Welchen Nutzen hat eine Internetgeschwindigkeit von 1GBit/s?
Ich komme bei mir zu Hause per Mobilfunk mit 4G auf stabile 120 MBit/s. Mit 5G sogar auf über 500 MBit/s.
Da das für alle meine Anwendungen wie zum Beispiel Filme in HD streamen völlig ausreicht, habe ich zu Hause kein extra W-Lan, sondern benutze mein Smartphone als Hotspot.
Telekom bietet bei mir über Glasfaser 1GBit/s an, aber welchen Nutzen hätte das? Was für Anwendungen gibt es, für die eine Internetgeschwindigkeit von über 500 MBit pro Sekunde noch nennenswert nützlich sind?
4 Antworten
Wenn viele Daten hoch- oder runtergeladen werden, kann das nützlich sein (z.B. Content Creator, Entwickler großer Daten aus dem Homeoffice etc.)
Im gewöhnlichen Privatbereich braucht man das üblicherweise nicht.
Sind zu zweit mit 100/20 Mb/s, was völlig ausreicht, trotz Telearbeitsplätzen.
Je schneller man gebucht hat, desto sicherer fühlt man sich als Kunde. Gebraucht wird das quasi fast nie.
Für eine einzelne Person im Haushalt hat das kaum Nutzen. Aber wenn du mehrere Personen hast, die parallel Sachen streamen, zocken oder runterladen, dann lohnt das. Ebenso wenn man regelmäßig große Datenmengen down- oder uploadet.
Hallo PIutonium,
ergänzend zu den Punkten von Gehilfling kommt noch der Punkt,
dass sich der Datenfluss in Zukunft sicherlich erhöhen wird.
Dieses birgt Potential für Anwendungen, die man sich vielleicht noch nicht einmal vorstellen kann.
Vergleich dazu mal eine Graka von vor 20 Jahren mit einer von heute.
Ähnliches kannst du auch auf die Internetgeschwindigkeit umsetzen.
Viele Grüße ^Torsten