Deutsche Bahn – die neusten Beiträge

Zugbegleiter trotz Sehbehinderung?

Hallo Leute ich finde Züge einfach hammer cool (nein bin kein Pufferknutscher so schlimm ist es dann doch nicht) jedoch bin ich was das sehen angeht wirklich stark eingeschränkt.

Ich rede hier nicht von einer normalen Sehschwäche die fast jeder hat sondern von einer Behinderung mit dem Grad 70%.

Dazu muss man sagen kann ich mich aber alleine zurechtfinden auch in Städten wo ich noch nie war mit Bus und Bahn fahren und alles ohne Probleme aber kann halt z. B. Nur Sachen lesen wenn sie sehr nah vor meinem Gesicht sind.

Daher ist der Beruf des Eisenbahners im Betriebsdienst Fachbereich Lockführer und Transport leider nicht ausführbar.

Wisst ihr ob die DB mich trotzdem, villeicht auch zuerst als Praktikant um zusehen ob das geht mit den Augen, als Zugbegleiter im IC oder ICE beschäftigen würde?

Ich meine Durchsage machen kann ich, Müll wegräumen im Bordbistro auch, Fahrkarten kontrolliert kann ich auch muss dann halt nur etwas näher dran und sowas wie am Bahnsteig mit dem Türenschließen und gucken dass nimand eingeklemmt wird kann ich zwar mit bloßem Auge nicht über die Distanz kann aber jedoch mit der Kamera des Handys ranzoomen und so mit dem vergrößertem Bild nachsehen (man muss sich zu helfen wissen) und auch das Zp9 geben kann ich ja wohl auch.

Hab ihr Ahnung wie das ist oder sollte ich einfach mal direkt der DB schreiben?

MfG.

Duncan

Arbeit, Deutsche Bahn, Behinderung, Sehschwäche, Zug, Zugbegleiter

Ist die DB unverschämt Umfrage?

Ich bin M17 und fahre jetzt seit gut der dritten Klasse mit Bus und Zug von A nach B (Schule, Ausbildungplatz und Freizeitfahrten). Wobei Zugschaffner so ziemlich die höflichsten und gleichzeitig die frechsten Menschen sind die ich jemals täglich begegne.

Ich habe meine 12 Fahrkarten vor einem Jahr einlaminieren lassen, damit das dünne kleine Papier nicht kaputt geht. – Heute wurde ich zum ersten mal, typisch der DB entsprechend, auf unverschämteste Art und Weise in höflicher Form angeschissen.

Habe soeben im Internet nach den AGBs gesucht und wie es aussieht sind Fahrkarten tatsächlich ungültig nach einlaminieren.

Aber warum wird sowas (eigentlich wichtiges) nicht im Vorfeld erwähnt oder zumindest drauf hingewiesen? Will die DB unbedingt,das man als Kunde da extra verkackt?

Nun häufen sich bei mir, als Jugendlicher, immer mehr Gründe an, wieso man eben nicht mit der DB fahren sollte. Unzuverlässig, unpünktlich, unhöflich und so ziemlich verdammt teuer (komme aus dem Land ich weiß nicht wie es in der Stadt ist)

Mittlerweile denke ich mir jedes Mal aufs neue wenn ich bei der DB eine neue Story bemerke; Noch ein guter Grund bald nie wieder freiwillig Zug zu fahren. Als könnte ich wegen genau solchen Kleinigkeiten es garnicht mehr erwarten Volljährig zu werden um selbst Mobil zu sein.

Deswegen geht diese Umfrage raus um mal abzuchecken ob ich genervt bin oder es der Realität entspricht. Gerne mit Antwort/Meinung und Alter. Danke euch und schönen Abend.

P.S. Nichts gegen Zugschaffner und ihrem Beruf. Aber werden solche Menschen dazu ausgebildet unverschämt zu sein? Sry, aber auf mich wirken alle Schaffner, trotz gültigem Ticket, immer unhöflich (und bin noch nie schwarz gefahren oder hatte negative Bemerkungen o.ä.)

DB ist gut 50%
DB ist Mist 25%
Andere Meinung 17%
Entahltung 8%
Bahn, Deutsche Bahn, Psyche, Respekt, Zug, meinungsfrage, Umfrage

Wieso stimmt meine DB-Navigator App mit der Google Maps App nicht überein? Welche App hat jetzt recht?

Hallo,

wollte mit nem Freund am Wochenende ins IMAX Kino in Hamburg. Wir kommen aus ner Kleinstadt in der Nähe von Bremen. Daher würde sich natürlich das Niedersachsenticket lohnen.

Leider besteht aber folgendes Problem:

Die einzig möglichen Routen, sind irgendwie nur auf der Google Maps App verfügbar. Diese passende Route gibt es aber nicht in der DB-Navigator App. Die Routen der DB-App würden nicht passen, weil sich das entweder mit dem Film überschneidet oder viel zu spät wäre. Des Weiteren ist in der Route der DB-App (die zeitlich nicht passt) ein ICE mit in drinne. Alleine deswegen schon, kann ich nicht mal ein Niedersachsenticket nutzen und müsste deshalb locker 30 € mehr zahlen.

Ich habe jetzt halt nur Angst, dass ich mich jetzt auf die Google-Maps Daten verlasse (was die einzigen wären, die passen würden) und nachher stimmen die nicht und wir sind völlig aufgeschmissen! Auf welche App sollte ich mich jetzt verlassen: Auf die DB-App die sagt "zu deiner Zeit geht es nicht und du musst nen ICE nehmen, wodurch das Niedersachsenticket auch ausgeschlossen ist" oder auf Maps laut denen "die perfekte Route möglich ist"!?

Wie kann es überhaupt sein, dass die Daten der beiden Apps unterschiedlich sind bzw. manche Routen bei DB-Navigator "[fehlen]"?

Hier ist z.B. die infrage kommende Rückfahrtsroute, die es nur bei Maps gibt:

Aber dafür würde doch das Niedersachsenticket gelten, oder!?

Bild zum Beitrag
Handy, Reise, Urlaub, App, Smartphone, Technik, Verkehr, Hamburg, fahren, Deutschland, Stadt, Bahn, Deutsche Bahn, DB Navigator, Bus, Google Maps, Infrastruktur, Maps, Technologie, Zug, Navigieren, öffentliche Verkehrsmittel, Route, imax, vbn, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deutsche Bahn