DSL – die neusten Beiträge

LAN-Netzwerk auf das ganze Haus verteilen?

So, als erstes möchte ich mich sagen, das ich mich kaum auskenne mit dem Zeug. Wir wohnen seit einiger Zeit in einem Haus. Im Keller befindet sich der Anschuss von der Telekom der in die Nummer 1 eines Verteiler geht und zum EG führt wo der Telekom Speedport Router angeschlossen ist und auch perfekt funktioniert.

Im ganzen Haus sind in jedem Zimmer solche LAN Boxen (Insgesamt 6) in der Wand mit jeweils 2 Anschlüssen.

Im EG wo der Router angeschlossen ist führt ein weiteres Lan Kabel in den zweiten Anschluss (also von LAN 1 vom Router wieder in die Box an der Wand). Ich denke mal damit wollte der Techniker das Signal wieder in den Keller führen. Dort bestehe vom Verteiler insgesamt 12 Anschlüsse (in der 1 ist das Telekom Kabel (s.o.)).

Nun ist unten auch eine NETGEAR Switch mit 5 Anschlüssen, Ich habe viele LAN Kabel zuhause und dachte mir das ich die mal alle an den Verteiler anschließe also von NR.2-6. jedoch blinkt kein Licht von der Switch.

Wenn ich die Switch im EG an den Router anschließe, leuchtet die switch jedoch.

So wie bekomme ich es hin, das die anderen LAN Anschlüsse im Haus funktionieren, damit ich ganz oben, auch eine schnelle Verbindung habe und einen Access Point einrichten kann.

Wenn Bilder oder weitere Informationen gebraucht werden, einfach Bescheid geben.

Bild zum Beitrag
Computer, Haus, Internet, WLAN, Technik, DSL, LAN, Switch, Technologie, Telekom, verteiler

Dsl Anschluß legen lassen?

Hallo zusammen, ich möchte einen DSL Anschluss anmelden, zuerst hat ein Mitarbeiter am Telefon gesagt das der Techniker ein Kabel vom Keller (telefondose) bis in den ersten Stock legen kann, und hat mir einen Vertrag angedreht. (hat ein anderer Anbieter bei meinem Mitbewohner auch gemacht, und eine telefondose in seinem Zimmer montiert) beim zweiten Telefonat mit einem anderen Mitarbeiter gesprochen und er teilte mir mit das der Techniker nicht befugt ist ein Kabel in den ersten Stock legen zu lassen.

Jetzt weiß ich nicht welchem Mitarbeiter ich glauben soll, ich lasse den Techniker trotzdem kommen, und schaue was dabei rauskommt.

Wir haben einen tae Anschluss in der Küche, aber der ist nur intern geschaltet, mit 50 Metern Reichweite, damit wird es wohl nicht klappen, oder?

Was gibt es für Möglichkeiten damit ich den WLAN Router aus dem Keller, hoch in meine Wohnung verlagern kann?

Falls das nicht möglich ist, oder zu kostspielig, was gibt es für Alternativen zu DSL über Telefondose?

Ich habe überlegt internet über Fernsehkabel zu beziehen, leider habe ich auch dafür nicht die richtige Multimediadose, und dann muss eine neue her.

Wie kostspielig wäre sowas?

Oder übernimmt das der Internet Anbieter?

Ich lebe leider in einer Altbauwohnung, in der es nicht die richtigen Möglichkeiten gibt.

In meiner alten Wohnung war das anschließen kein Problem, hat nur 5 Minuten gedauert.

Ich fühle mich ehrlich gesagt veräppelt vom Kundendienst, beim ersten Gespräch wurde gesagt das der Techniker das Kabel legen kann, beim zweiten Gespräch wurde dies verneint, bei meinem Mitbewohner und bei einem Nachbarn hat es auch irgendwie geklappt, da hat so viel ich weiß ein Techniker des Internetanbieters Kabel gelegt, und eine passende Dose montiert.

Internet, WLAN, DSL

Hilfe bei DSL Anschluss, was soll ich machen?

Schönen Abend allerseits,

Ich hatte vor einiger Zeit bereits eine neue Leitung bei "innogy" beantragt. Dafür wurde uns aus verschiedenen Gründen, eine Glasfaserleitung direkt in's Haus verlegt. Diese liegt bis zu einem OMT und von dort aus ist sie mit unserer FritzBox 7490 verbunden. Die Fritzbox wurde uns von Innogy zugesendet.

Heute sollte also endlich die Schaltung erfolgen. (Zwischen 8:00 und 12:00 Uhr)
Als ich dann gegen 13 Uhr testen wollte ob alles funktioniert, habe ich festgestellt das immer noch an der Fritzbox die DSL-Lampe blinkt. Ich habe also über die Fritz.box Seite eine DSL-Diagnose mit nachfolgendem Verbindungstest gemacht.

Bei diesem stand folgendes: "Keine Auffälligkeiten in den ersten 200 Metern der Leitung, bitte melden sie sich bei ihrem betroffenen Anbieter."

Also habe ich bei Innogy angerufen, dort wurde mir versichert, dass die Leitung geschaltet wurde und mit einer Bestätigungsnachricht im System verifiziert wurde.

Dort wurde mir das offensichtliche empfohlen, à la starten sie ihre Fritzbox neu, starten sie ihren OMT neu, nehmen sie die Geräte vom Netz etc.

Nun soll ich mich nochmal Morgen beim Support melden um ggf. einen Techniker zu "buchen". Da bei solchen Dinge die Leute allerdings immer sehr gerne Wochen auf sich warten lassen, und ich so schon auf die Leitung seit über einem Jahr warte, wollte ich mal hier fragen ob jemand einen Ahnung hat wie man das sonst noch lösen könnte.

Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann helfen. Wenn weitere Informationen gebraucht werden, gebe ich mein Bestes alles bereit zu stellen.

Die Leitung ist eine Glasfaser 300k Leitung von Innogy.

Ich bedanke mich schon mal für Ihre Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen,

Henrik.

Computer, Internet, Technik, DSL, Internetanschluss, Leitung, glasfaserleitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema DSL