CPU Garantie Intel?
Hallo, ich habe meinen PC (Marke Eigenbau) etwas gereinigt, dabei alles ab- & wieder angesteckt, an sich kein Problem. Leider funktioniert nun die CPU nicht mehr (alles andere bereits getestet, daher nur noch die CPU übrig). Sollte ich die CPU an den Verkäufer, Mindfactory, zurückschicken oder direkt an den Hersteller mit Kopie der Rechnung ? (Boxed, daher 3 Jahre Hersteller-Garantie) Ich denke, dass es über Mindfactory schneller gehen würde, jedoch bin ich mir nicht sicher wie lange der komplette Prozess von Einschicken zu neuer CPU dauert ?! i7 4790k
7 Antworten
Als Privatmann wirst Du wahrscheinlich bei Intel nicht so gut "gehört" wie wenn das der OEM für Dich übernimmt. Aber ich wünsche Dir schon mal viel Freude bei Verhandlungsversuche mit Intel.*
*Das ist ironisch - sorry.
Mann, schick die CPU zu Mindfactory und gut is.
Dein Vertragspartner ist der Händler, also Mindfactory, somit ist auch Mindfactory für die Abwicklung des Garantiefalls zuständig.
Zur Dauer kann man pauschal nichts sagen, da Mindfactory die CPU an Intel weitergeben wird, wo sie dann geprüft wird.
Eine CPU geht eigentlich nicht einfach so kaputt... Probier deine RAM riegel noch mal einzeln, mach also eines raus...
Wenn dann ist ein defekt am Mainboard doch sehr viel Wahrscheinlicher...
Oder eine falsche Montage, das ist nämlich der häufigste Grund, warum etwas nicht funktioniert. (Gestern noch gehabt)
Ich habe nicht gesagt, das die CPU falsch montiert ist, sondern Kabel fehlen oder der RAM zum beispiel nicht richtig sitzt.
Nein, da ist alles in Ordnung, meine eigentliche Frage war ja auch nicht ob ich etwas falsch montiert habe.
Mindfactory schickt die CPU auch nur zu Intel ein. Daher geht es vermutlich schneller, wenn du das selbst erledigst.
Die CPU ist relativ stabil. Wahrscheinlicher ist dass du einen der Pins auf dem sockel verbogen oder abgebrochen hast.
Wie kann denn die CPU falsch montiert werden ? Die passt ja nur in eine Richtung ins Mainboard.