Computer – die neusten Beiträge

Finde keinen Anschluss an gleichaltrige, liegt es an meiner Gegend?

Ich wohne im schönen Taunus, bei Frankfurt, so wie immer gesprochen wird. Es tut mir leid, wenn hier ein bisschen mein Frust rauskommt, aber das muss sein. Hier wohnen überwiegend nur reiche Leute, wir sind nicht reich, und wohnen schon lange hier, weil die Mieten vor einigen Jahren hier noch bezahlbar waren. Ich erlebe immer wieder Jugendliche die einen BMW und was weiß ich hinterher geworfen bekommen, gerade in meinen Job als Aushilfe, werde ich häufig angrefeindet von Kunden, die sich für was besseres halten. Ich war in einer Hauptschule, habe den Realschulabschluss nachgemacht und mache nun das Fachabitur, ich kannte mein ganzes Leben nur asoziale also richtig unfreundliche Drogen nehmende Arschlöcher, oder reiche, wo man mit ihren Lebenstyl nicht mithalten kann. Ich habe garkeine Freunde und keinen Anschluss an Jugendliche, außer meine Freundin, die aber leider in der Nähe von Köln an der Eifel wohnt. Da sind die Leute freundlicher, wirklich netter. Da verstehe ich mich auch mit Leuten aus meinem Alter. Wieso hier nicht? Kommt jemand aus der Gegend? Selbst in meiner Berufsschule nur reicher, ich zitiere meine Eltern wollten mich nach Australien schicken, mein Vater hat eine Firma, ja meine Eltern haben mir hier ein Caprio gekauft, und nein ich bin nicht neidisch, ich finde es einfach nur unsympathisch.

Ich bin ein wirklich freundlicher, höflicher junger Mann, und ich verstehe nicht was in dieser Gegend falsch ist. Ich bin 19 Jahre alt, meine Freundin ist 18, leider wohnt sie weiter weg.

Computer, Beziehung

Altes MacBook updaten?

Hi,

habe mir letzte Woche ein MacBook Pro 5,1 2009 gekauft (mac OS X 10.5.6 Installations DVD enthalten)

ich habe den laptop hochgefahren und eingerichtet. Könnte meine Apple id komischerweise nicht einrichten, zudem sind Browser Betriebssystem und so weiter massiv veraltet und alles andere als alltagstauglich!

habe dann unter System Updates (denn AppStore gibts ja erst ab Snow Leopard) alle verfügbaren Updates installiert. Nichts... sitze immer noch auf der veralteten Version fest und die Browser kommen mit heutigen Seiten nicht hinterher. Ich habe gelesen dass mein Model Mac OS X El Capitan unterstützt. Ich das Update aber über Snow Leopard durchführen müsse, da ich auch keine Wiederherstellungspartition habe, habe ich mir ausm Internet ne img von Snow Leopard gezogen und nen Boot usb erstellt. Hab erstmal versucht den Laptop neu zu starten und dann über die alt Taste den Stick zu booten da lädt das Apple Logo nur endlos und nach einer Weile erscheint ein verbot Symbol 🚫 dann habe ich versucht den Laptop normal hochzufahren den Assistenten zu starten und so zu updaten.... selbes Resultat

komischer ist die Haupt Festplatte in 2 Partitionen geteilt eine heißt Macintosh HD und die andere bootcamp (auf der auch alles installiert ist usw.)

wie muss ich jetzt vorgehen um diesen gottverdammten Laptop aufm möglichst neusten stand zu bringen? 😅

vielen dank im voraus!!!!!!!!

Apple, Computer, Technik, MacBook, Mac OS X, Technologie, Software Update, softwareaktualisierung

Minecraft Server auf Raspberry Pi 4 4GB?

Hey und guten Abend liebe Community,

ich habe folgendes Problem. Wenn ein Spieler auf dem Server joint & läuft oder weiters der CPU des Raspberrys überlastet wird und der Server abstürzt. Bei dem Raspberry handelt es sich um ein Rb Pi 4 mit 4 GB Arbeitsspeicher. Ich habe im Internet von vielen gelesen, die den Server auf dem Raspberry Pi 3 B+ betreiben. Könnte es eventuell daran liegen, dass der Zugriff über einen Dynamischen DNS dienst läuft. Den Server habe ich eigentlich nur aufgesetzt um meinem kleinen Bruder das mieten eines Servers zu ersparen auf welchem er mit seinen Freunden spielen kann (ca. 4 Personen). Ich habe folgende Anleitung befolgt https://www.mielke.de/blog/Ein-Minecraft-Server-fuer-die-Kids-auf-einem-Raspberry-Pi--497/ und meine Server.properties Datei enthält folgende Daten:

#Minecraft server properties

#Sun Aug 25 22:07:20 CEST 2019

broadcast-rcon-to-ops=true

view-distance=10

max-build-height=256

server-ip=

level-seed=

rcon.port=25575

gamemode=survival

server-port=25565

allow-nether=true

enable-command-block=false

enable-rcon=false

enable-query=false

op-permission-level=4

server-name=raspberrypi4

prevent-proxy-connections=false

generator-settings=

resource-pack=

level-name=world

rcon.password=

player-idle-timeout=0

motd=raspberrypi4

query.port=25565

debug=false

force-gamemode=false

hardcore=false

white-list=true

broadcast-console-to-ops=true

pvp=true

spawn-npcs=true

generate-structures=true

spawn-animals=true

snooper-enabled=false

difficulty=normal

function-permission-level=2

network-compression-threshold=512

level-type=default

spawn-monsters=true

max-tick-time=120000

enforce-whitelist=true

use-native-transport=true

max-players=5

resource-pack-sha1=

spawn-protection=8

online-mode=true

allow-flight=false

max-world-size=29999984

Was ich fast vergessen hätte wäre, ich habe der Java VM maximal 2,7GB Arbeitsspeicher zugewiesen, Starten tut Sie mit 2,5GB. (java -jar -Xms2500M -Xmx2700M <Datei>) Eine Zuweisung von mehr Arbeitsspeicher war leider systemabhängig nicht möglich. Reicht es wenn ich die Server.Properties - Datei bearbeite oder gäbe es noch andere Möglichkeiten ?

Bin für alle Antworten Dankbar und wünsche euch nochmals einen schönen Abend.

Viele Grüße

Josef

PC, Server, Computer, Technik, CPU, Minecraft, Minecraft Server, Technologie, Raspberry Pi, Raspberry, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer