Welche Batterien in Befehlsstab (ZP9) der DB 70er Jahre?
Das waren handelsĂŒbliche Batterien in einem Format dass inzwischen unĂŒblich ist.
Durchmesser geschÀtzt ca 20mm, LÀnge ca 60mm. Marke Varta (andere möglich).
Also: LĂ€nger als C und dicker als AA.
Im alten Befehlsstab aus Holz waren 3 StĂŒck in Reihe.
4 Antworten
Ich tippe mal auf Typ B bzw. R12. Der war frĂŒher auch fĂŒr Spielzeug oder Taschenlampen weit verbreitet.
Danke. R12 wÀre auch meine Vermutung. Hatte gehofft dass jemand es sicher weiss.
wĂŒrde mal sagen,
es sind Babyzellen,
Mono sind die ganz dicken
wenn Fragesteller schon schreibt "dicker als AA" dann kann es ja gar nicht AA sein
đ€Šââïž
Mono sind die ganz dicken,
also bleibt nur noch Baby ĂŒbrig
đ
Oh, vielen Dank.
Aber der Fragesteller (ich) schrieb :
LĂ€nger als C und dicker als AA.
Da C = Baby sind kommen die auch nicht in Frage.
(P.S: Tip: Es gibt mehr als 4 Batteriegrössen.)
Danke aber definitiv keine Baby, Mono oder AA.