CPU – die neusten Beiträge

Der richtige Einstieg in die Informatik als Selbststudium?

Sehr geehrte Community,

Seit gewisser Zeit versuche ich mir einen grundlegenden Einstieg in die Informatik zu verschaffen.
Trotz vielen wiederholten Anläufen gelingt es mir nicht.

Ich weiss, das es die 4 zusammenhängenden Bereiche der Informatik gibt:
- Technische
- Theoretische
- Praktische
- Angewandte

Angefangen hatte ich mit der Technischen.
Es fängt unterhaltsam mit der Geschichte der Informatik an.
Dann geht es über zu den Halbleitern.
Da fing es schon an schwer zu werden und sich, meiner Meinung nach, sehr von der Informatik abzuspalten.
Das Thema bezieht sich zu der Atomaren Physik. Und danach wird man mit lauter Informatischen Gesetzen konfrontiert(Bool'sche Algebra, ...).

Ich war dann in der Bücherei um mir ein leichtes Buch für Einsteiger zu suchen. Mit keimen von den Büchern konnte ich etwas anfangen, weil es sofort mit Sachen losgeht, von denen ich nichts verstehe.

Mein Wunsch ist es zu verstehen, wie ein Computer funktioniert.
Es reiht nicht nur eine Programmiersprache wie C zu lernen.
Ich will auch was über die CPU lernen.
Wenn ich mir bei Wiki z.B. was über das Stichwort "Cache" etwas vorlese, verstehe ich nur etwa 10%.
Mit dem GNU/Linux OS Quellcode kann ich auch nicht viel anfangen, genauso wenig wie mit Assembler, etc.

Für alles wird ein bestimmtes Vorwissen vorausgesetzt.

Wo soll den meine Reise anfangen?
Wo geht die weiter?
Ich kann nicht studieren,  genauso wenig kann ich jetzt schon eine Ausbildung anfangen.
Ich will es mir selber beibringen, aber wo fängt es an?

Etwas Linux und C Kenntnisse habe ich bereits.

Danke

Computer, Lernen, Studium, CPU, Informatik

Nach CPU übertakten kommen Bluescreens?

Hallo leute Also ich weiß ja das man ja eigentlich mit Programmen und nicht besonders guten Mainboards nicht übertakten sollte. Aber ich voll idiot habe es natürlich ausprobiert. Ich hab meinen AMD A8 6600k von 3,9 GHz auf 4,5 Bekommen ich habe dabei nur die Spannung erhöht sobald ich einen Bluescreen bekomme (da AMD Overdrive nicht die Profile Speichert hab ich dann in den Einstellungen "Beim Hochfahren Profil Laden" eingestellt) dabei die Tests mit Prime 95 nicht vergessen irgendwann ist mir aufgefallen das nur 2 von den 4 Kernen auf 4,5 GHz laufen der Rest Taktet sich automatisch auf 1,9 Runter da mir das eh schohn bißchen Riskant war habe ich es an dieser Stelle abgebrochen und wieder den Basis Takt und Spannung eingestellt. Nach ungefähr 1 Stunde öffnete ich wieder Overdrive und wollte das Problem finden also da ich ja wußte das mein Prozessor mindestens bis zu 4,5 GHz kommt hab ich ihn auf 4,4 Gestellt und dann hab ich in meiner eile die Spannung vergessen. Nach dem ich übernehmen drückte lief mein PC 2 Min. und es kamm ein Bluescreen dann hat es mir gereicht ich hab das System wieder Gestartet und wollte dan Overdrive zurücksetzen und es dan löschen. Beim öffnen hab ich schohn wieder einen Bluescreen bekommen. Ich hab das dann ungefähr 3-4 Mal gemacht Dan ist mir aufgefallen das ich die Spannung vergessen habe. So jetzt dachte ich mir dann stelle ich halt die Spannung kurz im BIOS höher aber dort finde ich nur unter AI Tweaker eine CPU Offset Voltage. Bevor ich irgendwas jetzt im BIOS mache wollte ich hier mal Fragen ob das das Richtige ist oder ob ihr vielleicht eine Lösung wisst. Ich könnte Windows Reseten und das wird auch funktionieren aber dann werden alle meine Spiele die ich mir 3-4 Tage lang runtergeladen habe gelöscht und ich müßte alle von Anfang an machen. Im Notfall mach ich es aber erstmal will ich ändern Möglichkeiten ausprobieren.

CPU, Bluescreen

I7 4790K vs I7 6700K.Sieger in Benchmark,Gaming,Performance?

Moin ihr,

da mein Zuhause vor 8 Wochen abgebrannt und mein Baby(PC) mit zerstört wurde muss ich mir einen neuen PC zusammen stellen.

Ich hatte in meinem PC den 4790K und wollte ihn erst wieder bestellen denn er war zu der Zeit Marktführer. Nun wurde mir gesagt das der 6700K noch viel besser sein soll. Klar ist dieser Neuer als der andere aber stimmt das mit der Leistung. War auf 2 Benchmark seiten mit unterschiedlichen ergebnissen

Bitte http:// selbst in die Links einfügen da Spam meldung

cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-6700K-vs-Intel-Core-i7-4790K/3502vs2384 ->Hier wird gezeigt der 6700 ist besser

puboss.com/cpus/Intel-Core-i7-6700K-vs-Intel-Core-i7-4790K

-> Hier gewinnt jedoch der 4790K

Bin über den stand der neuen Prozessoren noch nicht so informiert und wollte mal eben hier nachfragen.

Schlägt der 6700K tatsächlich den 4790K ?

Oder könnt ihr mir einen noch besseren empfehlen ? :)

Wird für 4k und normales Gaming in kombi mit der Asus Strix 1080 verwendet.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende :)

PC, Computer, CPU, Prozessor, Leistung, Hardware, System

Meistgelesene Beiträge zum Thema CPU