Deutsche Post – die neusten Beiträge

Wie heißen die gelben "Plastikschalen" bei der Post?

Hallo community,

man wird ja mit der Zeit erstaunlich kreativ wenn man Dinge im Internet sucht, aber daran beiße ich mir seit 3 Wochen die Zähne aus : Wie heißen die kleinen, länglichen, rechteckigen, gelben "Plastikschalen" in denen die Dt. Post Briefe transportiert bzw. ins Verteilzentrum liefert? Die Abmessung sind auf die Post-Standardformate zugeschnitten, sie sind (leer und voll) stapelbar, ich habe auch zwei verschiedene Varianten gesehen (niedrige und hohe), man kann in Rasterabschnitten Trennwände (= orange Plastikscheiben) einstecken um Briefe nach Anzahl zu trennen oder zu sortieren.

Ich versende regelmäßig Infopost in größeren Stückzahlen oder lasse C6-Format Flyer verteilen, daher wäre so eine Schale extremst praktisch zum Sortieren und Transportieren. Leider verteidigt die Post diese Plastikdinger mit einer nie erwarteten Hingabe, fast mit dem Leben, alle Abkauf-Versuche waren bislang vergebens und es wollte auch keiner so recht sagen oder wissen ob man die erwerben kann.

Daher versuche ich die Dinger irgendwie online zu bekommen, es muss ja nicht gelb sein - aber ohne den richtigen Namen ist das fast unmöglich. Noch dazu sagt jeder Post-Beschäftigte dazu anders, bisher hab ich die Aussagen bekommen das wären "Briefcontainer", "Postboxen", "Sortierboxen", "Briefschalen", "Transportbehälter" oder wie unsere bayerischen Dorfpostboten sagen, einfach "Kastl" oder "Wandl". Hat irgend jemand einen Tipp für mich wo es solche Dinger privat zu kaufen gibt ? Wie heißen sie richtig, kann man übder diesen Begriff gezielt suchen? Gibt es nicht doch einen Weg die direkt bei der Post zu kaufen? Bin für jede Hilfe oder Idee dankbar :-)

Brief, Versand, Post, Deutsche Post

Post-Zusteller unverschämt / Fuß in Tür

Hallo,

eben ist hier etwas unglaubliches passiert. Um 09:23 Uhr werde ich durch laute Stimmen wach (hatte noch geschlafen, weil ich wegen Nachtschicht erst um 6:00 Uhr ins Bett bin.

Die Stimmen gehörten meiner Frau und dem Postboten. Dieser hatte offenichtlich ein Einschreiben zuzustellen. Meine Frau ist Brasiianerin und hat nicht wirklich verstanden was er wollte - eben nur dass sie für die Annahme eines Briefes unterschreiben soll. Das wollte sie nicht und verweigerte die Annahme (was ja ihr gutes Recht ist). Da meinte der Postbote, dass sie unterschreiben müsse und "Es gibt kein Verweigern".

Er fragte dann noch völlig abfällig aus welchem Land sie denn käme - Bulgarien ?, Asien ? Indien? (Ja - ich weiß letzteres wäre doppelt - aber er fragte so). Unser Name ist sowas von brasilianisch - brasilianischer geht es schon garnicht mehr - allein daran hätte er die Nationalität erkennen müssen (im schlimmsten Fall hätte er uns für Portugiesen halten können).

Nun der Hammer: Als meine Frau zum dritten Mal ablehnte zu unterschreiben wurde es ihr zu doof und wollte ihn verabschieden und die Tür schließen. Da stellt der den Fuß in die Tür und drückt sich mit beiden Armen gegen die Tür und sagt völlig abfällig: "Neee - das gibts nicht. Hier wird unterschrieben. Wenn sie mich nicht verstehen, dann gehen sie doch nach Asien oder wo auch immer sie herkommen zurück. Hier wird deutsch gesprochen und sie unterschreiben jetzt !"

Als ich registriert hatte, dass das kein böser Traum ist sondern gerade wirklich passiert bin ich aufgesprungen und vom Schlafzimmer in den Flur gerannt und habe gebrüllt, dass wenn er nicht gleich verschwindet ich zur Tür komme und außerdem die Polizei rufe. Zack - war er weg mit samt seinem blöden Brief.

Ich habe natürlich sofort die Beschwerdestelle der Post-Zentrale in Bonn angerufen. Dort vrsicherte man mir, dass es keine Briefe gibt die man unterschreiben "muss". Da es kein gelber Brief (Zustellurkunde) war, kann es im Grunde nur ein Einschreiben gewesen sein. Die Dame von der Beschwerdestelle war ebenfalls geschockt über den Vorgang.

Nun eine mir wichtige Frage: Kann man dem Postzusteller Hausverbot erteilen ? MUss er sich daran halten, obgleich er dann seiner Arbeit nicht nachgehen könnte ? Oder war das, was er gemacht hat im Grunde schon ein Hausfriedensbruch (Fuß in Tür, beide Hände zum Aufdrücken genutzt) ?

Post, Deutsche Post, DHL, Einschreiben, Zusteller, unverschämtheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deutsche Post