250 Mbit/s oder 500 Mbit/s?
Bekomme jetzt glasfaser ins Haus und kann mich zwischen den beiden optionen nicht entscheiden.
1000 Mbit/s ist mir zu teuer
Ich streame viel und lade große datenmengen hoch und runter.
welche der beiden optionen wäre die geeignetere?
7 Antworten
Wenn du von 2Mb/s auf 250 steigst, wird der Unterschied schon gewaltig genug sein um sich daran zu erfreuen.
Das Beste ist der Feind von Gutem
Wir haben 0,25gbs glasfaser leitung ist schon schnell aber wenn du mal schnell 100GB hochlädst ist die 500er Leitung schneller und besser (dementsprechende Cat 6-7 Kabel und geeignete netzwerk geräte!!!
Ich wenn in Firefox z.B. auf ein Lesezeiche drücke ist die Website inerhalb von einer sekunde geladen da merkt man es schon (man braucht dementsprechend Leistungsfähige Hardware)
Bleib Gesund
Gruß
ICh habe ein Cat 5e kabel versucht schaffe aber nur 200mbs
Mit Cat 7 schaffe ich durchs lokale entzwerk 10gigabit
Tauscht euch mal über eure verwendeten Längen bei Cat 5/5e Kabeln aus, vllt bringt das die Erleuchtung...
Nein tut es nicht. CAT 5 geht bis maximal 100Mbit/s.
CAT5e kann bis 1 Gbit/s gehen, kommt aber auf das Kabel an. Es gibt dort auch Kabel, die nur bis 100 Mbit/s gehen.
200 MBit/s ? Da hast du aber ein extrem schlechtes oder gar kaputtes verknicktes CAT5e Kabel erwischt, denn CAT5e hat 100 MHz Bandbreite und kann somit locker 1 GBit/s. Und vor allem auf kurzen Strecken weit unter 75m müsste es problemlos funktionieren.
Hier zum Nachlesen: https://www.reichelt.de/reicheltpedia/index.php/Patchkabel
Viel Erfolg.
Aber bei weitem nicht jedes Cat 5e Kabel hat 100MHz.
Ja, wenn man "gefälschte" Kabel von dubiosen chinesischen Händlern kauft (Amazon und Co.), die nur CAT5e auf minderwertigen Kabeln drucken. Sowas ist dann eine Produktfälschung. Die Spezifikation ist international festgelegt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel
Das wäre ja so, als wenn ich 200 Gramm Käse kaufe und beim auspacken merke, das es nur 20 Gramm Käse ist. Zurückgeben oder zurückschicken, wegen Produktmangel ist dann mein Rat.
.... auch ein DIN A4 Blatt hat eine festgelegte Größe, es darf nicht kleiner oder größer sein.....!
Viel Erfolg!
Hab mal geschaut
der Uplad ist bei deinem Anbieter bei beiden Tarifvarianten gleich (250 und 500),
nämlich 250 Mbit/s (Upload) - von demher würde ich den 250 Mbit/s (Download) Tarif wählen.
---
Wenn dir das Geld aber nichts ausmacht - nehm den schnelleren Tarif - oder den noch schnelleren 1Gbit/s Tarif.
Bei den Preisen unterschieden würe ich , wenn du das Netz oft nutzt zu den 500Mbit tendieren, doppelte Leistung für ein wenig mehr Geld. Wenn du es dir leisten kannst natürlich :)
Wenn du schon selbst sagst dass du große Datenmengen hoch- und runterlädt, kannst du dir diese Frage doch mit Leichtigkeit selbst beantworten.
Allein schon weil für dich ja auch eine möglichst hohe Uploadrate von Vorteil ist, dürfte sich die schnellere der beiden Optionen wohl schon lohnen.
Für mich persönlich sind 250k mehr als ausreichend. Ob mein Download in 5 oder 2 Minuten fertig ist, ist für mich völlig irrelevant.
Cat 5 reicht.