Ist ein Spannungsregler.
Auf der Linken seite wird eine Referenzspannung erzeugt mit einer Zenerdiode und einer Konstantstromquelle.
In der Mitte befindet sich ein Differenzenverstärker, der die Ausgangsspannung mit der Referenzspannungs vergleicht und die Basisspannung des oberen Transistors regelt, der im Verstärkungsbereich betrieben wird.
Der untere Transistor ist zur Strombegrenzung gedacht. Wenn in Serie zum Ausgang ein Widerstand geschalten wird und die eine Seite mit IL und die andere mit IS verbunden wird, beginnt bei einer Spannungsdifferenz ab ca. 0,7V durch einen hohen Strom der Transistor zu leiten und zieht das Basispotential des oberen Transistors nach unten, wodurch dieser sperrt.