DHL – die neusten Beiträge

Paket offen und weggeworfen gefunden?

Hallo.

Ich hab gerade einen sehr komischen Fall mit einer Bestellung.

Vor gut mehr als einem Monat hatte ich etwas bei einem Onlinehändler bestellt und zu spät bemerkt das dass Produkt aus China geliefert wird. Ich hatte dann unmittelbar nach der Bestellung versucht selbige noch zu stornieren, bzw. den Versand zu verhindern.

Das wurde damit abgelehnt, das der Bestellprozess bereits im Gange wäre, obwohl ich wirklich unmittelbar nach Bestellbestätigung den Händler kontaktiert hatte.

Ich hatte gestern Abend/Nacht die Mitteilung bekommen das das Paket angekommen sei. Eigendlich wollte ich die Annahme verweigern, was mich schon geärgert hatte das mir die Möglichkeit nicht gegeben wurde. Jetzt kam hinzu das ich das Paket nirgends wo finden konnte.

Momentan habe ich Überstundefrei und bin dann heute morgen zu Fuß zum Einkaufen gegangen. Und was finde ich auf dem Weg dorthin? Ein geöffnetes und offenbar weggeworfenes Paket noch mit Inhalt. Und es war tatsächlich mein Paket.

Das Paket war von der Größe her zu groß um es in den Briefkasten zu werfen aber ich habe auch keine Abstellgenehmigung hinterlassen. Ich kann es mir nur so erklären, das es offenbar vor der Haustür abgestellt wurde und es Nachts irgend ein Spaßvogel mitgenommen hat und den Inhalt offenbar nicht sehr Lohnenswert empfand und unterwegs weggeworfen hat.

Habe ich irgendwelche Möglichkeiten jetzt etwas zu machen? Ich meine es ist reiner Zufall das ich das Paket gefunden habe.

Recht, Paket, DHL

Paket abgelehnt trotz Kaufabwicklung?

Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und wollte um Hilfe bitten.

Ich habe vor zwei Tagen auf Ebay Kleinanzeigen ein Paar Nike Schuhe verkauft. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Schuhe Replica Ware sind oder nicht, da Sie für einen guten Preis zu ergattern waren. Wie dem auch Sei, ich habe Sie als Anzeige reingestellt und in der Anzeige vorsichtshalber vermerkt, dass es sich um ein Replica Schuh handelt. Eine Käuferin, vermutlich minderjährig (bin mir nicht sicher), hat den Schuh gekauft über Paypal Käuferschutz. Einen Tag später versendete ich das Paket mit der Ware. Plötzlich sehe ich, dass das Paket verweigert wurde. Nach Kontaktaufnahme mit der Kundin erfahre ich, dass ihre Mutter das Paket verweigert hat weil sie ihr nicht erlaubt ein vermutlichen Fake Schuh zu kaufen. Folglich erhalte ich auch schon die erste Mail in der die Mutter fordert das Geld zurück zu erhalten. Ich sehe es aber einfach nicht ein, die Mutter hat ja nicht ein Mal den Kauf mit mir abgeschlossen. Ebenso gibt es keinen Wiederrufsgrund da das Paket nicht mal in Empfang genommen wurde. Zu bemängeln gibt es da doch nichts. Was soll ich eurer Meinung nach tun? Die Möglichkeit mit dem Geld zurücküberweisen sehe ich einfach nicht ein, nur weil manche zu blöd sind und sich untereinander nicht vorher absprechen sondern erst im Nachhinein. Mehrere Kunden sind abgesprungen nur weil ich dieser Kundin den Schuh versprach.

Ich bitte um Hilfe, welche Konsequenzen kann das haben?

Recht, eBay, Paket, Kleinanzeigen, DHL

Deutsche Post DHL Unterschied Lieferung an Packstation?

Hällöchen Miteinander!

Ich habe mir vor etwa einer Woche etwas zu einer Packstation bestellt, allerdings habe ich bisher weder eine Benachrichtung in der App, per E-Mail und auch nicht per SMS bekommen. Anschließend war ich in der Postfiliale in der Nähe wo auch nichts abgegeben wurde. Eine Verfolgungsnummer gibt es bei der Bestellung nicht.

Hier liegt das Problem, ich weiß, dass der Absender die Bestellung per Deutsche Post/ DHL versendet hat. GIbt es da einen Unterschied, dass die Packstation nur Sendungen von DHL annimmt oder ebenfalls auch von der Deutschen Post?

Der andere Grund warum die Bestellung nicht angekommen ist, könnte die Größe des Briefs sein, soweit ich weiß aktzeptieren Packstationen nur Maxi Briefe, Päckchen und Pakete oder?

Soweit ich weiß wurde die Sendung auch als Brief(maxi) versendet, nun frage ich mich natürlich was das Problem dafür sein könnte.

War der Brief vielleicht doch nicht groß genug? Muss die Sendung mit DHL gesendet werden? Können nur Päckchen und Pakete angenommen werden oder woran könnte das liegen?

Ich kannte es eigentlich so, dass Sendungen die größer sind als 15x11x1cm in der Packstation angenommen werden aber das ist wohl leider diesmal nicht der Fall gewesen..

Alle Angaben von mir waren 100% korrekt sowie die Adresse der Packstation etc.

also an einem Fehler bei der adressierung liegt es auf alle Fälle nicht..

Ich bitte um eure Hilfe.

Brief, Deutsche Post, DHL, DHL-Packstation

Meistgelesene Beiträge zum Thema DHL