Computer – die neusten Beiträge

Kann ich die beyerdynamic dt 990 pro Kopfhörer auf meiner USB Soundkarte von Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro verwenden?

Hallo.

Also ich nutze ein USB Soundkarte von Creative (Genauere Modell heißt nähmlich Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro, also diese Soundkarte Modell nummer wo auch kleine Fernbedienung mitgeliefert ist).

Da meine billige 20 Euro Philips TV Kopfhörer sich langsam auseinander zerteilen und mich mit diese billige 6Meter Klinkekabel aus Plastik nerven, währe es für mich Zeit für neues Kopfhörer.

Erstmal habe ich mir am anfang überlegt eine beyerdynamic DT 770 mit 80 Ohm Variante zu kaufen, aber als ich diese beschreibung bei Amazon gelesen habe "Geschlossen (starke Isolation von Außengeräuschen)" hat mich dann zur Negative Nachteile gebildet, weil ich die Umbebungsgeräusche schon hören musste, da ich auch oft alleine Zuhause bin und ich dann auch im Hintergrund hören muss ob da jemand vor der Tür klingelt. Und das wäre für mich mit dem DT 770 Pro das größte problem, wenn ich beim Kopfhörer anziehen dann im Umgebung überhaupt nichts hören würde. Somit musste ich auf DT 990 zu greifen, aber dort habe ich dann ein anderes problem das es nur 250 Ohm varianten gibt und ich nicht weiß ob mein Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro Soundkarte das untersützen kann, weil nicht das dann leise hören werde und mein 160 Euro umsonst weg wäre.

Was meint ihr wird das auf mein Soundkarte ein Kopfhörer mit 250 Ohm funktionieren oder nicht?

PC, Computer, Musik, Audio, Technik, Rechner, Kopfhörer, Sound, Soundkarte, beyerdynamic

Neues Motherboard, PC stürzt ab beim Hochfahren?

Ich habe ein "neues" Motherboard in meinen PC eingebaut (ASRock N68C-GS FX) (CPU: AMD Athlon X2 260) mit Ram (M378T2953CZ3- CE6) der Rest ist noch alt. Eine Sata-Festplatte meine alte Grafikkarte (HD6450 2G DDR3 PCI-E HDMI / AMD Radeon) und halt n standart Laufwerk. Wollte meinen PC nach dem Einbau starten, dieser stürzte dann nach kurzem Hochfahren mittendrin ab. Da ich dachte es liegt vlt auf dem noch drauf installierten win xp formatierte ich die festplatte über einen anderen Rechner und versuchte den PC über eine Linux-CD zu starten, wieder ein kurzes Hochfahren unterbrochen durch einen Absturz, gleiches Ergebnis bei einer Win 7 InstallationsCD.
Bisherige Blue Screen Codes:
0x0000007E (0xFFFFFFFFC0000005 , 0xFFFFF8000C75B933 , 0xFFFFF880009A8A98 , 0xFFFFF880009A82F0)
-> danach grafikkarte rausgenommen

0x00000124 (0x0000000000000000 , 0xFFFFFA800274D038 , 0x00000000B4002000 , 0x00000000FA000145)
-> Ram-Riegel entfernt (vorher 1x 1gb 1x 2gb) => nur noch 2 gb

0x00000050 (0xFFFFFA7F8D17A6C1 , 0x0000000000000001 , 0xFFFFF96000246443 , 0x0000000000000007)
-> Ram-Riegel getauscht

nochmal 2 verschiedene Fehlermeldungen die ich nicht abtippen konnte :/

Irgendjemand ne Idee, wenn noch daten fehlen die ihr braucht sagt bescheid.

MFG Mika

PS stürzt nicht jedes mal mit bluescreen ab manchmal hat er auch nur einen schwarzen bildschirm und manchmal lädt er unendlich.

Computer, Technik, Motherboard, Technologie, Absturz, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer