Computer – die neusten Beiträge

C# Prozess mit einem Admin Konto starten. Wie?

Moin,

Ich habe nun sehr lange im Internet gegoogelt und habe immer noch keine Antwort auf mein Problem gefunden.

Aber nun zu meinem Problem:

Ich habe eine Anwendung geschrieben, die ich gerne als Administrator mit erhöhten Rechten starten möchte(mit Hilfe eines neuen Programms). Mein Problem ist nun, dass Visual Studio mir die ganze Zeit bei dem Programm, welches die Anwendung starten soll, die folgende Fehlermeldung bringt: "System.ComponentModel.Win32Exception: "Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte"".

Im Internet finde ich leider nicht viel darüber, wie man diese Meldung umgehen kann.

Wie ich mein Prozess starte, der die Admin Rechte benötigt:

SecureString securestring = new SecureString();

      string Passwort = "[Admin-Password]";

      foreach (char char in Passwort)

      {

        securestring.AppendChar(char);

      }

      ProcessStartInfo processstartinfo = new ProcessStartInfo();

      processstartinfo.UserName = "[Admin-Account]";

      processstartinfo.Password = securestring;

      processstartinfo.Verb = "runas";

      processstartinfo.FileName = @"[App, die Admin Rechte braucht]";

      processstartinfo.UseShellExecute = false;//wird von VS so verlangt

      Process.Start(processstartinfo);// Hier taucht die Fehlermeldung auf

Und nun ist meine Frage, wie ich das ganze mache....

Oder bin ich auf ein Problem gestoßen, welches ein Sicherheits-Feature von Windows ist?

Edit: Die Aufgabenplanung unter Windows ist leider auch keine Möglichkeit, da das Programm leider nicht angezeigt wird...

Danke schon mal im Vorhinein!

Computer, Windows, programmieren, C Sharp

MacPro 5.1: wo sitzt das Bauteil mit der Firmware?

Hallo Community,

ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten MacPro 5.1 gekauft.

Der Vorbesitzer hatte Mojave drauf gespielt und eine entsprechende GraKa eingebaut; der Mac funktionierte. Leider stellte sich heraus das ich zurück auf HighSierra musste, da nicht alle Software funktinierte und ich einen Win-Partition haben wollte (war mit meiner GraKa nicht möglich).
Nach der Installation von HighSierra auf einer neuen Festplatte und einsetzen der eigendlichen Apple-GraKa, funktionierte HighSierra, und dachte ich hätte es geschafft.
Ein paar Tage später installierte ich ein Update für HighSierra und seitdem ist der Mac hinüber. Der bootet nicht mehr: Ich drücke den Schalter und der MacPro geht an, aber Bild bleibt schwarz. Der Mac geht sofort aus wenn ich den Aus Knopf im Betrieb betätige.
Auch wenn ich die Festplatte mit Mojave wieder einsetze mit der entsprechenden GraKa (also so wie ich ihn erhalten habe) passiert das gleiche.

Wir haben soweit alles probiert (was Apple-Laien so mittels Recherche probieren kann; mein Freund kennt sich nur mit Win aus) und bin mir eigendlich sicher, dass es nur an der Firmware liegen kann. Diese lässt sich leider nicht zurück setzen (hatte über die Apple Webseite eine Firmware-CD erstellt) und somit bleibt mir eigendlich nur das Mainboard zu tauschen. Nun besteht das Mainboard vom MacPro aber aus 2 Teilen; eine unten und eine hinten und ich weiß nicht auf welcher die Firmware sitzt.
Die Frage ist: Weiß jemand auf welchem Teil des Mainboard die Firmware sitzt?

Da beide Mainboard-Teile gebraucht je ca. 150-200€ kosten wäre es schön wenn das jemand wüsste; ich kann/will mir da keinen Fehlkauf leisten und Wert wäre er das auch nicht.
Die Alternative wäre alle Einzelteile zu verkaufen und mir davon einen anderen gebrauchten MacPro zu kaufen; das wäre mir eigendlich zu umständlich...

Danke

Apple, Computer, Mac, Technik, Hardware, Firmware, Problemlösung, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer