Verliebt in eine Frau auf Discord?
ich stecke seit einer ganzen Weile in einer sehr belastenden emotionalen Situation und hoffe auf Austausch, Verständnis oder vielleicht sogar Impulse, wie ich besser damit umgehen kann.
Vor etwa eineinhalb Jahren habe ich über Discord Kontakt zu einer Frau aufgebaut. Wir kennen uns nur online, haben uns nie getroffen, ich habe sie nie gesehen – und kenne nicht einmal ihre Stimme. Und trotzdem hat sich über die Zeit eine intensive und sehr enge Verbindung entwickelt. Wir haben fast täglich geschrieben, oft stundenlang – liebevoll, tiefgründig, emotional.
Was alles noch komplizierter macht: Sie war es, die zuerst ihre Liebe zu mir gestanden hat. Das hat bei mir starke Gefühle ausgelöst, und mit der Zeit habe auch ich mich in sie verliebt. Doch dann zog sie sich emotional wieder zurück. Sie sagte mir schließlich offen, dass sie meine Gefühle nicht erwidern kann und keine reale Beziehung möchte. Das war ein tiefer Einschnitt für mich – besonders, weil ich das Gefühl hatte, sie meint es wirklich ernst mit uns.
Trotzdem betont sie immer wieder, wie wichtig ihr dieser Kontakt ist. Sie sagt, ich sei für sie eine Art Anker im Leben – jemand, der sie stabilisiert. Nach eigenen Angaben ist sie Autistin, lebt sehr zurückgezogen, hat kaum reale soziale Kontakte und führt ein ruhiges, introvertiertes Leben.
Auch wenn wir uns nie gesehen haben, zeigt sie mir auf ihre Weise Zuneigung: Zum Beispiel schenkt sie mir digitale Geschenke zum Geburtstag – Steam-Games oder Discord-Premium. Diese Gesten verwirren mich zusätzlich, weil sie so viel Nähe signalisieren, während auf der anderen Seite echte Nähe kategorisch ausgeschlossen wird.
Ich selbst leide mittlerweile stark unter dieser Dynamik. Ich habe das Gefühl, in einer emotionalen Abhängigkeit festzustecken. Wenn sie nicht schreibt, fühle ich Unruhe, Appetitlosigkeit, Schlafprobleme. Wenn sie schreibt, bin ich kurz erleichtert – aber wenn es nur oberflächlich bleibt, kommt sofort der nächste Absturz. Ich bin emotional vollkommen auf sie fixiert. Es fühlt sich an wie Oneitis, diese ungesunde, übersteigerte Fixierung auf eine Person.
gehe einem ganz normalen Job nach. Ein klassischer 9-to-5-Alltag. Mein soziales Umfeld hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Freunde ziehen weg, gründen Familien, sind weniger verfügbar. Ich bin von Natur aus eher introvertiert, also fällt es mir schwer, neue Kontakte zu knüpfen oder spontan Anschluss zu finden. Discord war für mich eine Möglichkeit, dennoch Verbindung zu erleben. Und es hat funktioniert – vielleicht zu gut.
Meine Angst:
Was mir gerade zu schaffen macht, ist die Angst, diesen Kontakt zu verlieren. Die Verbindung fühlt sich immer einseitiger an. Ich will nicht klammern, aber es fällt mir unheimlich schwer, loszulassen oder weniger präsent zu sein. Gleichzeitig möchte ich mich selbst wieder mehr spüren, unabhängiger werden, nicht mehr von ihrer nächsten Nachricht emotional abhängig sein.
Ich weiß, dass ich etwas ändern muss. Aber ich weiß nicht wie. Ich wünsche mir Nähe, echte Verbindung – aber bekomme sie nicht. Und ich habe Angst, den Kontakt zu verlieren, obwohl er mir gleichzeitig auch wehtut.
Wie habt ihr euch davon gelöst? Wie kommt man emotional wieder zu sich zurück? Was hat euch geholfen?
2 Antworten
Frag sie doch mal,ob sie Lust hat zu telefonieren.Wenn das gut funktioniert,könnt ihr ja mal Videoanrufe machen und euch irgendwann vielleicht sogar mal treffen,wenn ihr das beide wollt.
Wenn sie nicht mal telefonieren will,würde ich den Kontakt beenden.Dann ist sie entweder psychisch echt belastet oder du bist nur eine Ablenkung von ihrem echten Umfeld oder sonst was.
Wen ihr das weiter so macht,lebt ihr nur mit eurer Vorstellung des anderen.
Ziehe eine Kontaktsperre durch. Das ist eine Oneitis, und zwar eine durchweg ungesunde. Das ist halbwegs vertretbar, wenn ihr euch im real life kennengelernt und regelmäßig daten würdet. So ist es einfach nur zermürbend.
Wenn der Kontakt weiter besteht, hast du keine Chance. Wohin soll sich das Ganze entwickeln – nach 1,5 Jahren? Du bist emotional abhängig von einer Online-Brieffreundschaft.
Was dir helfen wird, ist am Selbstwertgefühl zu arbeiten. Gehe Hobbys und Leidenschaften nach, mache Sport, brenne für deine berufliche Laufbahn. Und verlasse deinen Rückzugsort der Online-Welt. Du musst mehr rauskommen und wieder einen social circle aufbauen. Lerne neue Leute kennen, geh in einen Verein. Hauptsache, du änderst dein Leben und baust dir mit der Zeit ein geiles auf.
Wird nicht einfach. Aber du benötigst einen radikalen Schnitt. Das, was du momentan machst, wird dich sonst nur weiter in eine Einsamkeit treiben.
Du hast gelesen, was ich geschrieben habe. Es gibt keinen Mittelweg. Entweder du bleibst in dieser ungesunden Konstellation, oder du krempelst dein Leben um. Klar ist das nicht leicht. Selbstentwicklung ist immer ein Schritt aus der eigenen Komfortzone.
Beim Verein kann ich dir nicht helfen; kenne weder deine Interessen, noch weiß ich, wo du herkommst. Das kriegst du schon selber hin. Einfach ein bisschen die Suchmaschine benutzen und in Verschiedenes hineinschnuppern.
Wir sind aber auch schon so lange Freunde, mir fällt es schwer das aufzugeben. bist du in einem Verein - würde gerne einem verein beitreten mit möglichst gleichaltrigen. kenne mich da gar nicht aus.