Ich weiß nicht, ob Sie interesse hat. Sie hat einen Freund. Wie soll ich mich verhalten?
Ich (27) habe bei der Arbeit eine neue Kollegin (25) kennengelernt. Ich arbeite da seit 4 Jahren, sie hat vor ca. 9 Monaten bei uns angefangen.
Zu Beginn war alles ganz normal, man lernt sich halt kennen und unterhält sich ab und an über belangloses Zeug.
Ich weiß nicht mehr genau, wie es passiert ist, aber es gab ein Thema, über das wir beide ziemlich lachen mussten und da hat es begonnen, dass wir mehr Kontakt miteinander hatten. Wir haben Nummern ausgetauscht und auch da war es zu Beginn nur ziemlich formelles Zeug.
Die Themen haben sich vertieft und die Häufigkeit, mit der wir miteinander schreiben hat sehr stark zugenommen (im Grunde täglich, teils mehrere Stunden am Stück, teils bis in die Morgenstunden, etc.) Bei der Arbeit muss ich sagen, halten wir es noch ziemlich professionell ab. Wir reden zwar mehr als zuvor und scherzen hier und da, aber das war es auch.
Auch haben wir begonnen, über immer intimere Themen zu sprechen. Zukunftspläne, Zukunftswünsche, Probleme in der Kindheit, Ängste etc.
Ich bin auch nur ein Mann und wie man sich vorstellen kann, habe ich mich inzwischen ein wenig in diese Frau verliebt. So mit dem ganzen kindlichen drumherum. Ich denke sehr viel an sie, suche den Kontakt, etc. Auch optisch ist sie genau mein Beuteschema. Ich bin wohl auch ihres, denn es kamen von ihrer Seite einige positive Bemerkungen und kleinere Berührungen.
Das Problem ist, dass sie einen Freund hat. Ich bin seit gut einem Jahr Single und hatte zuvor eine auf neudeutsch "toxische Beziehung", über die ich aber hinweg bin.
Ich weiß nicht, wie lange sie diesen Freund schon hat, wie ernst ihr das ist, oder sonst was. Was ich aber merke, dass sie sowohl beim Schreiben, als auch persönlich tunlichst vermeidet, diesen Freund zu erwähnen, ins Gespräch einzubauen, oder sonst was. Auch ist mir natürlich bewusst, dass wenn sie mit mir schreibt, sie natürlich diese Zeit ja logischerweise nicht mit ihm verbringen kann.
Wie soll ich mich verhalten?
Soll ich den Kontakt beibehalten, wie er jetzt ist, auch auf die Gefahr hin, dass es bei mir selbst umso schlimmer wird und der Schlag ins Gesicht am Ende eventuell dann noch heftiger? Soll ich den Kontakt abbrechen, bzw. wieder auf ein für die Arbeit zwingen notwendiges Maß reduzieren? Soll ich es ihr sagen?
Natürlich würde man jetzt sagen, dass eine Frau, die einen Partner hat absolut tabu ist, aber wenn wir realistisch sind, weiß jeder, der schon mal in dieser Situation war, dass wir selbst das nicht wirklich entscheiden.
Ich danke für eure Antworten.
3 Antworten
Das sagt doch schon alles. Sie hat einen Freund und gut. Finger weg und fange niemals etwas mit Kollegen an, denn das endet immer oder zu 99% böse.
Ich lese deinen Text gar nicht, mir reicht der erste Satz deiner Frage:
Sowas macht man nicht.!!!
Wenn du das machst, brauchst du dich nicht zu beschweren, wenn es dir umgekehrt auch so geht. Das sind dann die Leute, die dann am meisten rumjammern, dass denen das passiert ist....
Ich würde mich in die Beziehung nicht einmischen. Du weißt sie hat einen Freund also sei nicht der der Fremdgehen unterstützt. Es zudem fraglich wenn du sagst dass du aus einer toxischen Beziehung kommst, jemand kennen zu lernen der in einer Beziehung ist und fremdgeht. Ist nicht dasselbe geht aber in die Richtung. Leider stimmt das Sprichwort oft „So wie man jemand kennenlernt verliert man ihn auch.“ Denn Menschen die bereits fremdgegangen sind müssen es nicht wieder tun, aber die Hemmschwelle ist geringer.
Tu dir und auch den beiden den Gefallen und bring das Verhältnis wieder auf ein professionelles oder zumindest freundschaftliches Niveau. Ihr könnt euch ja gut verstehen aber stecke klar ab dass es für dich nur freundschaftlich ist.
Alles gute weiterhin.