Omas gegen Rechts doch nicht so harmlos?
Die Omas gegen Rechts demonstrieren ja laut gegen alles Rechte, um ein totalitäres System zu verhindern.
Jetzt zeigt sich das eine der Mitgründerinnen Maja Wiens als IM Marion mehrere Jahre für die Stasi.
Was hältst du von einer solchen Doppelmoral?
6 Antworten
Die gibt es doch überall. Schau dir die Gründungsmitglieder der Grünen an, die waren bei SS, SA usw. und heute sind die auch komplett gegen rechts.
Wenn jemand sich heute lautstark gegen autoritäre und rechte Ideologien positioniert, gleichzeitig aber in der Vergangenheit selbst Teil eines autoritären Überwachungsapparats war, wirft das natürlich Fragen zur Glaubwürdigkeit auf.
Maja Wiens war als IM Marion mehrere Jahre für die Stasi tätig und bespitzelte u. a. die Liedermacherin Bettina Wegner. Sie sagte 1996 der taz: „Ich war eine schlimme Inoffizielle Mitarbeiterin.“
Noch 2014 schrieb sie: „Die Stasi war relativ harmlos“ eine Aussage, die angesichts der dokumentierten Repressionen schwer nachvollziehbar ist. Wer wer sich öffentlich als moralische Instanz inszeniert, muss sich auch an der eigenen Biografie messen lassen. Eine klare Distanzierung wäre nötig, um nicht in den Verdacht der Doppelmoral zu geraten.
Gerade bei ihr ist das seit 1996 öffentlich bekannt und wurde damals von Zeitzeugen kommentiert. U. a. ist da auch belegt, dass sich Wiens 1988 kritisch über die Machenschaften der DDR geäussert hat und aktiv "gedissten" Schülern geholfen hat. Vgl. TAZ-Artikel
Ich bewerte es eher so, dass sie das, was Extremismus bedeutet, sehr viel näher mitbekommen hat, wie die meistens Anderen.
Zudem sollte man sich erstmal mit der Stasi vernüftig beschäftigen. In den Antworten hier sind auch schon ein paar Vorurteile ausgesprochen, die nicht stimmen. Ich empfehle da einen Besuch des Stasi-Museums in Leipzig.
Für mich ist es jedenfalls eher Hetze, wenn ihre Stasi-Vergangenheit 30 Jahren nach der Aufarbeitung auf diese Art genutzt wird. Es wird aktiv aus rechtsextremen Kreisen gestreut, um einen Gegner zu diskredieren.
Die Entscheidung, die hier jeder zu treffen hat ist eher, ob man einen - potenziel geläuterten - Ex-Stasi-IM oder Rechtsextreme unterstützt.
Und bevor jetzt irgendwelche dämlichen Vermutungen aufkommen: Bin Westdeutscher und hatte damals einige Verwandte in der DDR. Auch von mir gibt es Stasi-Unterlagen, die besagen, dass ich durch einen IM bespitzelt wurde (obwohl ich noch Jugendlicher war).
Für mich zeigt es klar ihre Einstellung zur Demokratie.
Omas sollten schlauer sein es geht in so vielen Fällen gar nicht gegen Rechts sind die nicht alt genug um von benutzt werden zu erwachen genau wie Klima?
Warum kämpfen sie nicht für ihr Land haben es aufgebaut.Jobverluste geht auch an ihre Rente Oder Heizung weg mit kleiner Rente ade Zuhause.
Und rechts nur weil mal was getan wird Kriminelle werden auch Opfer
Ist ja kein Geheimnis sie schreibt das sogar in ihrer Biografie. Aber ja sie hat selbst Menschen verraten ist aber 1983 ausgetreten und wurde dann selbst verfolgt.
Wenn du gar nicht weißt was die Omas gegen Rechts machen, hat das keinen Sinn.
Da haben wir es wieder ... wenn die Argumente ausgehen, wird sinnfrei rumgedisst.
Wenn dir das öfter passiert, solltest du dich einfach besser informieren.
... und nun gesellt sich dem "sinnfrei" ein "substanzlos" hinzu.
Und so jemand sollte andere nicht verurteilen dürfen.