gekommen. Extrem verärgert habe ich grade bei O2 (zum 245253sten mal) angerufen. Da bekomme ich die Nachricht, dass bei mir sowieso nur max. DSL 16.000 möglich wären und das aktuell nur DSL 700 ankommt, darum wollen die sich kümmern.

Als ich am Telefon gefragt habe, warum nur max. DSL 16.000 möglich sei, da ich einen Vertrag für DSL 50.000 abgeschlossen habe, bekam ich nur die Antwort „tja, so ist das halt“.

Das lasse ich mir nicht mehr von diesem unseriösem Kasper-Anbieter gefallen. Erst muss ich 3,5 Monate auf mein Internet warten, dann stelle ich fest, dass nur DSL 700 ankommt und bekomme gleichzeitig die Nachricht, das max. sowieso nur DSL 16.000 möglich seien.

Ich will fristlos da raus! Was ein Betrug!

Ich könnte diesem Taugenix-Anbieter im Schulnoten-System nicht mal ein Ungenügend geben. Das wäre noch zu gut bewertet.

Unfassbar!!!

Das ist doch nicht mehr Rechtens!!!

O2, Abzocker, DSL, Internetanbieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema DSL