Downloadgeschwindigkeit – die neusten Beiträge

Beste Lösung für meinen Internetempfang?

Hallo, ich wohne in einer WG.
Die Wohnung ist 270qm groß, also nicht ganz klein. Unser WLAN Router steht wortwörtlich am anderen Ende der Wohnung. Welcher Vertrag weiß ich nicht. Die Vermietungsgesellschaft hat sich darum gekümmert und die Kosten sind im Mietvertrag drin.

Problem: Da der Router soweit weg steht, empfange ich das Signal in meinem Zimmer nicht. Deshalb habe ich mir bei Action einen WLAN-Repeater gekauft (TP-Link 190) und diesen in der Mitte der Wohnung, platziert (Bad).
Er steht schon an der optimalsten Stelle, noch näher zum Router geht nicht, noch näher zu meinem Zimmer (Steckdose in der Küche) empfängt der Repeater kaum Signal. Zwischen dem Repeater und meinem PC stehen gut 3 Wände und ich würde auf 8m schätzen.

Für den WLAN Empfang im PC habe ich folgendes:
-günstiger TP-Link Stick
-Ubit WLAN Karte

Wie gesagt, ich weiß nicht wie schnell der Router ist, aber bei einem Speedtest mit meinem Handy (iPhone 15) direkt neben dem von mir platzierten Repeater im Bad erhalte ich folgende Ergebnisse:
2,4Ghz Download 19Mbit/s Upload 14Mbit/s
5Ghz Download 62Mbit/s Upload 29Mbit/s

Ich muss gleich sagen, der TP-Link Stick ist besser als die Karte, womöglich weil dieser vorne oben auf dem PC steckt und die Antennen der WLAN Karte hinten sind, also noch das Gehäuse als "Barriere" haben. Die Karte habe ich deshalb einfach aus und ich benutze den Stick. 5Ghz hat dieser nicht. Mit 2,4Ghz erreiche ich bis zu 10Mbit/s im Download. An sich habe ich also Internet, dieses ist aber eben sehr langsam und das frustriert. Denn an sich zahle ich meinen Anteil für (ich denke mal es ist eine 100Mbit/s Leitung) und dann nur unstabile 10% davon nutzen zu können, was absolut nicht ausreicht, nervt.

Nun bin ich auf eine andere Idee gekommen. Ich habe mein altes Handy (Samsung Galaxy A50) gefunden. Mit dem 2,4Ghz Netz des Repeaters empfange ich kaum etwas. Das 5Ghz Netz des Repeaters empfängt das Handy aber mit ungefähr 30-60 Mbit/s im Download. Upload ist auch solide.

Nun habe ich das Handy also so nah wie möglich an meine Tür gelegt (so nah wie möglich zum Repeater) und dies per 3m Kabel an meinen PC verbunden.
PdaNet geholt und schön per Tethering verbunden.

Grundsätzlich läuft das auch. Aber unstabil. Trotz der "höheren" Werte (am PC kommen per Tethering 20-30Mbit/s an), welche zwar dafür sorgen, dass YT Videos schneller laden, und einem Ping von ungefähr 30-50, nützt mir das Internet zum Zocken rein gar nichts.

Ich habe gerade testweise eine Runde CSGO gespielt und dort habe ich alle paar Sekunden Paketverluste von bis zu 60%. Dadurch habe ich dauerhafte Lags und es ist unspielbar.

Hier ein Beispiel. Sind hier zwar "nur" 29,3%, aber selbst das ist unspielbar.

So, in meiner Situation, mit meinen Möglichkeiten. Was würdet ihr mir empfehlen. Besseren Repeater kaufen der mehr Reichweite ermöglicht? An der Situation mit den Wänden dazwischen kann ich leider nichts ändern. Vielleicht ist die Situation ja auch nicht so aussichtslos, und ich denke das nur, weil ich den schlechtesten Repeater gekauft habe den es gibt?:D

Ich kenne mich leider nicht gut damit aus. ChatGPT hat mir auch irgendwas mit Mesh-System empfohlen. Aber keine Ahnung. DLAN wird auch nichts, da ich keinen Zugang zum Router habe (das ist keine WG aus Freunden wo alle miteinander schnacken, wir leben unter einem Dach, haben aber nichts miteinander am Hut).

Ich weiß, dass es sowas wie GigaCube gibt. Jedoch hab ich keine Lust noch mal monatlich 60€/Monat für Internet zu zahlen. Das ist für nen Schüler wie mich zu viel.

Was würde ihr mir empfehlen? Ich freue mich sehr über Ratschläge.

Mit freundlichen Grüßen. :D

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Router, WLAN-Router, Repeater, Tethering, Downloadgeschwindigkeit, TP-Link, WLAN-Repeater, WLAN-Stick, wlan verstärker

Internetverbindung-Rant

Ich möchte einfach mal meinen Frust, meinen unendlichen Hass im Loch meiner schwarzen Seele und meine unglaubliche Wut hier loswerden.
Ist gutes Internet zu viel verlangt?
Heilige scheiße, es tut mir leid wenn ich anfange mit Beleidigungen um mich zu werfen, aber wenn das mit meiner Internetverbindung so weitergeht fange ich an ernste Straftaten zu begehen, und zwar ohne Motiv. Ich kann keine Online/Multiplayer Spiele spielen, ohne mindestens 1 mal komplett auszulaggen.

- Roblox? Ich brauche 10 Minuten um in ein Spiel reinzuladen, und wenn ich endlich drin bin braucht mein Internet wieder 10 Minuten um von einem 70 Tausender Ping auf 100 runterzukommen.
Wenn ich dann endlich denke, dass ich vor dieser unnormal gottlos schlimmen Internetverbindung sicher bin, fangen die Lag Spikes wieder an. Nach so einer Aktion drücke ich einfach Alt + f4, mache meinen Computer aus und bekämpfe den Drang die nächste Person die ich draußen die Bordsteinkante fressen zu lassen.

- Download von Spielen, sounds, was auch immer?
Ich habe 1.1Mb pro Sekunde im Download, wenn es gut läuft. Welches Jahr haben wir, Leute? Wir haben 2024!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich sehe Leute umherwandern mit einer 1-A Top 10 erste sahne Internetverbindung und Downloads mit einer Geschwindigkeit von 100-200 Mb/s. Und hier bin ich, der 4 Tage braucht um Elden Ring runterzuladen weil es ja offensichtlich nicht bei den 1.1 Mb/s bleibt und gerne mal auf 0-80 Kb sinkt.

Während ihr diesen Post hier liest, denkt ihr euch mit Sicherheit: "Aber normales Webbrowsing sollte doch funktionieren, oder nicht?" NEIN!!!!!!!!! NEIN!!!!!!!!! TUT ES NICHT!!!!!!!!!! Ich habe 3 VERDAMMTE MINUTEN gebraucht um auf die gutefrage Seite zu laden nur um meinen mit Hass erfüllten Beitrag mit euch zu teilen. Es macht mich so agressiv. Youtube Videos zeigen mir den Mittelfinger und ziehen den Ladeschnecken Move alle 5 minuten ab (für weitere 10 minuten), genauso wie Netflix, prime, und andere (eventuell illegale) streaming seiten. Die Qualität sinkt häufig bei den Videos auf höchstens 480p und ich könnte kotzen.
In Websites reinzuladen kostet mich mindestens 10 Minuten im Wert von unendlichen Netzwerk-Problembehandlungen die mir entweder sagen dass es ein "DNS-Fehler" ist und mir- einem hirnlosen Bastard wie mich der keine Ahnung von diesem heißen Müll hat, dann keine Möglichkeit bieten, es zu reparieren, oder dann das Problem "behandeln", indem sie mein Internet für lässige 5 Minuten ausschalten weil Das "Standard-Gateway" nicht verfügbar ist. Dann sagen sie mir das Problem wäre behoben, aber Gott beware, denn ich mache NOCH eine Problembehandlung zur Sicherheit und vor meinen Augen entpuppt sich eine Liste von unbesiegbaren Problemen die ungefähr so lang ist wie das Strafgesetzbuch Deutschland (Von dem ich absofort jedes Gesetz brechen werde).


Scheint mir ja fast so als würde das Internet genau das nicht tun, wofür es ursprünglich entstanden ist- FUNKTIONIEREN.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Downloadgeschwindigkeit

Downloadgeschwindigkeit nur 500kbps statt 8mbps?

Hallo zusammen,

ich habe hier ein kleines Problem was mich auch schon länger verfolgt.

ich habe einen O2 Home Spot (da bei uns über dsl nicht mehr wie 2k möglich ist).

Dieser Liefert an guten tagen 12 Mbps und an schlechten tagen 4 Mbps. Aber dennoch habe ich im eigentlichen Download am PC nur 200 bis Max 800 Kbps.

An meinem bald 8 Jahre alten Laptop habe ich über Wlan SOWIE Lan immer fast die gleiche Leistung die der Router Bzw der Speed Test hergibt.

Habe auch schon viele Sachen probiert aber immer ohne erflog bzw nie eine Veränderung.

Mein PC System:

Amd ryzen 7 5600X CPU

AsRock Fatal1ty B450 Gaming K4 Mainboard

Cosair Vanage 32 Gb 3200 Ram

650Watt Be Quite Netzteil

Amd rx 6750 xt Graka

Windows 11

Was ich probiert habe:

Mehrere Unterschiedlichen Speed Test Plattformen--> Bei allen die gleiche Geschwindigkeit

Anderes Lan Kabel --> Ohne Erfolg

Lan Treiber update durchgeführt--> ohne Erfolg

Gesamtes System auf Malware, Spyware, Vieren sowie Trojaner durchsuchen lassen--> Ohne Erfolg

Windows Einstellungen geändert auf unbegrenzt --> Ohne Erfolg

Bios Einstellungen geändert --> ohne Erfolg

Mehrere Download Plattformen benutzt--> über all das gleiche

Plattformen:

Steam (auch den Server Standort geändert)

Wargaming Center

Uplay

Opera GX Browser

Google Chrome Browser

Woran kann das noch hängen???

vielen dank im Voraus

Internet, Internetverbindung, Ethernet, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel

Bis auf welche Distanz zu einem Funkmast hat man guten Empfang?

Ich möchte mir nämlich durch Mobile Daten endlich wieder Zugriff zum W-LAN machen. Zum einen weil mein Vater zuhause den Router immer ausschaltet und ich nie was machen kann, und zum anderen weil ich sowieso auch unterwegs Internet benutzen möchte und ich das echt bräuchte. Außerdem ist unser normales DSL W-LAN zuhause echt langsam, weil die Leitungen bei uns in der Nachbarschaft der letzte Müll sind (noch nicht mal Glasfaser) oder weil dieses W-LAN an sich schlecht ist (von o²), ich weiß nicht genau warum das so ist.

Über einen W-LAN Hotspot, den ich dann auf meinem Handy damit erstelle, würde ich das dann zudem an meine ganzen anderen Geräte verteilen und übertragen.

Jedenfalls hab ich jetzt mal nachgeschaut, wo sich bei mir in der Umgebung der am nahe liegendste Funkmast befindet (da gibt es so eine Website für) und dann auf Google Maps die Distanz zwischen diesem Funkmast und meinem Zuhause herausgefunden. Diese beträgt 800 Meter, auf Luftlinie sind es geschätzt vielleicht circa 600 Meter. Jetzt meine Frage: Hätte ich da noch guten Empfang? (Und könnte ich auch noch eine Internetgeschwindigkeit von über 200 Mbit/s erreichen wie es meine Flat bieten würde?)

Und übrigens: Ist es eigentlich egal, über welchen Anbieter mein Tarif dann läuft? Also ist ein Funkmast eigentlich immer einem bestimmten Anbieter (zum Beispiel Telekom) zugehörig oder ist das unabhängig voneinander? Weil dann könnte das auch nochmal einiges ändern, wenn mein Tarif gar nicht über diesen Funkmast laufen würde...

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Empfang, LAN, Leitung, Datenvolumen, Downloadgeschwindigkeit, Funkmast

Meistgelesene Beiträge zum Thema Downloadgeschwindigkeit