Das sollte funktionieren, du musst es dann aber selbst monatlich aktualisieren.
https://wissen.deutschlandticket.de/ticketanzeige-in-der-wallet
Das sollte funktionieren, du musst es dann aber selbst monatlich aktualisieren.
https://wissen.deutschlandticket.de/ticketanzeige-in-der-wallet
Das F weist darauf hin, dass diese Münze im Auftrag Griechenlands in Frankreich geprägt wurde.
Auflage dieser Münze: 100 Millionen Exemplare, Wert: 10 Cent.
Nur teilweise.
Es sind sowohl Scheine der vorigen (seit 2016 ausgegebenen) als auch der aktuellen Serie (seit 2022).
Siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/Banknotes_of_the_Indonesian_rupiah
Du kannst als Postbank-Kunde auch die Automaten und SB-Terminals der Deutschen Bank nutzen. Bei anderen Banken sind nur Auszahlungen am Automaten möglich, keine Überweisungen o. ä.
Wie meinst du das?
Auf dem Kontoauszug siehst du alle Buchungen. Du siehst aber nicht, wem du alles ein Lastschriftmandat erteilt hast.
Einer Abbuchung im Lastschriftverfahren kann man grundsätzlich innerhalb von acht Wochen widersprechen, der Betrag wird dann von der Bank problemlos wieder gutgeschrieben. Hat man einem Abbucher kein Lastschriftmandat erteilt, ist ein Widerspruch auch noch nach bis zu 13 Monaten möglich, dann aber nicht mehr ganz so einfach.
Den Namen der Bank und die Kontonummer. Beides ist aber im Grunde überflüssig (auch BLZ und BIC), die IBAN reicht mittlerweile aus.
Da der Einzug am 15.2. fehlgeschlagen ist, gibt es am 15.3. einen neuen Versuch.
Du brauchst selbst nichts zu tun, außer für ausreichende Deckung auf dem Konto zu diesem Termin zu sorgen.
Hier:
Es kommt darauf an, auf welches Jahr man sich bezieht. Die DM von 1950 hatte eine andere Kaufkraft als die DM von 2001.
Die Bundesbank bietet dazu einen Kaufkraftvergleich an: https://www.bundesbank.de/content/775308
Demnach hatte 1 DM im Jahr 1990 dieselbe Kaufkraft wie 1 Euro im Jahr 2024.
In den Jahren vor 1990 war die Kaufkraft der DM höher, danach niedriger. So hatte 1 DM im Jahr 2001 (dem Jahr vor der Einführung des Euro-Bargelds) eine Kaufkraft, die 0,79 Euro im Jahr 2024 entspricht.
Natürlich sind das Durchschnittswerte, die man im Detail anzweifeln kann, weil sich beispielsweise die Preise für Lebensmittel anders entwickelt haben als die Preise für Energie, für Bekleidung oder für Elektrogeräte, aber sie bieten doch einen brauchbaren Orientierungswert.
Bei SEPA-Lastschrift hat der Händler keine Zahlungsgarantie, daher wird diese Zahlungsart – besonders bei Neukunden – häufig nur eingeschränkt angeboten.
Lösung: andere Zahlungsart wählen oder woanders kaufen.
Rechteckig, meistens braun oder weiß und etwas größer als ein DIN-A4-Blatt. Sollte auch in Drogeriemärkten mit Schreibwarenabteilung zu bekommen sein (aber möglicherweise nur im 10er-Pack).
Bulgarien hat seine Währung schon lange fest an den Euro gebunden. Der Umrechnungskurs von 1 Euro = 1,95583 Lewa weist darauf hin, denn das ist auch der Umrechnungskurs zwischen Euro und DM, und 1997 wurde ein Umrechnungskurs von 1 Lew = 1 DM gesetzlich festgeschrieben.
Für Bulgarien dürfte sich daher durch die Einführung des Euro nicht viel ändern.
Unter https://deutschlandticket.de/ kann man sich nach Anmeldung im Kundenkonto eine Abobescheinigung herunterladen.
Siehe auch https://wissen.deutschlandticket.de/kundenkonto
Auf das Problem wurde schon Mitte Januar hingewiesen:
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl sind die Fristen für Briefwähler diesmal besonders knapp. Vor allem bei Deutschen, die im Ausland leben, besteht das Risiko, dass die Briefwahlunterlagen nicht rechtzeitig ankommen.
(...)
Für einige Wähler könnte die Teilnahme an der Wahl am 23. Februar nach Einschätzung des Auswärtigen Amtes diesmal zeitlich knapp werden. Es sei möglich, dass Briefwahlunterlagen nicht rechtzeitig ankämen oder nicht rechtzeitig zurück in Deutschland seien, sagte der Sprecher.
https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/bundestagswahl-auslandsdeutsche-briefwahl-100.html
Ursache dafür ist, dass die in Zusammenhang mit der Wahl geltenden Fristen für die Einreichung und Zulassung der Wahlvorschläge so weit verkürzt wurden, dass sich der Termin für die öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Landeslisten auf den 3. Februar (20. Tag vor der Wahl) verschoben hat, und damit auch der Druck der Stimmzettel und der Versand der Briefwahlunterlagen erst ab diesem Termin möglich waren.
Es gibt verschiedene Arten von Zahlungen, die mit einer Girocard möglich sind.
Wenn der Händler ein Verfahren ohne Online-Autorisierung verwendet, gibt es auch keine bei der Bank sichtbare Vormerkung der Zahlung.
Wenn das Rathaus die auf dem Wahlbriefumschlag angegebene Adresse ist, dann sollte ein Einwurf dort am Wahltag bis 18 Uhr ausreichend sein.
Wenn das Ticket im Ding-Gesamtnetz gültig ist, dann kannst du damit die Busse, Straßenbahnen und Regionalzüge in diesem Bereich nutzen.
Wenn ich das richtig sehe, gehören dazu die Züge von Agilis, Arverio, DB Regio, SAB und SWEG.
Das scheint so richtig zu sein.
Unter https://tfl.gov.uk/fares/how-to-pay-and-where-to-buy-tickets-and-oyster/pay-as-you-go/touching-in-and-out steht dazu:
How to touch in and out
Buses and trams
Touch your contactless card, device, or Oyster card on the yellow card reader at the start of your journey.
You don't need to touch out at the end of your journey. If you do, you may pay more than you need to.
Hast du vielleicht ursprünglich mal die IBAN eines anderen Kontos angegeben? Oder hat sich die IBAN inzwischen geändert (das kann z. B. nach einer Fusion mehrerer Banken vorkommen)?
Grundsätzlich gibt es für die Nutzung des Deutschlandtickets kein Mindestalter, selbstständig bestellen kannst du es aber noch nicht.
Speziell für Schüler gibt es unterschiedliche regionale Angebote, aber das hängt davon ab, wo du wohnst bzw. zur Schule gehst.