Deutsche Post - bei Online Frankierung Päckchen in Filiale abgeben oder einfach einwerfen?
Hallo,
ich bereite derzeit einige Artikel für den Versand vor und habe diese jetzt online frankiert, weil das ja doch noch einmal günstiger ist. Meine Frage ist jetzt, muss ich diese Briefe, Päckchen oder sonstiges zwingend in einer DHL Stelle abgeben oder kann ich diese, falls das von den Maßen her möglich ist, einfach in einen Briefkasten einwerfen? Hab beispielsweise gerade ein schwereres Buch über 1kg, dass ich nun als Päckchen versenden muss, von der Größe her könnte ich es aber einfach in einen Briefkasten werfen, ist das möglich oder muss es erst noch eingescannt werden? Ich hoffe meine Frage ist verständlich ;)
3 Antworten

du wirst ein buch, das mehr als 1000g wiegt nicht in einen normalen briefkasten einwerfen können, da es schlichtweg zu dick ist. man kriegt die 'klappe' nichteinmal weit genug auf, um einen 5cm dicken maxibrief einzuwerfen, obwohl das noch im erlaubten rahmen liegt und man davon ausgehen können sollte, dass so ein briefschlitz groß genug ist, um alles hindurchzulassen, was noch als brief gilt. aber das nur nebenbei. du kannst die online frankierten päckchen in eine paketbox, in eine packstation oder, wenn sie dünner als 4cm sind, in einen briefkasten einwerfen oder in einer filiale abgeben. das macht keinen unterschied. online frankierte pakete können nur in einer packstation oder filiale abgegben werden, da sie gescannt werden müssen. das kannst du an der packstation übrigens auch machen, wenn du nicht registriert bist.

Abgeben ist sicherer. Ich meine, gescannt werden aber nur Pakete, denn die sind versichert. Päckchen sind nur auf Anfrage und gegen Aufpreis versichert, soweit mir bekannt.

Natürlich kann man auch Päckchen in den Briefkasten werfen, allerdings kann das Päckchen einen Tag länger unterwegs sein, weil es erst vom Briefzentrum an das zuständige Paketzentrum weitergeleitet werden muss.