Wlan Verstärker
Hello hello.
Und zwar ich seit paar Tagen ein schnelleres Wlan. Allerdings kommt im 1. Stock nur 40 (von 100) mbits an. Da hab ich mir überlegt einen Verstärker zu besorgen. Welchen würdet ihr da empfehlen? Er sollte maximal 50-60€ kosten.
Lg
Hast Du schon mal über ein Mesh-System nachgedacht?
Ich hab keine Ahnung was das is 😅
Und zwar ich seit paar Tagen ein schnelleres Wlan
... nicht doch vielleicht eher einen schnelleren Internetanschluss (WLAN hat nichts mit einem Internetanschluss zu tun)?
Du weißt ja was ich meine..
Wenn Du meinst, eine unpräzise Ausdrucksweise ist hilfreich Deine Anliegen an die Leute zu bringen, dann ok.
Du weißt doch ganz genau, was ich meine? Wo ist denn jetzt das Problem
2 Antworten
Das Problem ist vermutlich die dicke Zimmerdecke (oft Stahlbeton), WLAN Funk kommt da nur schwer durch. Ist aber möglich, wenn Router erhöht platziert wird und auch der WLAN-Repeater möglichst nahe über diesem Router platziert wird.
ALSO:
Ein WLAN-Repeater ist nur sinnvoll, wenn der WLAN-Repeater an seinem möglichen Einsatzort diese 100 MBit/s auch empfangen kann. Denn der WLAN-Repeater kann nur die Datenraten weitergegeben, die er tatsächlich empfangen kann, mehr nicht.
Suche mit einem ordentlichen Smartphone/Laptop (mit 5 GHz AC WLAN, am besten Android) eine Stelle im 1. Stock, wo diese 100 MBit/s noch per WLAN erreichbar sind. Dort kann man dann einen WLAN-Repeater (empfehle Dualband-Repeater mit 5 GHz, mindestens WiFi 5 AC-Standard) platzieren. Er wird dann die Datenrate auf die 1. Etage ausstrahlen.
Hier eine gute gratis Android App Fritz App WLAN, damit kann man die WLAN-Datenrate gut messen.
https://avm.de/produkte/apps/fritzapp-wlan/
PS:
Liegt in der 1. Etage ein LAN-Kabel das zum Router führt?
Wenn ja, dann würde ich einen WLAN-Repeater dort anstöpseln und "als WLAN-Accesspoint" (kurz AP) konfigurieren. Denn ein Repeater als WLAN-Accesspoint läuft das WLAN dann mit Höchstgeschwindigkeit.
Viel Erfolg!
Deine FritzBox 7530 unterstützt Mesh-WLAN, das ist nahtlose WLAN im ganzen Ausleuchtungsbereich mit genau 1 WLAN-Namen. Somit bietet sich ein meshfähige WLAN-Repeater von AVM an. Denn ein Mesh-WLAN funktioniert nur, wenn die Geräte (Mesh-Master und Mesh-Repeater) vom selben Hersteller sind.
Wählst du einen anderen Wifi 5 Repeater von einem günstigen Hersteller, so wird es auch funktionieren, jedoch läuft es dann als Standard-Repeater (also 2 verschiedene WLAN-Namen).
Wenn es günstiger sein soll, könnte man auch problemlos einen gebrauchten FritzBox Router (in der Betriebsart "Mesh-Repeater" konfiguriert) als Mesh-Repeater benutzen.
Die 4040 oder die 7490 können Mesh-Repeater sein. Hier beide im Vergleich:
https://www.router-faq.de/?id=routervg&hwf1=fb4040&hwf2=fb7490
Hier alle Fritz Repeater:
https://www.router-faq.de/?id=frinfo
Und hier alle meshfähigen AVM-Geräte:
https://avm.de/mesh/faqs/welche-fritz-produkte-unterstuetzen-mesh/
Hier z.B. eine gebrauchte "aufbereitete" 7490: https://www.reichelt.de/fritz-box-7490-refurbished-neuwertiger-zustand-avm-7490-refurbd-p350747.html
Viel Erfolg!
Welcher Router wird denn derzeit genutzt? Denn am besten würde ich direkt auf ein Mesh-System an deiner Stelle setzen. Manche Router sind bereits Mesh-fähig und könnten so mit kompatiblen Geräten als Mesh-Basis eingesetzt werden.
Alles klar, dann hast du bereits einen Mesh-fähigen Router und bräuchtest dazu nur noch einen Mesh-fähigen Repeater. Da Mesh leider nicht herstellerübergreifend funktioniert, solltest du auch einen Repeater von AVM (Fritz) besorgen. Nimm am besten einen FritzRepeater, der bereits mindestens WiFi 5 (WLAN ac) unterstützt, denn das ist auch das, was die Fritzbox 7530 kann. Wenn der Repeater bereits WiFi 6 (WLAN ax) unterstützt, macht das aber auch nichts, das ist trotzdem abwärtskompatibel.
Grundsätzlich ist aber zu beachten, dass eine direkte LAN-Verkabelung immer bessere und stabilere Ergebnisse bringt als eine WLAN-Verbindung. Daher, falls möglich, auch darüber nachdenken.
Vielen Dank schonmal! Denkst du, dass dieser für uns reicht? https://amzn.eu/d/46hHcUV
Den würde ich nicht nehmen, der unterstützt nur das langsamere 2,4-GHz-Band und auch nur WLAN-n (WiFi 4).
Es ist die Fritz Box 7530 QS