Crush – die neusten Beiträge

Wurde im Schwimmbad angemacht und dann doch kein Interesse?

Hey, also es ist so passiert....

Im voraus, das klingt bisschen wie eine Kindergartenstory weil sich diese Jungs so benommen haben.

Ich war mit 2 Freundinnen, einem Freund und dem großen Bruder des Freundes und seine fest Freundin im Schwimmbad.

Ich selber fühle mich im Schwimmbad echt unwohl, wel ich finde das ich einfach so wenig trage. Da ich nicht so oft ins Schwimmbad gehe ist mein Badeanzug zu klein weshalb ich einen etwas knappen Bikini tragen musste was natürlich noch unangenehmer war.

Naja auf jeden Fall sind wir so im Wasser entlanggeschwommen und auf einmal kamen so zwei Typen (Circa 2 Jahre älter) vorbei und haben gefragt wie ich heiße. Ich hab einfach nichts gesagt, weil mir das unangenehm war aber meine Freundin hat dann meinen Namen ihnen verraten.

Daraufhin haben sie die ganze Zeit meinen Namen gerufen und gesagt das sie mich hübsch finden und nach meiner Nummer gefragt. Ich war so ne weil der eine hat erzählt das der andere eine Packung Kondome für genau solche Fälle gekauft hat.

Wir sind dann weggegangen und sie sind uns hinterher, da haben wir uns entschlossen auf Toilette zu gehen weil meine Freundin eh musste.

Als wir wieder zurück waren haben die Jungs sich an die nächsten rangemacht, auch so körperlich.

Auf jeden Fall hat dann der große Bruder von dem Freund von mir gesagt zu dennen: Erst an sie ranmachen und dann an die nächste oder was?
Die Typen haben daraufhin mies angefangen über mich zu lästern wie hässlich ich sei und diese Mädchen von denen auch.

Jetzt Frage ich mich warum mich das so verletzt hat als sie sagten das ich hässlich sei... ich fand das schon irgendwie traurig.

Kann mir jemand helfen und wie kann ich mich (falls das nochmal passiert) verteidigen? Dieses mal mussten es ja meine Freunde übernehmen.

Danke ^^

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Pubertät, Eifersucht, Freundin, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Streit, Crush

Verliebt in eine Frau auf Discord?

ich stecke seit einer ganzen Weile in einer sehr belastenden emotionalen Situation und hoffe auf Austausch, Verständnis oder vielleicht sogar Impulse, wie ich besser damit umgehen kann.

Vor etwa eineinhalb Jahren habe ich über Discord Kontakt zu einer Frau aufgebaut. Wir kennen uns nur online, haben uns nie getroffen, ich habe sie nie gesehen – und kenne nicht einmal ihre Stimme. Und trotzdem hat sich über die Zeit eine intensive und sehr enge Verbindung entwickelt. Wir haben fast täglich geschrieben, oft stundenlang – liebevoll, tiefgründig, emotional.

Was alles noch komplizierter macht: Sie war es, die zuerst ihre Liebe zu mir gestanden hat. Das hat bei mir starke Gefühle ausgelöst, und mit der Zeit habe auch ich mich in sie verliebt. Doch dann zog sie sich emotional wieder zurück. Sie sagte mir schließlich offen, dass sie meine Gefühle nicht erwidern kann und keine reale Beziehung möchte. Das war ein tiefer Einschnitt für mich – besonders, weil ich das Gefühl hatte, sie meint es wirklich ernst mit uns.

Trotzdem betont sie immer wieder, wie wichtig ihr dieser Kontakt ist. Sie sagt, ich sei für sie eine Art Anker im Leben – jemand, der sie stabilisiert. Nach eigenen Angaben ist sie Autistin, lebt sehr zurückgezogen, hat kaum reale soziale Kontakte und führt ein ruhiges, introvertiertes Leben.

Auch wenn wir uns nie gesehen haben, zeigt sie mir auf ihre Weise Zuneigung: Zum Beispiel schenkt sie mir digitale Geschenke zum Geburtstag – Steam-Games oder Discord-Premium. Diese Gesten verwirren mich zusätzlich, weil sie so viel Nähe signalisieren, während auf der anderen Seite echte Nähe kategorisch ausgeschlossen wird.

Ich selbst leide mittlerweile stark unter dieser Dynamik. Ich habe das Gefühl, in einer emotionalen Abhängigkeit festzustecken. Wenn sie nicht schreibt, fühle ich Unruhe, Appetitlosigkeit, Schlafprobleme. Wenn sie schreibt, bin ich kurz erleichtert – aber wenn es nur oberflächlich bleibt, kommt sofort der nächste Absturz. Ich bin emotional vollkommen auf sie fixiert. Es fühlt sich an wie Oneitis, diese ungesunde, übersteigerte Fixierung auf eine Person.

gehe einem ganz normalen Job nach. Ein klassischer 9-to-5-Alltag. Mein soziales Umfeld hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Freunde ziehen weg, gründen Familien, sind weniger verfügbar. Ich bin von Natur aus eher introvertiert, also fällt es mir schwer, neue Kontakte zu knüpfen oder spontan Anschluss zu finden. Discord war für mich eine Möglichkeit, dennoch Verbindung zu erleben. Und es hat funktioniert – vielleicht zu gut.

Meine Angst:

Was mir gerade zu schaffen macht, ist die Angst, diesen Kontakt zu verlieren. Die Verbindung fühlt sich immer einseitiger an. Ich will nicht klammern, aber es fällt mir unheimlich schwer, loszulassen oder weniger präsent zu sein. Gleichzeitig möchte ich mich selbst wieder mehr spüren, unabhängiger werden, nicht mehr von ihrer nächsten Nachricht emotional abhängig sein.

Ich weiß, dass ich etwas ändern muss. Aber ich weiß nicht wie. Ich wünsche mir Nähe, echte Verbindung – aber bekomme sie nicht. Und ich habe Angst, den Kontakt zu verlieren, obwohl er mir gleichzeitig auch wehtut.

Wie habt ihr euch davon gelöst? Wie kommt man emotional wieder zu sich zurück? Was hat euch geholfen?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Crush

Unerwiderte Liebe und der Umgang mit den Gefühlen?

Ich habe vor etwa 1,5 Jahren eine Person kennengelernt, die mir immer mehr ans Herz wuchs. Nach einem Jahr beschrieb ich das Gefühl als Liebe. Leider war diese Person nur eine Austauschschülerin, die irgendwann das Land verlassen musste.

Aus diesem Grund und wegen meines eigenen Selbstzweifels habe ich meine Gefühle nie mit dieser Person geteilt. Ich wollte die schöne Freundschaft nicht für eine unrealistische Liebe riskieren. Die Person verließ das Land, doch meine Gefühle blieben.

Es war ein schmerzhafter Verlust, nicht nur aus Liebe, sondern auch, weil diese Person meine Einsamkeit linderte und mir das Gefühl einer echten Freundschaft gab.

Eines Tages schrieb sie mir, dass sie einen Freund hat und es kaum glauben kann, wie zufällig das alles war. Ich konnte ihr nur zur Liebe gratulieren, was kein schönes Gefühl war, und fühlte mich erneut verlassen. Seitdem, nun etwa ein dreiviertel Jahr, habe ich mich nicht davon erholt und finde es schwer, diese Person zu vergessen, da wir noch eine gewisse Freundschaft pflegen. Ihre Antworten kommen jedoch oft erst Stunden oder Tage später, was die Freundschaft einseitig erscheinen lässt.

Es fällt mir schwer, den Alltag zu bewältigen und mich auf neue soziale Interaktionen einzulassen. Vielleicht kann jemand von euch meine Situation nachvollziehen und mir Ratschläge geben. Ich würde das sehr schätzen. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Emotionen, Freundin, Crush

Ich weiß nicht, ob Sie interesse hat. Sie hat einen Freund. Wie soll ich mich verhalten?

Ich (27) habe bei der Arbeit eine neue Kollegin (25) kennengelernt. Ich arbeite da seit 4 Jahren, sie hat vor ca. 9 Monaten bei uns angefangen.

Zu Beginn war alles ganz normal, man lernt sich halt kennen und unterhält sich ab und an über belangloses Zeug.

Ich weiß nicht mehr genau, wie es passiert ist, aber es gab ein Thema, über das wir beide ziemlich lachen mussten und da hat es begonnen, dass wir mehr Kontakt miteinander hatten. Wir haben Nummern ausgetauscht und auch da war es zu Beginn nur ziemlich formelles Zeug.

Die Themen haben sich vertieft und die Häufigkeit, mit der wir miteinander schreiben hat sehr stark zugenommen (im Grunde täglich, teils mehrere Stunden am Stück, teils bis in die Morgenstunden, etc.) Bei der Arbeit muss ich sagen, halten wir es noch ziemlich professionell ab. Wir reden zwar mehr als zuvor und scherzen hier und da, aber das war es auch.

Auch haben wir begonnen, über immer intimere Themen zu sprechen. Zukunftspläne, Zukunftswünsche, Probleme in der Kindheit, Ängste etc.

Ich bin auch nur ein Mann und wie man sich vorstellen kann, habe ich mich inzwischen ein wenig in diese Frau verliebt. So mit dem ganzen kindlichen drumherum. Ich denke sehr viel an sie, suche den Kontakt, etc. Auch optisch ist sie genau mein Beuteschema. Ich bin wohl auch ihres, denn es kamen von ihrer Seite einige positive Bemerkungen und kleinere Berührungen.

Das Problem ist, dass sie einen Freund hat. Ich bin seit gut einem Jahr Single und hatte zuvor eine auf neudeutsch "toxische Beziehung", über die ich aber hinweg bin.

Ich weiß nicht, wie lange sie diesen Freund schon hat, wie ernst ihr das ist, oder sonst was. Was ich aber merke, dass sie sowohl beim Schreiben, als auch persönlich tunlichst vermeidet, diesen Freund zu erwähnen, ins Gespräch einzubauen, oder sonst was. Auch ist mir natürlich bewusst, dass wenn sie mit mir schreibt, sie natürlich diese Zeit ja logischerweise nicht mit ihm verbringen kann.

Wie soll ich mich verhalten?

Soll ich den Kontakt beibehalten, wie er jetzt ist, auch auf die Gefahr hin, dass es bei mir selbst umso schlimmer wird und der Schlag ins Gesicht am Ende eventuell dann noch heftiger? Soll ich den Kontakt abbrechen, bzw. wieder auf ein für die Arbeit zwingen notwendiges Maß reduzieren? Soll ich es ihr sagen?

Natürlich würde man jetzt sagen, dass eine Frau, die einen Partner hat absolut tabu ist, aber wenn wir realistisch sind, weiß jeder, der schon mal in dieser Situation war, dass wir selbst das nicht wirklich entscheiden.

Ich danke für eure Antworten.

Gefühle, Crush

Freundschaft mit Psychotherapeut - "nutzt" er mich aus und habe ich Gefühle?

Hello ihr Lieben,

ganz wichtig vorweg: Bitte nur Antworten, wenn ihr ü 18 seid & am besten selber aus so einem beruflichen Bereich kommt/es studiert habt.

Kurz zu mir: bin w, 22. Vor zwei Wochen habe ich bei einer Wohnungsbesichtigung einen total netten m, 25 (freundschaftlich) kennengelernt. Er ist Psychotherapeut (bzw. befindet sich in der pt1) und ich angehende Sozialarbeiterin. Wir haben uns direkt gut verstanden und viel gelacht. Leider hat das mit der Wohnung (in die wir zsm. gezogen wären mit einer dritten Person als WG) nicht geklappt, nachdem wir schon eine Zusage eig. erhalten hatten. Habe ihm dann vorgeschlagen gemeinsam als "Paar" auf Wohnungssuche zu gehen und eine eigene WG zu gründen (das machen ja einige so) und zuerst stimmte er auch zu. Wir machten uns kurzzeitig auf die Suche und dann kam eine merkwürdige Voicemail auf WhatsApp, dass er nach unserem gemeinsam Gespräch am Vorabend sich dagegen entschieden hat (weil ich meinen letzten Partner auch in einer WG kennengelernt habe) und er mir alles Gute wünscht. War erstmal total enttäuscht, vor allem weil wir uns wirklich gut verstanden haben. Irgendwie habe ich mir sofort Selbstvorwürfe gemacht, weil ich überhaupt nicht verstanden habe, wieso. Was hatte ich falsches getan?

Habe einen Tag später geantwortet (siehe Screenshot)

& dann kam einfach eine 6 Minuten Voicemail zurück wo er meinte, ich muss das gar nicht persönlich nehmen, aber ich hätte mich im Gespräch wohl widersprochen, er findet diese "Lügengeschichte" als Paar nicht gut und er hat gemerkt, dass das Vertrauen noch nicht so da ist. Habe ewig überlegt wie ich darauf antworten soll. Hat er mich als Psychotherapeut "analysiert"? Ist das nicht übergriffig? Habe mich dazu entschieden mich zu erklären. Hab also ebenfalls eine 6 Minuten Voicemail gesendet und mich darin auch verabschiedet, auf die von ihm überraschender Weise wieder eine 6 Minuten Voicemail zurück kam, in der er dann indirekt andeutete, dass wir ja freundschaftlich Mal einen Café trinken können. Und er es total schade fände, wenn der Kontakt abbrechen würde, ich voll gut reagiert hätte auf seinen "Konter" und er sich aber nicht aufdrängen will, weil ich ja schon länger in der Stadt hier wohne und bestimmt schon genug Freunde habe.

Jedenfalls haben wir uns seitdem 1x getroffen, vor zwei Tagen und es war richtig schön. Wir haben geredet, getanzt, uns nen Matcha gemacht und sowas alles...

Wie verstehen uns ganz gut (auch wenn ich voll Schiss habe, dass es jetzt nur am Anfang so ist, weil ich so Angst habe diesen Kontakt zu verlieren, weil ich nicht enttäuscht werden will und lange keinen Kumpel hatte mit dem ich mich so gut verstanden habe?) und er ist der erste Kumpel den ich seit 3 Jahren habe, da ich in der Beziehung keine männlichen Freunde hatte. Jedoch habe ich das starke Gefühl, (da er in einem halben Jahr eh wegziehen wird, zwar innerhalb des Bundeslandes aber trotzdem), dass ich eher eine Lückenfüllerin bin für die Zeit, da er hier nicht unglaublich viele Leute kennt. Irgendwie macht mich dieser Gedanke TOTAL traurig.

Ich habe aber das Gefühl, dass er wirklich umgänglich ist und ständig neue Leute kennenlernt und sich mit denen gut versteht - ich also easy 'ersetztbar' bin - Leute solche Gedanken hatte ich bisher bei keiner meiner weiblichen Freundinnen !? Wieso ist er mir so wichtig !?

Er meinte vor zwei Tagen beim Treffen, dass ich seine Haare rasieren und dafür am Sonntag wieder vorbei kommen könnte. Habe mich darauf irgendwie voll gefreut - gestern schickte er ein Bild, dass er es nicht länger ausgehalten hat und sich die Haare schon abrasiert hat. Und ich war in dem Moment wieder TOTAL traurig, dass er mich quasi nicht dabei haben wollte? Wir wohnen nicht weit auseinander (10 min. aktuell) und ich meinte dann, wenn er noch was korrigieren will und nicht dran kommt, dass ich noch kurz vorbei kommen könnte. Er meinte dann:

Und ich war wieder TOTAL traurig.

Warum?

Er ist äußerlich nicht Mal mein Typ und ich bin mir ziemlich sicher, ich seiner auch nicht. Auch wenn er und ich aktuell beide auf der Suche sind. Aber ich finde gewisse charakterliche Eigenschaften bei ihm total attraktiv. Und ich habe Angst, dass er in mir Bedürfnisse anspricht, die nicht erfüllt sind und ich nur deswegen toll finde und keine normale Freundschaft aufbauen kann. Bei der ich mir sowieso so unsicher bin, ob er das überhaupt mit der Freundschaft ernst meint oder einfach nur ganz froh ist, für diesen Sommer wen zu haben mit dem er sich gut versteht...

Was denkt ihr dazu?

Bild zum Beitrag
Freizeit, Medizin, Gesundheit, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Partnerschaft, Soziales, Crush

Verliebt beim Austausch- was tun?

Ich war vor den Osterferien auf einem Austausch in Spanien. Das war schon der Gegenbesuch, weshalb ich alle vom Austausch wahrscheinlich nicht mehr wiedersehen. Ein spanischer Junge hat sich total in mich verliebt, schon in Deutschland, aber ich habe das aber gar nicht gemerkt. Meine Freundinnen meinten aber ganze Zeit, dass er mich verliebt anschaut. Ich kann ein bisschen spanisch verstehen und sprechen, aber die Spanier können kein Wort deutsch verstehen. Deswegen konnten wir auch immer verstehen, wenn die Spanier über mich geredet haben. Ich bin eher der schüchterne Typ und Falle nicht auf. Meine Austauschschülerin hat auch versucht uns zu verkuppeln. Irgendwie mag ich ihn aber auch. Am letzten Tag wollten alle, dass wir uns küssen, aber ich wollte das nicht, weil ich ihn ja nicht gut kenne und ja... Auf der Fahrt zum Flughafen haben wir die ganze Zeit gesnapt und geschrieben. Es war richtig schön. Und ich glaube ich mag ihn sehr gerne, was irgendwie doof ist, weil ich ihn nie wiedersehen werde. Das Problem ist, dass er seit über eine Woche meine Snaps und Texte nicht mehr liest. Ignoriert er mich oder was könnte ein Grund sein? Ich vermisse ihn richtig und wollte eigentlich noch einmal fragen, was er über mich denkt, damit ich Klarheit habe. Aber wie soll ich ihn fragen, wenn er nicht antwortet. Ich weiß, dass jeder Junge anders mit seinen Gefühlen umgeht, aber vielleicht hat ja jemand einen Ratschlag, was ich jetzt machen soll....

Liebeskummer, Gefühle, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Crush