Die Grünen – die neusten Beiträge

Will nicht 40 Stunden ins Büro

Grüne-Jugend-Chefin Nietzard auf Jobsuche: "Will nicht 40 Stunden ins Büro"

Jette Nietzard, derzeitige Bundessprecherin der Grünen Jugend, sucht nach einem neuen Job. In einem TikTok-Video erklärt sie, dass ihr das aber gar nicht so leicht fällt.

In dem Video erklärt sie, dass sie einen tollen Job mit viel Reisen und mehr hatte. Jetzt habe sie also keine Lust auf 40 Stunden im Büro. Nietzard hatte Ende Juli bekannt gegeben, dass sie im Herbst nicht wieder für den Vorsitz der Grünen Jugend kandidieren werde. Dementsprechend sucht sie ab Mitte Oktober einen neuen Job.

Sie bitte dann die Zuschauenden, ihr doch in den Kommentaren spannende Jobs zu schreiben, die sie vielleicht noch nicht kennt. Hier geben Nutzerinnen und Nutzer ihr dann auch Vorschläge. So heißt es etwa:

"In der Gebäudereinigung wird immer gesucht." Oder: "Restaurantfachleute werden gesucht. Wäre eine gute Erfahrung. Echtes Leben und so."

Aber auch Kritik findet sich in den Kommentaren: "Ich will nicht 40 Stunden im Büro sitzen, ich will aber Geld verdienen. Am besten nur 20 Stunden für 4K Netto. Work-Life-Balance schmeckt."

Sie könnte ja auch wieder als Sozialarbeiterin arbeiten denke ich. Da kommt sie ebenfalls an die frische Luft, wen sie nicht den ganzen Tag im Büro sitzen möchte. Oder sie geht auf den Bau da werden auch viele Kräfte gesucht und baut alles ökologisch um und das am besten noch zu geringen Kosten so das es auch für den sozialen Wohnungsbau reicht.

Problematisch wird es nur egal was sie sich dann später mal raussucht, mit den 4k netto, da muss dann schon fast 40 Std und mehr in der Woche für gearbeitet werden. Mit einem Nettoeinkommen von 3.000 Euro im Monat gehört man bereits zu den oberen 15 Prozent der Bevölkerung in Sachen Verdienst (wohlhabend). 85 Prozent der Menschen in Deutschland verdienen weniger. Vielleicht kommt sie dann auch mal in der Realität an. Oder Che hilft bestimmt. 🤣🤣🤣

Was meint ihr zu ihren Wunschvorstellungen und haltet ihr das nicht für Weltfremd und eigentlich schon eine Beleidigung für die Masse der arbeitenden Bevölkerung?

Oder ist das schon die allgemeine Einstellung, für wenig leisten viel Geld bekommen und versorgt werden?

Arbeit, Geld, Die Grünen

Was ist ekeliger rechte Gewalt oder linke Gewalt?

Nur als Beispiel: Da war diese Situation mit der Grünen Politikerin Sigi Maurer. Sie ist an einem Lokal von einem Bierwirten vorbei gegangen und der hat ihr irgendwie nachgepfiffen. Daraufhin hat er ihr ein grausliche Nachricht auf Facebook gesendet und etwas sexistisches über Analverkehr geschrieben. Sigi Maurer hat daraufhin diese Nachricht samt seinen Daten auf ihrer Facebookseite öffentlich gemacht. Und er hat sie deshalb angezeigt, wegen übler Nachrede.

Ich finde das was sie gemacht hat, aber noch ekelhafter, als das was er gemacht hat, weil das was er gemacht hat, ist ja sowieso abzulehnen. Also das richtige wäre gewesen ihn anzuzeigen und das wars. Aber dass sie seine Daten auf Facebook auf ihrer Seite postet geht nicht, aus vielen gründen. Und ich habe dann oft gehört, dass das aber okay ist, weil seine Nachricht so grauslich war.

Aber es ist trotzdem nicht okay. Und das ist diese Doppelmoral vor der mir oft ekelt. Wenn ich was besseres als der Typ bin, geh ich zur Polizei, aber ich kann nicht seine Daten öffentlich auf meine Seite stellen.

Das bleibt Unrecht. Es gibt keine "Gewalt für die gute Sache". Gewalt bleibt immer Gewalt.

Hier ist noch der Artikel dazu: Prozess um Hassbotschaften: Freispruch für Sigrid Maurer - Panorama - SZ.de Es war ein längerer Prozess ... Es ist aber eigentlich nur ein Beispiel. Ich könnte auch als Beispiel eine Gruppe Linke nennen, die ruft "Nazis aufs Maul".

Menschen, Politik, Rechte, Die Grünen, Gesellschaft, Nazi, Österreich, Linke

Social Media Verbot für Jugendliche sinnvoll?

Grünen Politiker Cem Özdemir will die Nutzung von Social-Media-Plattformen wie Instagram oder TikTok für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verbieten. »Wir lassen Jugendliche auch nicht einfach ohne Führerschein hinters Steuer. Es gibt Fahrstunden und ein schrittweises Ranführen. So müssen wir es auch mit den sozialen Medien halten«, sagte Özdemir der Nachrichtenagentur dpa.

Er halte eine Altersgrenze für TikTok und andere soziale Medien für richtig, sagte Özdemir. »Diese sollte bei 16 Jahren liegen.« Özdemir schließt sich damit der Linie etwa des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther an, der ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige bereits im Juni gefordert hatte. Günther hatte sich dabei auch insgesamt für eine stärkere Regulierung der Plattformen ausgesprochen. An der Idee hatte damals unter anderem der Deutsche Lehrerverband Kritik geäußert: Eine gesetzliche Altersbegrenzung sei »realitätsfern und auch nicht sinnvoll«.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/baden-wuerttemberg-gruenenpolitiker-cem-oezdemir-will-social-media-nutzung-unter-16-jahren-verbieten-a-9f8b5fd9-bb76-4349-819d-42e740624b42

Wie fändet Ihr ein social Media Verbot für unter 16 Jährige? Ich persönlich sehe ees wie dieser Lehrerverband. Ich halte es für Realitätsfern und nicht umsetzbar.

Internet, Männer, Kinder, Schule, Teenager, Deutschland, Politik, Frauen, Jugendliche, Social Media, Psychologie, Die Grünen, Gesellschaft, Jugend, Instagram, TikTok, Snapchat

Würde sich Geschichte wiederholen, wenn die AfD an der Macht wäre?

Ich hätte ziemliche Bedenken, dass die AfD bei der nächsten Bundestagswahl an die Macht kommt. Allerdings habe ich noch mehr Bedenken, dass sich unsere Geschichte wiederholen könnte, wenn die AfD an der Macht ist.

Früher im NS wurden ja die Juden stark diskriminiert und ausgegrenzt. Den Juden wurde die Schuld für alles gegeben. Schlussendlich wurden viele von denen ermordet.

Heute ist es so, dass Muslime und Migranten für alles verantwortlich gemacht werden. Für alle Terroranschläge und Gewalt werden Muslime verantwortlich gemacht. Es gibt Abneigung und Vorurteile gegenüber denen. Genauso wie bei den Juden früher.

Man erkennt gewisse Parallelen von früher, doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich das Ganze wiederholt. Es fängt mit Vorurteilen und Hass an, aber ihr wisst schon, was daraus dann mit den Juden damals wurde.

Ich hätte wirklich Bedenken, dass es einen zweiten Holocaust geben könnte, wenn die AfD an der Macht ist. 😭

Vor allem, weil ein AfD-Mitglied einmal so etwas gesagt hat:

Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.

Denkt ihr es würde irgendwann so weit kommen?

Nein 69%
Ja 31%
Islam, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Holocaust, Juden, Muslime, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, AfD, Björn Höcke, Alice Weidel

Posse oder systemisch? Weshalb löscht Grünechef all seine Deutschlandhassbeiträge?

Kennt ihr Banaszak?

Ich kannte den auch nicht, aber der ist jetzt der König der Grünen, einer ehemaligen Regierungspartei der Ampel (ältere werden sich erinnern). Er scheint wohl ein kleines Problem mit seiner Vergangenheit zu haben und versucht diese im Stile des Wahrheitsministeriums im Buch 1984 nachträglich abzuändern. Zensur in eigener Sache. Doch der Reihe nach.

Der große Vorsitzende der Grünen wurde vom Staatsfunk zum großen Sommerinterview geladen. In gleicher Kulisse wie Weidel aber selbstverständlich klar verständlich und garantiert störungsfrei durfte das neue Politsternchen auf große Sympathien im rotgrünen Journalistenmilieu hoffen und so blieben die Fragen hübsch und ein wenig pseudokritisch um etwas Journalismus zu spielen. Trotzdem schaffte Banaszak es, sich in einer einfachen Frage derart zu verhaspeln und vorzuführen, dass dieses als Interview getarnte Gespräch so richtig schön in die Grütze ging.

Denn der Grünenhäuptling machte klar, dass sich bei den Grünen überhaupt nichts geändert hat und die nationale Identitätsstörung, der linke Selbsthass auf die eigene Nation immer noch virulent ist. Er liebe, stotterte er überfordert ins das Mikrophon, Dortmund. Aber Deutschland, das wäre irgendwie zu komplex.

Nun hat noch niemand je grünen Politikern einen positiven Bezug zu Deutschland und dem deutschen Volk unterstellt und etliche grüne Machthaber vor ihm hatten schon ihren Hass auf Deutschland geäußert - es kam also im Prinzip nicht unerwartet. Doch in Zeiten sinkender Zustimmung und völliger ideologischer Fokussierung auf ihre Transformationsprojekte, sind solche Aussagen fatal - sie erinnern nämlich aufs Neue, wes Geistes Kind die Grünen nach wie vor sind.

Im Folge dieses Desasters fühlte sich der oberste Grüne veranlasst all seine deutschenfeindlichen Beiträge in den sozialen Netzwerken zu löschen - so als wäre nie etwas gewesen. Und diese hatten es durchaus in sich:

  • Scheuble beleidigt - gelöscht!
  • “Deutschland ist kein Grund zum Feiern” - gelöscht!
  • " "Wiedervereinigung" klingt, als hätte es "Deutschland" vorher schon einmal legitimerweise gegeben" - gelöscht!
  • "Die jungen Arschlöcher" - gelöscht!
  • "Ich bin ja gegen Deutschland!" - gelöscht!

Die Frage also:

Weshalb löscht der deutschlandhassende Grüne all seine Beiträge? Seine Haltung bleibt doch die selbe. Es wären folgende Möglichkeiten denkbar - siehe Abstimmung:

Bild zum Beitrag
Eine andere Möglichkeit.... 47%
Er fürchtet kritische Nachfragen, weil sie seine Ideologie zeigen 33%
Er versucht die Wähler zu täuschen und seine Agenda verstecken. 20%
Er hat aus seinen Fehlern gelernt 😂 und ist plötzlich Patriot. 0%
Bundestagswahl, Die Grünen, Linksextremismus, Wahlen, Ampelkoalition

Meistgelesene Beiträge zum Thema Die Grünen