Ist die DB unverschämt Umfrage?


16.09.2020, 19:24

By The Way: Bei einem Reisebüro der DB herrschen ähnliche Grundeinstellungen gegenüber Kunden. So war es bei mir als ich mein AzubiAbo machen lassen wollte. Kurze Nachinfo :D

DB ist gut 50%
DB ist Mist 25%
Andere Meinung 17%
Entahltung 8%

24 Stimmen

10 Antworten

DB ist gut

Ärgerlich für dich, aber das lesen der AGB ist eindeutig in deinem Bereich.

Mit dem Kauf der Fahrkarte hast du diese akzeptiert. Nun darfst du dich nicht beschweren, wenn jemand die von dir akzeptieren AGB auch durchsetzt.

Hallo,

vor zehn Jahren habe ich mir so ein Mal im Monat Samstags ein Baden-Württemberg Ticket gekauft und bin damit in die größeren Städte gefahren (Freiburg, Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, Basel, Ulm, Würzburg und so weiter). Ich bin in den Städten rumgelaufen, habe Sightseeing gemacht, bin dort einkaufen sowie Essen gegangen und so weiter. Es war etwas Abwechslung, man hatte am Samstag etwas zu tun und es war interessant neue Städte zu sehen.

Irgendwann kam mal auf der Rückfahrt eine Kontrolleurin und versuchte mir mit aller Macht ein Strafe von 40,- € aufzubrummen. Ich hatte ein gültiges Ticket und daher konnte sie nichts machen, es entstand aber ein sehr langer Streit. Mit den anderen Fahrgästen geriet sie noch viel mehr in Streit. Mit einem anderen Fahrgast tauschte ich die Mail-Adresse aus und wir schrieben gemeinsam eine Beschwerde an die Deutsche Bahn. Der Kontrolleurin passierte jedoch nicht viel und sie wurde nur verwarnt. Aufgrund dessen, habe ich aus Enttäuschung sowie Frustration dies mit den monatlichen Fahrten gelassen und bin dann Samstags zu Hause geblieben. Wenn dies nicht mit der Kontrolleurin gewesen wäre, hätte ich mir wohl auch weiterhin Baden-Württemberg Tickets gekauft.

Angeblich müssen die Kontrolleure immer eine gewisse Quote von erwischten Schwarzfahrern vorzeigen können, damit sie nicht selber Probleme bekommen. Daher versuchen sie auch teilweise Fahrgästen eine Strafe aufzubrummen, die ein gültiges Ticket haben.

Irgendwie scheint es bei der Deutschen Bahn beziehungsweise in Deutschland nur zwei Arten von Menschen zu geben. Manche sind sehr bemüht sowie freundlich und die anderen sind das absolute Gegenteil. Es ist dann Glücksache, an welche Art von Menschen man gerät.

Ich finde es übertrieben, dass die Fahrkarten nun ungültig sind, nur weil du sie einlaminiert hast. Du wolltest sie damit schützen und hast nichts gefälscht oder zu deinem Vorteil abgeändert. Etwas mehr Fingerspitzengefühl wäre hierbei sicherlich angebracht gewesen.

Alles Gute und eine schöne Zeit!

P.S.: Basel, Ludwigshafen sowie Würzburg gehören natürlich nicht zu Baden-Württemberg, man konnte aber diese Städte mit dem Baden-Württemberg Ticket erreichen.

Andere Meinung

Leider ist es nicht nur so bei der db das keine Daten dazu direkt mehr gibt zb die Alten bus Fahrkarten haten ihre Bedingungen wie auch die zeitliche dauer drauf stehen heute sind diese leer!

Wirklich unhöfflich sind nicht die Kontrollire sonder oft die schwarz fahrer das geht sogar bis zu Beleidigungen und körperliche Gewalt die vom Schwarzfahrer ausgeht!

Aber das was du gemacht hast war schon vor 30 Jahren nicht so erlaubt und das sollte in den agbs auch stehen nur die meisten lesen diese nie!

"Aber warum wird sowas (eigentlich wichtiges) nicht im Vorfeld erwähnt oder zumindest drauf hingewiesen?" - Wird es doch, in den AGB... Die sollte man halt auch mal lesen.

"auf mich wirken alle Schaffner, trotz gültigem Ticket, immer unhöflich (und bin noch nie schwarz gefahren" - Dass die meisten dich sehr lange mit einlaminierten und somit ungültigen Fahrkarten haben fahren lassen, hast du also nicht bemerkt?


Kiwi5ccc 
Beitragsersteller
 16.09.2020, 19:29

Also ich kann mir gut vorstellen, dass kein Kunde oder ein gesunder Menschenverstand sich die Mühe macht und sich die AGB durchliest.

Einlaminieren ist im ersten Gedanke also keine sehbare "Beschädigung", "Verschmutzung", o.ä., was das Lesen der Karte irgendwie beeinträchtigen könnte*. Und deswegen finde ich es als Kunde bzw. Fahrgast eine Frechheit, uns davon nicht zu informieren. Stattdessen wird sofort gehackt, wenn sich dann ein Schaffner die Mühe macht sich sehr nett außeinanderzusetzen.

*Vielleicht Wasserzeichen und das Gefühl der Echtheit

Abgesehen davon, dass selbst wenn ich ungültig fahre und gefahren bin, ich meinen Vertrag nachweisen könnte, sowie die Monatlichen Kontoauszüge. – Was im Idealfall bei normalen Menschen nur die 7€ Bearbeitungsgebühr anfallen (wenn es 7€ sind bin mir nicht sicher).

Aber das wäre Mal wieder ein toller Grund die DB so schnell es geht nie wieder nutzen zu wollen oder nicht? ;)

hydrahydra  17.09.2020, 01:28
@Kiwi5ccc

"dass kein Kunde oder ein gesunder Menschenverstand sich die Mühe macht und sich die AGB durchliest" - Kann sein, das ist dann aber die Schuld des Kunden, nicht die der DB. Gesunder Menscheverstand wäre es übrigens, sich ein Vertragswerk und die Regeln dazu auch durchzulesen, bevor man zustimmt.

"uns davon nicht zu informieren" - Du bist davon informiert worden! In den AGB! Die du aktiv akzeptieren musst! Die DB kann nichts dafür, dass du Dinge akzeptierst, die du dir nicht durchlesen willst!

"Abgesehen davon, dass selbst wenn ich ungültig fahre und gefahren bin, ich meinen Vertrag nachweisen könnte" - Du musst aber, um gültig fahren zu können, deine nicht einlaminierte Fahrkarte dabei haben, und nicht nur einen Vertrag haben. Sonst bräuchte es die Karte ja nicht. Du kommst ja auch in ein Konzert nur rein, wenn du die Karte dabei hast, und nicht nur, weil du bezahlt hast.

"Aber das wäre Mal wieder ein toller Grund die DB so schnell es geht nie wieder nutzen zu wollen oder nicht?" - Ich sehe es ja eher als Grund, Verträge, AGB etc. auch mal wirklich zu lesen, bzw. sich mal wirklich mit dem eigenen Alltag auseinanderzusetzen, aber das muss wohl jeder selbst entscheiden...

Andere Meinung

Ist pauschal nicht zu beantworten. Objektiv betrachtet machen sie ihren Jon recht ordentlich. Klar, an einigen Stellen muss noch viel gemacht werden. Verspätungen im Fernverkehr z.B.