Crush – die neusten Beiträge

Kennenlernphase, aber ich hab keine Gefühle mehr?

Ich W(18) kenne einen Typen M(18) schon ziemlich lange...wir waren in der Unterstufe zusammen in einer Klasse und dann vor dem Abi wieder. Wir habe einen ähnlichen Freundeskreis, den gleichen Humor und können auch tiefgründig miteinander reden. Er stand auf eine gute Freundin von mir und ich auf seinen besten Freund. Wir beide waren irgendwie hoffnungslos verliebt und unterstützten uns dabei.

Diese Fasnacht (ich komme aus Süddeutschland haha) wurde er mir gegenüber dann plötzlich sehr anhänglich. Ich empfand das zuerst als nette Geste, bis wir Arm in Arm zusammen auf der Wiese lagen. Er sprach davon, wie glücklich er gerade ist, das jemand seine Liebe erwiderte und ich war überfordert und sagte garnichts. Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch ein wenig Interesse an ihm.

Die nächsten Tage feierten wir und er machte immer mehr Anzeichen, während ich das alles als sehr unangenehm und teilweise übergriffig empfand und auch psychosomatische Symptome zeigte.

In einem privaten Gespräch sagte ich ihm dann, das mir das alles zu schnell geht und ich das so nicht will. Ich betonte, dass wir uns langsam kennenlernen könnten, ich aber nichts überstürzen will und total unsicher bin.

Anscheinend habe ich dabei gegen eine Wand geredet, denn eine Woche später schrieb er mir betrunken, dass er mich liebe. Ich antwortete nicht.

Auch privat hängt er wie ein Schatten an mir. Ich gehe nicht darauf ein und das nimmt er als Zustimmung. Mein Problem ist, dass ich ihn als Mensch total schätze und auch nicht verlieren will. Zudem schreibt er mir oft Texte, in denen er davon spricht, dass er keinen Sinn mehr im Leben gesehen hat ohne mich... das verunsichert mich ziemlich, aber gleichzeitig denke ich immernoch an seinen besten Freund, über den ich nt hinweg bin.

Wie soll ich ihm sagen, dass ich nicht das selbe empfinde ohne ihn dabei zu verletzten?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, Kennenlernphase, Crush

Wie finde ich ihn?

So unnötig die Frage jetzt ist stell ich sie trotzdem. Vor bestimmt einem Monat war Fasching in meiner Stadt (Umzug), meine beste Freundin und ich haben mit paar anderen Jungs gefeiert, als sie am Abend gegangen sind haben wir andere Menschen getroffen und auch meine alte kennenlernphase. Wir haben geredet hatten unser Spaß als aufeinmal drei weitere Jungs dazu gekommen sind. Allerdings kannte keiner die und wir lernten sie kennen. Ein Junge ist mir direkt ins Auge gekommen und war wirklich mein Typ. Hübsch gekleidet, lustiger Humor und sehr schöne Ausstrahlung. Aber viel hab ich mir ned gedacht, da ich in der Zeit eine kennenlernphase hatte. Paar Wochen später war ich wieder Single. Und der Typ vom Fasching ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Allerdings das einzige was ich von ihm weiß ist sein Name und das er rumäner ist. Vor zwei Tagen saß ich mit meiner Freundin in der Stadt und er war das Gesprächsthema. Auf dem Weg zu unserer Freundin sah ich ihn mit seinen Freunden. Ich war im Schock, wir hatten Augenkontakt als er vorbei ging. Ich hab die ganze Stadt zusammengeschrien ich war so glücklich in dem Moment. Meine Freundin schrie mir entgegen ich soll ihn ansprechen und nach insta fragen. Aber das hab ich nicht gemacht und letz endlich sehr bereut. Er ist so hübsch. Auf insta finde ich ihn nicht, ich hab schon alle Namen Kombination ausprobiert, aber leider finde ich nichts. Seine Freunde kannte ich nicht und alle anderen aus meiner Gruppe auch nicht. Er geht mir seit über einem Monat nicht aus dem Kopf. Was kann ich tun? Wie finde ich ihn? Jemand schonmal in der selben Situation gewesen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Jungs, Crush

Unglücklich verliebt in der Abendschule?

Hallo Leute, das ist ein sensibles Thema für über das ich schreibe... Ich bitte nur um Nachsicht wie ihr darüber antwortet aber natürlich aus Ehrlichkeit.

Also:

ich bin in der Abendschule und hab mich dort mit einer Frau angefreundet (sie kommt aus Vietnam und ist von beruf Krankenschwester) wo wir uns gut verstanden haben... Sie ist etwas quirliger und fleißiger (auch etwas mütterlicher wie mir auffällt) während ich selbstbewusster, unabhängig, stoisch und ernster bin als sie. Wir beide Hatten nicht wenige schöne Momente gehabt.

Einer der momente hatte sie mich bei Nacht angerufen und gesagt das sie mir keine falschen Hoffnung machen und das sie ein Freund hat seit 4 Jahren, sie fragte mich eins ob ich denken würde das sie eine einfache Frau sei? Ich wusste nicht was ich darauf antworten sollte und habe gefragt was genau sie damit meinte und bat sie was genau was sie damit meinte? Aber sie liest mir eine Antwort weg.

Jedenfalls paar Tage später habe ich das so akzeptiert und habe mich auf die Schule konzentriert letzte Woche dabei hatte ich mein Schwarm ignoriert (nicht bösartig oder traurig) sondern stoisch halt... mein Ding durchgezogen mich für andere interessiert und irgendwie fällt es ihr auf und es scheint sie zu nerven, sie hat mich vor der Klasse gefragt ob ich sie überhaupt zuhören als sie ein Vortrag gehalten hat und ich konzentriert auf mein Buch schaue.

Sie hat immer versucht Beim Heimweg ein Gespräch mit mir anzufangen was ich gekonnt ausweiche und ich weiß auch (anhand ihrer körpersprache) dass das sie stört.

So ging es die ganze Zeit und dann kam am Freitag: musste ich und ihr im Flur auf dem Unterricht warten und dabei ist sie schlagartig zur nächsten Raum gegangen als wäre sie wütend gewesen oder konnte es nicht mehr aushalten mit mir in einen Raum zu sein. Ich hatte ein schlechtes Gewissen deswegen aber ich habe mich weiter fokussiert. Sie weicht mir bis dahin komplett aus.

Als ich gemerkt habe das sie drunter wohl leidet bin ich auf sie zugegangen: Ich hab sie an der Schulter berührt und gefragt ob wir gemeinsam zum Heimweg gehen sollten.

Sie schaute verwundert und sagte mir mit einem Lächeln ja aber wir haben nicht miteinander gesprochen. Beim Heimweg weil auch eine 3. Person anwesend war.

Ich habe sie kurz vorm Abschied gefragt ob wir nochmal reden können sie meinte ja aber ich weiß nicht ob sie es nur aus einer Eile gesagt hat.

Ein Tag später kam es zu diesem Gespräch:

Ich habe mit Rosa über mein Verhalten gesprochen und sie war verärgert drüber warum ich sie wie kein anderer ignoriert habe. In dem Moment hätte ich vielleicht erklären können das ich Gefühle für sie habe und kucken was passiert aber ich entschied es nicht tun und ich weiß nicht ob es die richtige Entscheidung war? Ich erzählte das ich aus berufliche und professionelle gründe gehabt habe und hab ein bisschen was angedeutet.

Sie sagte auch zu mir das es ihr unangenehm wäre zu sehen das ich ständig schlecht gelaunt bin und ich öfter's müde und gestresst aussehe und das sagt sie zu meinem Gesicht das sie ständig beobachtet im Klassenraum.

Nach dem Gespräch hatte sie mich angeschaut und auf irgendwas was gewartet von mir bevor sie in die Bahn eingestiegen ist. Ich sage ihr das sie zu ihre Bahn reingehen soll.

Später schreib sie mir:

"Aber schön dass du gesund zurückgekommen bist. Das habe ich noch nicht gesagt."

Sie spricht darüber das ich im Einsatz fast getötet worden wäre (bin Soldat von Beruf her) und was ich es ihr in unseren letzten Gespräch erzählt habe.

Das ist das letzte Gespräch was wir bis dahin hatte.

flirten, Männer, Strategie, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Kultur, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Verständnis, Vietnam, Geständnis, Crush

Ist das Vertrauensbruch oder nicht?

Heyyyyyyyy! Ich hab mal ne Frage,und zwar hatte ich vor nicht sooooo langer Zeit eine klassenreise mit dem gesamten G8 Jahrgang(wir sind eine Gesamtschule deshalb G,R&H Zweig). In meiner Klasse gibt es ein Pärchen, ich nenn sie mal Romeo und Julia,die sind auch sooooo niedlich zusammen. Julia is generell eine ganz liebe,wir sind zwar nicht so eng kommen aber gut miteinander aus. Romeo mag ich eigentlich Garned,da er unheimlich gerne fiese Sachen sagt. So,auf der Klassenfahrt war Julia im Nebenzimmer von mir und zwei Freunden. Romeo hat sie auch dort mal besucht wenn wir in den Zimmern waren oder Romeo und Julia waren in meinem Zimmer,da Julia mit meinen Freunden auch gut ist.

Auf Klassenfahrt war Romeo plötzlich komplett anders. Hübsch fand ich ihn ja schon immer,aber halt immer auch unhöflich. Jetzt war er aber anders,viel netter auch zu den Außenseitern(zu den ich auch irgendwie zähle),hat mich auch besser behandelt,da er mich vorher auch oft schief ansah oder fiese Kommentare über mich abließ. Ich hab dezent das Gefühl,das ich mich in ihn verliebt haben könnte. Ich will ihn Julia natürlich NICHT ausspannen,sowas tut man nicht,egal ob ich ihn mag oder nicht. Die beiden haben auch grade einen großen Streit,und es kursieren Gerüchte über eine Trennung,wobei Gerüchte natürlich eben nur Gerüchte sind,auch wenn er sie Z.B aus allen Bios entfernt hat und die Partner Profilbilder entfernt hat.

Irgendwie hoffe ich das sie sich trennen oder getrennt haben,andererseits will ich sie(und ihn) nicht traurig sehen und es is ja schon irgendwie fies sich zu wünschen das so ein Liebesglück zerstört wird. Meine Frage,obwohl es eher 3 Fragen sind:

ist es okay das ich Gefühle für ihn hab obwohl er(vielleicht) vergeben ist?

ist es schlimm das ich mir irgendwie die Trennung wünsche,so sehr ich Julia auch mag und ihr das Glück gönne

wäre es schlimm wenn ich mit ihm flirten würde falls sie sich trennen und das wirklich 100% sicher und von beiden bestätigt ist oder unfair ihr gegenüber weil wir recht gut miteinander sind

Schule, Mädchen, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Streit, Crush

Wie halte ich die Beziehung aufrecht?

Ich war gestern Abend auf einer kleinen Hausparty von einem Kumpel eingeladen. Der hat auch zwei Mädchen eingeladen. Wir haben dann in der Gruppe ein Trinkspiel gespielt und ich habe mich immer besser mit dem einem Mädchen verstanden. Wir haben ab da den restlichen Abend beieinander gesessen und kamen uns immer näher. Sie hat mich dann irgendwann auch nach meinem Snap gefragt. Gegen halb 12 habe ich gemerkt das wir uns vielleicht doch etwas besser verstehen als anfangs vermutet. Sie saß eng neben mir, den Kopf meine Schulter gelegt, mit ihrer Hand mein Bein gestreichelt. Ich hab meinen Arm um sie gelegt und meinen Kopf an ihren. Leider musste ich um 0 Uhr nach Hause gehen. Wir haben uns dann noch lange umarmt bevor ich nach Hause bin. Als ich daheim war haben wir noch bisschen geschrieben, gesnapt und auch heute morgen hat sie mir direkt geschrieben.

Ich bin mir noch etwas unsicher ob ich etwas von ihr wohl und umgekehrt, da ich die ganze Zeit im Kopf habe das wir beide gut was getrunken hatten. Trotzdem will ich das jetzt nicht einfach so dabei belassen und will schauen das man sich weiterhin so gut versteht oder vielleicht sogar mehr wird wenn es passt.

Ich bin zwar mittlerweile offener gegenüber Menschen geworden, weiß aber nicht wie ich es am besten schaffe diese Beziehung zwischen ihr und mir aufrecht zu erhalten.

Konkret ist meine Frage also, habt ihr Tipps für sich besser kennenzulernen bzw sich näher zu kommen?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Jungs, Crush

Leute Was soll ich tun Dankbarkeit zeigen oder lieber ruhen lassen?

Vor etwa einem Jahr war ich an einem Tiefpunkt in meinem Leben. Ich hatte viel Stress mit meinem Vater und konnte nicht mehr zu Hause wohnen. In dieser Zeit hat mich eine andere Familie für über einen Monat kostenlos bei sich aufgenommen. Sie haben mir nicht nur ein Dach über dem Kopf gegeben, sondern mir auch geholfen, eine günstige Wohnung zu finden. Der Kontakt zu der Familie ist mittlerweile fast ganz abgebrochen. Das letzte Mal hatte ich an Weihnachten telefoniert, woraufhin sich der Vater gefreut hat. Wir haben auch etwa eine Stunde telefoniert er sagte er freut sich meine stimme zu hören. Danach kam allerdings nichts mehr von deren Seite, weshalb ich mich auch nicht mehr gemeldet habe.

Ich habe das Gefühl, dass sie vielleicht keinen Kontakt mehr möchten. Möglicherweise, weil ich nicht genug Dankbarkeit gezeigt habe – oder weil ich damals einen Fehler gemacht habe: Ich habe der Tochter der Familie einen Zettel geschrieben, der wie ein Liebesbrief wirkte. Rückblickend war das sehr unüberlegt und dumm. Ich war zu der Zeit psychisch nicht stabil, habe viel Aufmerksamkeit gesucht weil ich mich alleine fühlte und einfach nicht klar gedacht ich war nicht mehr ich selber. Ich habe mich dafür damals bei ihrer Tochter entschuldigt, vielleicht ist das Thema inzwischen auch vergessen.

Ich denke oft manchmal darüber nach, wie viel die Familie für mich getan hat – kostenloses Wohnen, Essen, Hilfe bei der Wohnungssuche, möbel reingetragen und will deshalb etwas zurückgeben. Nicht, weil ich etwas erwarte oder den Kontakt wieder aufbauen will, sondern einfach, um ein Stück Dankbarkeit zu zeigen und das Gefühl loszuwerden, in deren Schuld zu stehen ich hab mir zu der zeit gesagt wenn ich mehr geld habe gebe ich was zurück.

Jetzt überlege ich, wie ich das am besten angehe. Ich habe vier Möglichkeiten im Kopf:

1. Einen kurzen dank Brief schreiben, 500 Euro (oder etwas weniger) als Dankeschön beilegen und es dabei belassen.

2. Einen Brief schreiben, mich bedanken, auch erwähnen, dass ich das Gefühl habe, dass sie keinen Kontakt mehr möchten – Geld dazu und fertig.

3. Einen Brief schreiben, mich bedanken und zusätzlich die Situation mit der Tochter ehrlich ansprechen – erklären, dass es mir damals psychisch schlecht ging, und Geld beilegen.

4. Gar nichts tun – keinen Brief, kein Geld.

Was würdet ihr tun? Ist ein nachträglicher Dank in Form eines Briefes mit Geld angebracht – oder könnte das vielleicht sogar unangenehm wirken? Ich will weder aufdringlich noch unehrlich sein – ich möchte einfach etwas zurückgeben.

1 44%
3 44%
2 13%
4 0%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Lebensmittel, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Streit, Crush

Mag er mich vielleicht auch (bin verliebt in einen Jungen)?

Ich (männlich, 15) bin seit einer Weile in einen Jungen aus meiner Klasse verliebt und weiß nicht, ob er vielleicht auch Gefühle für mich hat. Es gab über die Zeit viele kleine Dinge, die mich hoffen lassen – aber auch Unsicherheiten.

Hier ist eine Zusammenfassung der Dinge, die passiert sind:

Er sucht häufig meine Nähe, vor allem in Pausen, auch wenn andere Gruppen anwesend sind.

Er hat sich im Unterricht freiwillig neben mich gesetzt, obwohl sein eigentlicher Partner woanders war.

Es gab mehrere Situationen, in denen er sich im Spaß an mich gedrückt oder eng hinter mich gestellt hat.

Einmal hat er sich sogar meine Jacke angezogen und sich auf meinen Platz gesetzt.

Er macht oft Witze mit sexuellem oder flirty Unterton, z. B. Sprüche über „fremdgehen“ in unserer "Spaßbeziehung".

Ich habe öfter kleinen Körperkontakt gesucht (z. B. Kopf auf seinen gelegt), und er hat nie ablehnend reagiert.

In einer erfundenen Situation wurde er gefragt, ob er eine Freundin hätte, und hat das sehr abweisend verneint.

Online meldet er sich nur selten von sich aus, reagiert aber freundlich, wenn ich schreibe.

Wir hatten ein Treffen geplant, das er kurz vorher abgesagt hat, aber direkt nach einem neuen Termin in den Ferien gefragt hat.

Er plant sich einen Gaming-PC zu kaufen, unter anderem, um mit mir ein Spiel zu spielen, das ich vorgeschlagen habe.

Wenn wir zusammen sind, reden wir viel, er ist oft fröhlich und verspielt, besonders wenn wir allein sind.

Ich habe ihm schon Geld geliehen.

In einem Raumwechsel in der Schule hat er sich trotzdem wieder gezielt zu mir gesetzt, was ich als starkes Zeichen gesehen habe.

Ich liebe ihn sehr, bin mir aber nicht sicher, ob ich mir das alles nur einbilde oder ob er vielleicht auch etwas fühlt – aber sich nicht traut oder es selbst noch nicht weiß.

Wie würdet ihr das einschätzen?

Männer, Gefühle, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Crush, Crush ansprechen

Seit 7 Jahren unglücklich verliebt?

Hallo zusammen,

ich schildere mal ganz kurz mein Problem. Also ich bin seit ich 13 bin (oder noch früher) in einen Jungen/Mann verliebt, der ein paar Jahre älter ist. Das Problem ist, dass ich ihn dadurch kennengelernt habe, dass er mein Volleyballtrainer ist, weshalb immer eine gewissen Autorität von ihm ausgeht. Er ist bis jetzt mein Trainer und ich mag mein Team/Verein sehr. Ich habe mich nur blöderweise seit ich denken kann in ihn verschossen und jedes Mal wenn ich einen anderen Mann kennenlerne, sagt eine Stimme in mir „aber es ist nicht ***“ und ich baue nichtmal Interesse an irgendjemand anderem auf. Und das seit über 6 Jahren!! Ich hatte noch nie einen Freund, obwohl ich könnte, da recht viele an mir Interesse haben. Ich könnte ihm niemals sagen, das ich ihn mag, da ich das Gefühl habe, das er mich immernoch als kleines Kind sieht und er hat auch noch nie irgendwelche Zeichen gemacht, dass er mich mögen würde. Außerdem würde sich mein gescheiterter Versuch im Verein, schlimmstenfalls im Dorf, herumsprechen, in dem auch meine Geschwister sind, und alles wäre komisch und unangenehm und ich würde wie eine idiotin dastehen… Ich weiß echt nicht weiter, ich versuche mich ja auf andere einzulassen, aber mein Herz will nur ihn :( Vorher habe ich mir immer gesagt, es reicht wenn ich ihn nur anschauen kann, aber mittlerweile tut es echt weh, ich bin ja jetzt erwachsen und alle um mich herum sind in Beziehungen.

Meine Frage wäre jetzt, was würdet ihr machen? Den Verein verlassen, in dem ich meine Freunde habe und der mir sehr viel Freude bereitet? Ihm die Wahrheit sagen und eventuell von allen verspottet werden? Oder habt ihr Strategien, wie ich ihn vergessen/ nicht mehr attraktiv finden kann?

Liebeskummer, Gefühle, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Crush