Diplom – die neusten Beiträge

bachelor urkunde kaufen möglich?

moin leute,

ich weis die frage ist etwas kurrios aber es lässt mich einfach nicht los.

ich bin habe vor kurzem mein studium begonnen (fahrzeugtechnik) und ist auch nicht all so schwer jedoch ist mir noch 40 monate zu lange. es geht eigendlich nur darum das ich auch tüv plaketten auf pksw anbringen möchte. ich bin seit 2016 kfz meister und seit 2017 selbständig mit einer kfz werkstatt. ich mache also so ziemlich alles was mit autos zutun hat aber die eine option mit tüv fehlt mir noch die ich gerne noch hinzufügen möchte. Leider muss ich wohl dafür studieren was auch okay ist aber da ich den stoff gut drauf habe und auch für den tüv jedes mal die autos vorbereitet habe und somit auch weis wo und was mann schauen muss und auch den umgang mit den kunden usw erfahrung sammeln konnte traue ich mir das schon zu eine ausbildung als prüfingeneur zu machen die 9 monate dauert jedoch brauche ich für diese ausbildung den bachelor. aber das studium zum bachelor steht mir zeitlich etwas im weg.

ich habe zahlreiche internetseiten gefunden wo mann diese diplome kaufen kann. ich meine wenn es wirklich eingetragen wird (so wie beschrieben) sodass ich mich beim tüv nord bewerben kann hätte ich nichts dagegen und wäre auch bereit das risiko einzugehen wenn es zb fachlich geeignete probleme später im beruf geben sollte, aber nicht wenn es um eintragungsprobleme gibt zb wenn ich mich beim tüv bewerbe mit diesem diplom und das dann irgenwdie durch eine prüfungsoption durchfällt weil mann doch herraustellt das dieser diplom gefälscht ist, würde ich es wiederum nicht machen.

würde mich freuen wenn der eine oder andere irgendeine erfahrung diesbezüglich kennt oder sogar hinter sich hat und mir davon berrichten kann.

freue mich auf antworten.

danke im vorraus

Studium, Bewerbung, Diplom, Maschinenbau, Urkunde

Statistik/Erfahrung zu Rechtschreibfehlern beim Studium?

Hallo, mich beschäftigt gerade wieder eine - für die meisten wohl eher belanglose - Frage.

Und gemeint sind hier in erster Linie Muttersprachler, die der deutschen Sprache "eigentlich" mächtig sind 😉

---

Egal wie oft man z.B. Hausarbeiten, vor allem aber eine Bachelorarbeit oder Diplomarbeit korrekturliest, bevor man sie abgibt, man findet immer wieder Fehler!

Irgendwann denkt man, jetzt muss es passen und gibt sie ab. Und in meinem Fall habe ich nun eine Präsentation meiner Bachelorarbeit und lese sie als Vorbereitung noch mal durch und was sehe ich? Gleich im ersten Satz einen richtigen blöden Fehler und dazu noch total auffällig! (Gefühlt gleich zwei Noten Abzug!!!). Ich hatte zwei Wörter geschrieben und ausversehen nochmal, bevor der Satz weiterging...

Meine Frage:

Kennt jemand von euch Fälle, wo in "wichtigen" Abschlussarbeiten ähnliche Fehler auftraten und was die Dozenten dazu gesagt haben? Ist mir klar, dass das keine 1,0 werden wird. Aber gibt es durch solche blöden Fehler wirklich Notenabzüge? Es gibt schließlich Leute, die wirklich Probleme mit der Rechtschreibung haben?! 🤔

Mich würde auch interessieren, wie so der Durchschnitt ist? Gar keine Fehler, bis auf ca. ein bis fünf pro Arbeit bis zu auf jeder Seite Fehler...

Gibt es Erfahrungsberichte diesbezüglich? 😎

Vielleicht weiß ja jemand etwas darüber. Würde mich über nette Antworten freuen.

Bleibt gesund und munter und gehabt euch wohl 😊

Deutsch, Studium, Schule, Bachelor, Bachelorarbeit, Diplom, Diplomarbeit, Dozent, Lehrer, Rechtschreibung, Statistik, Universität

Wie habt ihr euch entschieden, ob ihr einen Master nach dem Bachelor macht?

Ich überlege, ob für mich ein Master sinnvoll ist.

Zur Zeit mache ich meinen Bachelor in Interkulturellen Europa- und Amerikastudien und Arabistik. Was ich damit machen möchte, weiß ich noch nicht zu 100% - am liebsten wohl NGO-Arbeit, vielleicht auch Projektmanagement (zum Beispiel suchen die Ärzte ohne Grenzen Projektkoordinatoren). Allerdings sind das alles noch ziemlich schwammige Vorstellungen und es hat sich kein klarer Plan herauskristallisiert. Ich überlege, ob ich nicht lieber noch den Master machen will, z.B. in Human Rights und dann eher in die Richtung Menschenrechtsprojekte gehen soll, was mich auch wahnsinnig interessiert. Einfach nur ein Bachelor ist in den Geisteswissenschaften (anders als in Fächern wie z.B. Informatik) nicht besonders viel wert, oder?

Jetzt könnt ihr mir natürlich nicht sagen, was ich machen soll, denn ihr kennt ja meine Situation nicht genug. Darum eine etwas allgemeinere Frage, wie oben im Titel: Wie habt ihr euch entschieden, ob ihr einen Master nach dem Bachelor macht?

Vielleicht kann ich mir anhand eures Entscheidungsprozesses abschauen, wie ich zu einer sinnvollen Entscheidung kommen kann. Auch falls ihr einen Tipp zu meiner konkreten Lage habt, nur zu.

Studium, Schule, Bildung, Master, Bachelor, Diplom, Menschenrechte, NGO, NGOs, Projektmanagement, studieren, Universität, Ausbildung und Studium, Geisteswissenchaften, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diplom