Corsair – die neusten Beiträge

Weiß jemand, wie ich meine corsair Lüfter anschließe?

Ich bin momentan dabei, meinen PC zu bauen.

Ich habe noch nicht alle Teile bestellt, aber schonmal einen Teil davon. Ich habe mein Gehäuse, meine Lüfter (4x Corsair LL120 RGB LED), einen commander pro von Corsair und 2x8 GB RAM von Corsair VENGEANCE RGB PRO mit 3200MHz.

Dazu bestelle ich noch einen Intel i5 11400 Prozessor, ein ASUS TUF GAMING B560- Plus wifi Mainboard und eben noch ein 750w Netzteil von corsair.

Nur so, ich übernehme meine alte Grafikkarte als auch meine Festplatten von meinem alten PC. Die ich aber auch mit der Zeit noch aufrüsten werde.

Jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Problem... Ich habe keinerlei Ahnung, wie ich die lüfter anschließen soll, klar ich habe mein Mainboard noch nicht, aber ich wüsste trozdem schon davor wie ich das ganze anstellen werde. Ich hab pro Lüfter jeweils 2 Anschlüsse, beide mit 4pin und je Lüfter kommt immer ein 4er pin in den commander pro, aber was mach ich mit dem anderen?? Weil ich habe mir auch schon tutorials dazu angeschaut und entweder haben die den anderen 4pin Stecker ins Mainboard gesteckt oder erst garnicht richtig gezeigt, aber die, die den 4pin ins Mainboard gesteckt haben, hatten ein MSI Mainboard, ich wöllte mir halt das von Asus gerne zulegen.

Gibt es da eventuell noch andere Möglichkeiten wie ich das anstecken soll?

Noch eine andere Frage, bei dem commander pro ist noch ein anderer Stecker dabei, da der commander pro auch Strom braucht, aber soweit ich weiß passt dieser nicht in ein normales Netzteil, was sollte ich denn dazu kaufen, dass ich das auch noch anschließen kann??

PC, Computer, Technik, Technologie, Corsair, pc-bauteile, corsair vengeance, Spiele und Gaming, corsair lüfter, Corsair LL120, Corsair iCUE

iCUE Software Maustasten belegen, wie?

Moin, schlage mich nun schon seit Wochen mit meiner neuen Corsair Maus herum. Davor hatte ich keinerlei Probleme mit meiner Maus.

Es geht hierbei speziell um die Tastenbelegung auf der Maus. Wie kann ich in der iCUE Software einstellen, dass eine bestimmte Maustaste nicht die Funktion hat die sie hat, sondern bspw. das die Taste dann die Zahl '4' auslöst. Nur als Beispiel. Meine Maus davor konnte ohne Probleme die Maustaste 4 und 5 erkennen ohne das ich irgendwas in der Software einstellen musste. Nun aber mit der neuen Maus, gibt es keine Maus 4 und 5 mehr. Ich gehe bspw. in COD rein, in die Steuerung, wie das Granatenwerfen auf Maustaste 4 und 5 legen, geht aber nicht, da sagt der mir das ich auf Maustaste 4 die Zahl 1 habe und auf der Taste 5 die Zahl 2. Aber nicht die Maustasten. Ich raffe das nicht. In der Software selbst verstehe ich nicht mal mehr wie ich denn überhaupt die Tasten zuweise. Ich klicke auf die Taste drauf die ich ändern will und wähle da dann bspw. die Zahl 7 aus. Es tut sich aber nix. Muss ich da irgendwas drücken damit die Sch***** klappt?! Mich regt das mittlerweile echt richtig auf.

Wenn mir jemand helfen kann wäre ich der Person sehr dankbar. Bitte mit Tutorial für Doofe, wie mich, und dann nicht nur: Ja klick da drauf und dann da. So weit war ich auch schon :D

Im Grunde möchte ich wissen, wie ich Maustaste 4 und 5 als Maustaste 4 und 5 belege und nicht als irgendwelche Buchstaben, Zahlen oder was weiß Gott es noch alles gibt.

Computer, Maus, Software, Tastatur, Maustaste, Corsair, iCUE, Icue Software

Über- vs Unterdruck (PC Airflow)?

Ich habe momentan einen (custom) PC mit einem AMD Ryzen 5 3600, der von einem Be Quiet Pure Rock gekühlt wird, und eine MSI RTX 2070 Super Gaming X.

Als Gehäuse nutze ich das Sharkoon TG 5 Pro RGB.

Ab Werk sind dort 4 Lüfter verbaut: 3 in der Front, 1 an der Rückseite

Nun möchte ich etwas aufrüsten. Ich habe mir 4x Corsair ml 120mm Lüfter bestellt.

  1. Frage:

Über- oder Unterdruck? Anscheinend soll dieses Thema ja überbewertet werden, aber ich wollte trotzdem mal nach eurer Meinung und eurer Erfahrung darüber fragen.

(Ich habe gehört, dass Überdruck hauptsächlich dafür gut ist, das Gehäuse von Staub fern zu halten - dafür können aber Luftwirbel entstehen worunter die Kühlleistung leidet. Und beim Unterdruck genau das Gegenteil: mehr Staub, bessere Kühlleistung.

Ich würde lieber auf die Kühlleistung gehen, aber bin mir nicht sicher ob es wirklich bemerkbare Unterschiede zwischen Über- und Unterdruck gibt)

2.. Frage:

Durch meine Gehäuse-Front kommt nur sehr wenig Luft durch. Ich habe die seitlich angebrachten Staubfilter entfernt und es hat leicht etwas gebracht.

Gibt es weitere Möglichkeiten den Luftstrom dort zu erhöhen? (Bringen diese Staubfilter wirklich so viel, dass man sie dran lassen sollte?)

Meine Idee ist momentan folgende (leichter Unterdruck):

Lufteinlässe:

  • 3 Corsair Lüfter in der Front (Produzieren etwas geringeren Luftstrom)

Luftauslässe:

  • 1 Corsair Lüfter an der Rückseite (hohe Drehzahl)
  • 3 Sharkoon-Gehäuselüfter an der Decke [die vorinstallierten] (geringe Drehzahl)
PC, Computer, Technik, Lüfter, Kühlung, Gaming PC, Technologie, Airflow, Corsair, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Corsair