Downloadgeschwindigkeit – die neusten Beiträge

1000 Mbit/s, aber nur bei Vodafone!?

Hallo liebe Community!✌️

Ich hab mich bereits ein wenig erkundigt und gesehen, dass bei mir zu Hause bei meinem jetzigen und auch anderen Anbieter(n) höchstens 250 Mbit/s verfügbar sind.

Da gibt es jedoch einen Ausläufer: Vodafone

Die bieten mir angeblich 1000 Mbit/s was mich sehr stutzig macht. Mein jetziger Anbieter läuft über das Netz der Telekom (VDSL) und zumindest demnach was ich gelesen habe, nutzt Vodafone dieses ebenfalls, wenn auch nicht ausschließlich.

Kann mir jemand weiterhelfen, denn ich will schlussendlich nicht zu Vodafone gewechselt haben, während mein Internet ca. im selbem Umfang bleibt (nutze die 250 Mbit/s) und am Ende noch der Ping darunter leidet, der ist bei mir mittlerweile sehr gut und der soll auch erhalten bleiben.

Wäre um einen Rat echt dankbar🙏

Und wenn es wirklich dazu kommen würde, dass die Geschwindigkeit nicht eingehalten wird, kann man dann nicht ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen bzw. Schadensersatz/Vertragsminderung fordern?

Viele schreiben ja auch "bis zu ..." , um sich aus der Pflicht bewusst zu entbinden??

Wenn ich jetzt bspw. 1000 Mbit/s gebucht hätte und nur 250 Mbit/s ankommen, dann hätte ich ja auch gleich 250 Mbit/s nehmen können, was natürlich günstiger gewesen wäre.

Wäre interessant zu wissen, ob das von euch schonmal jemand gemacht hat. Würde mich freuen wenn man diesbezüglich vielleicht ein paar Tipps dalassen könnte! :)

Ein Wechsel ist aufjedenfall unausweichlich und Vodafone bietet halt ganze 1000 Mbit/s, die schon 'schmackhaft' wären.

Missliche Lage...

o2 beispielsweise nutzt ja das Telekom-Netz - wäre eigentlich auch interessant, auch wenn es dann bei 250 Mbit/s bleibt. Wie seid ihr bis jetzt damit gefahren, taugen die was?

Ich danke für eure Zeit und Antworten!

Lg Arth :-)

Schadensersatz, DSL, Vodafone, Vodafone DSL, Ping, Downloadgeschwindigkeit

Warum ändert sich meine Downloadgeschwindigkeit auf der PS4 nicht obwohl ich die besten DNS Server für mich eingestellt habe?

Ich habe dieses Problem jetzt schon etwas länger und zwar habe ich eine stabile Verbindung auf all meinen Geräten per WLAN und auf meinem Laptop habe ich auch per LAN-Kabel eine durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit von 330 MBit/s alles läuft genau so wie es im Vertrag mit Vodafone steht und es gibt nur selten Probleme.Allerdings wäre ja alles schön und gut hätte ich nicht dieses komische Problem auf PS4(auch mit LAN verbunden) die ersten zwei Wochen wo ich das Internet neu hatte, hatte ich genau so eine schnelle Verbindung wie auf meinem Laptop und ein 40GB Spiel war in innerhalb von 13 Minuten fertig aber danach hatte ich plötzlich bei einem Internettest nur noch 40 MBit/s und in einem Download von Spiel oder Update ging es nur noch mit 2 MBit/s vorwärts danach habe ich Einstellungen an meinen DNS Servern vorgenommen dann hat es für einen Tag wieder funktioniert und danach war es wieder schlecht und seitdem hatte ich immer das selbe Problem. Ich habe sogar schon über eine Software bestimmen lassen was der beste DNS Server für mich ist und da ändert sich auch nichts und es bleibt durchgehend auf der selben Downloadgeschwindigkeit hängen den MTU Wert habe ich auch geändert hat aber auch nichts gebracht. Ich kann sogar irgendwelche Server aus Amerika eintragen und ich habe da immer noch im Internettest eine Downloadgeschwindigkeit von 40 MBit/s was glaube ich keinen Sinn macht. Ich habe mir schon tausende Tutorials angesehen aber nichts hat irgendwas gebracht. Hat da irgendwer vielleicht eine Lösung für mich ? Das wäre sehr nett und hilfreich.

Computer, Internet, Technik, Technologie, Downloadgeschwindigkeit, PlayStation 4

Steamdownload auf SSHD sehr langsam?

Guten Tag.
Ich habe ein grösseres Problem mit meinem neuen selbstgebautenen GamingPC.
In meinem PC stecken 2 Festplatten.
1x SSD 512GB
1x SSHD 2000GB

Mir ist folgendes aufgefallen:

  • Wenn ich die Spiele unter Steam auf die SSHD installieren will, dauert es ewig und der Download unterbricht öfters mal für einige Sekunden/Minuten. Die Geschwindigkeit ist dann sehr niedrig. In seltenen Fällen beginnt der download bei 64Mbit/s, sinkt dann aber stetig bis runter fast auf 0.
  • Wenn ich die Spiele unter Steam auf die SSD installiere, downloade ich mit 64Mbit/s
  • Wenn ich unter Origin/Epic/Battnet/Uplay irgend ein Spiel auf die SSHD installiere, laufen auch die 64Mbit/s wie bei der SSD.
  • Der Steamdowload ist in den Einstellungen nicht begrenzt, die Downloadregion habe ich auch schon oft gewechselt.
  • Steam auf die SSD und dann download auf die SSHD hat auch nichts genützt.
  • Windows habe ich inzwischen schon 3 mal neu aufgesetzt.
  • Als Antivirus hatte ich anfangs AVIRA. Der hatte steam komplett lahmgelegt (Steam funktionierte da überhaupt nicht mehr) Jetzt nutze ich nur noch den von Windows selbst)

Mich wundert dass dieses Problem im Zusammenhang mit der SSHD auftritt da ich ich meinem alten Gaming PC exakt die gleiche Platte verbaut hatte.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Unzählige Stunden auf google haben nix
gebracht. Mein System : Ryzen 5 3600X, 32GB Ram 3200mhz, RTX2070, Windows 10 64 bit.

Vielen Dank im Vorraus.

Computer, Internet, Technik, Gaming PC, Informatik, SSD, Steam, Technologie, Downloadgeschwindigkeit, sshd, Spiele und Gaming

Neuer WLAN-Stick oder LAN über Steckdose?

Durch unseren Umzug ist es für mich leider nicht mehr möglich meinen Rechner direkt per LAN-Kabel am Router zu verbinden.

Ich bin bei 1&1 und habe einen 100 Mbit/s-Tarif.

Ich verwende momentan die Fritz!Box 7362 SL. Der Online-Monitor zeigt mir folgendes an:
"DSL - verbunden Download 110,0 Mbit/s Upload 37,0 Mbit/s
Internet, IPv4 - verbunden seit... Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): Download 104,5 Mbit/s Upload 36,1 Mbit/s
Internet, IPv6 - verbunden seit... Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): Download 104,5 Mbit/s Upload 36,1 Mbit/s..."

Momentan per WLAN verbunden mit der Fritz!Box sind:

  • 2 Fernseher (2,4 GHz, 117 / 5 Mbit/s und 2,4 GHz, 119 / 128 Mbit/s)
  • 2 Handys (2,4 GHz, 144 / 106 Mbit/s und 2,4 GHz, 133 /55 Mbit/s)
  • Receiver Vodafone/Kabel Deutschland (2,4 GHz, 191 24 Mbit/s)
  • Desktop-Computer (2,4 GHz, 81 / 78 Mbit/s)

Ich habe so gerade 2 Speedtests ausgeführt:
1. Google = Mbit/s Download 40,1 + Mbit/s Upload 32,1
2. breitbandmessung = Download 40,32 Mbit/s + Upload 31,84 Mbit/s

Ich benutze an meinem Computer einen WLAN-Stick, den ich mal vor Jahren von Kabel Deutschland für einen Receiver dazu bekommen hatte.
Laut Geräte-Manager soll das sein:
D-Link DWA-140 Wireless N USB Adapter(rev.B3)
Modell: 802.11 n WLAN (Das ist doch schon die schnellstmögliche Verbindung, oder?)

Ich habe gestern Abend (ca. 21-23 h) und heute früh (ca. 7:30-8:00 h) etwas bei einem großen Spieleentwickler runtergeladen.
Hier war die Downloadrate zu beiden Zeitpunkten immer so zwischen 4,5 und 5,2 Mbit/s

Ein Freund von mir hat zu der gleichen Zeit, das gleiche runtergeladen. Er ist beim gleichen Anbieter und hat auch den gleichen Tarif wie ich.

Jetzt habe ich mir 3 mögliche Lösungen vorgestellt um meinen Download zu verbessern:

  1. besseren WLAN-Stick kaufen (günstigste Variante)
  2. PowerLAN-Adapter
  3. neuen Router (teuerste Variante)

Also je günstiger, desto besser ;)

Was würdet ihr mir vorschlagen?

Download, WLAN, FRITZ!Box, Router, Internetgeschwindigkeit, Downloadgeschwindigkeit, Powerlan, WLAN-Stick

Steam - Laufwerkauslastung 0 Bytes/s. Was kann ich tun?

Hallo Leute,

ich besitze Windows 10 und habe mir das Spiel "Kingdom Come: Deliverance" als Special Edition gekauft und wollte es über Steam downloaden.

Hatte am Anfang auch alles funktioniert bis ich bei 99% war. Seit dem ist die Laufwerkauslastung dauerhaft auf 0 Bytes/s und die Download-Rate sinkt auch in unregelmäßigen Abständen auf 0. Bedeutet das ich jetzt bereits für den letzten Prozent bereits über 24 Stunden warte...

Ich hab mich zwar schon über Google zu dem Probelm informiert, allerdings hat bislang nix geholfen. Ich habe bereits: meinen Rechner neu gestartet; Steam neu gestartet; Download-Region geändert; Download abgebrochen und neu gestartet; meinen Steam Ordner repariert; habe bereits ein anderes Spiel über Steam geupdatet, da sprang die Laufwerkauslastung sofort wieder auf 100%; meine Firewall deaktiviert; auf Steam meinen Downloadcache gelöscht; und noch einiges aber das hab ich schon vergessen..

Kann mir nicht vorstellen, das Steam das absichtlich macht um meine Festplatte "zu beschreiben" oder das gerade 5Mio. Menschen das gleichzeitig downloaden.

Wenn irgendjemand noch eine Idee hat was ich machen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Danke schonmal im vorraus.

PC, Computer, Games, Internet, Download, Technik, IT, PC-Problem, Problemlösung, Steam, Technologie, Downloadgeschwindigkeit, Downloadrate, Kingdom Come Deliverance, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Downloadgeschwindigkeit