MacPro 5.1: wo sitzt das Bauteil mit der Firmware?

Hallo Community,

ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten MacPro 5.1 gekauft.

Der Vorbesitzer hatte Mojave drauf gespielt und eine entsprechende GraKa eingebaut; der Mac funktionierte. Leider stellte sich heraus das ich zurück auf HighSierra musste, da nicht alle Software funktinierte und ich einen Win-Partition haben wollte (war mit meiner GraKa nicht möglich).
Nach der Installation von HighSierra auf einer neuen Festplatte und einsetzen der eigendlichen Apple-GraKa, funktionierte HighSierra, und dachte ich hätte es geschafft.
Ein paar Tage später installierte ich ein Update für HighSierra und seitdem ist der Mac hinüber. Der bootet nicht mehr: Ich drücke den Schalter und der MacPro geht an, aber Bild bleibt schwarz. Der Mac geht sofort aus wenn ich den Aus Knopf im Betrieb betätige.
Auch wenn ich die Festplatte mit Mojave wieder einsetze mit der entsprechenden GraKa (also so wie ich ihn erhalten habe) passiert das gleiche.

Wir haben soweit alles probiert (was Apple-Laien so mittels Recherche probieren kann; mein Freund kennt sich nur mit Win aus) und bin mir eigendlich sicher, dass es nur an der Firmware liegen kann. Diese lässt sich leider nicht zurück setzen (hatte über die Apple Webseite eine Firmware-CD erstellt) und somit bleibt mir eigendlich nur das Mainboard zu tauschen. Nun besteht das Mainboard vom MacPro aber aus 2 Teilen; eine unten und eine hinten und ich weiß nicht auf welcher die Firmware sitzt.
Die Frage ist: Weiß jemand auf welchem Teil des Mainboard die Firmware sitzt?

Da beide Mainboard-Teile gebraucht je ca. 150-200€ kosten wäre es schön wenn das jemand wüsste; ich kann/will mir da keinen Fehlkauf leisten und Wert wäre er das auch nicht.
Die Alternative wäre alle Einzelteile zu verkaufen und mir davon einen anderen gebrauchten MacPro zu kaufen; das wäre mir eigendlich zu umständlich...

Danke

Apple, Computer, Mac, Technik, Hardware, Firmware, Problemlösung, Technologie, Spiele und Gaming

Von Halogen auf LED umsteigen: Verstehe DC & ACDC nicht. Wer kann helfen?

Hi Community,

ich bräuchte mal Hilfe von denen, die sich mit Lampen, Strom und Spannung auskennen… Keine Ahnung ob ich voll aufm Schlauch stehe oder das wirklich so kompliziert ist wie das für mich als Elektonik-Laie aussieht, aber ich hoffe irgendwer kann mich aufklären! :D

Also…. Ich will mit all meinen Lampen auf LED umsteigen. Nun habe ich unter Anderem mit meinen G4 Birnchen ein Problem.

Ich habe zB. eine Wohnzimmerlampe die 6 Stück G4 Birnchen braucht. Auf der Lampe steht: 12V / 20W

So, nun habe ich LED Birnchen gefunden und weiß nicht, welche ich nehmen kann/ soll wegen der Wechselspannung (AC) und Gleichspannung (DC).

  • 3W DC 12V
  • 3W ACDC 12V
  • 3W 230V

Welche davon kann/ soll ich nun nehmen; ich kann die ersten beiden doch definitiv nehmen, oder? Aber welche? Sind DC (billiger) anfälliger/ schlechter als ACDC (teurer), oder umgekehrt? Sind ACDC besser weil sie mit Wechselspannung und Gleichspannung klarkommen (=universal einsetzbar?) und DC nicht? Und was hat das alles mit dem Trafo zu tun und gibt es Lampen, wo man keine LED nutzen kann und wenn ja, woran erkenn ich das?

Kann mir da jemand helfen und evtl. auch erklären (am beseten für blöde XD)? Das wäre wirklich super, denn ich muss für 4 Lampen welche holen und da wäre ein fehlkauf ärgerlich, oder wenn ich gleich die ganze Lampe damit kaputt mache -.-

Vielen Dank für hilfreiche Antworten und die beste/ hilfreichste wird ausgezeichnet! ;)

Technik, Lampe, Elektronik, Strom, Elektrik, Spannung

Kaninchen vertragen sich nicht mehr richtig... was tun?

Es geht um mein weibliches Kaninchen & mein männliches Kaninchen … sie jagt ihn einfach nurnoch von allem weg! Zur besseren Beurteilung:

  • KANINCHEN: Ein Weibchen und ein (kastriertes) Männchen. Sie kennen beide ihre Namen, sind sehr zutraulich und wissen was "nein" ist. Beide kommen einfach so, aber auch wenn ich sie rufe und lassen sich problemlos streicheln. Man kann neben beiden herlaufen, oder sich ins Gehege setzen; dann kommen beide angerannt. MÄNNCHEN (12 Monate). Alles in einem ein sehr sehr süßes & liebes Kaninchen. Er mahlt mit den Zähnen oft nur wenn ich schon mit ihm rede! (Die Zähne sind laut TA i.O). Hochnehmen geht garnicht! WEIBCHEN (11 Monate), kann man auch hochnehmen! Sitze ich auf der Couch kommt sie zu mir und legt sich neben mich. Sie fühlt sich hier so wohl, das sie sich regelmäßig auf die Seite wirft, sodass sie fast auf dem Rücken liegt. Sie leckt alles ab was aus Stoff ist! Couch, Kissen, Socken, Teppich! Sie ist zum einen sehr sehr lieb und zutraulich, kann aber auch eine richtige zickige Hexe sein!

  • WOHNSITUATION: Innenhaltung im Wohnzimmer. Käfiggröße 180x80 cm, welches als Klo und Heu-Futterstelle dient + ein Haus. Habe vorne das Gitter hochgeklappt & ein Gehege vorne dran gebaut. Gesamte Größe des "Käfiggehege" ca. 4qm. Wenn ich Zuhause bin, nehme ich das Gehege weg und sie haben weitere 2-3 qm zum laufen, ua. auf der Couch. Sie haben noch ein weiteres Haus, Tunnel & Brücken & haben immer jede Menge Heu und bekommen Obst & Gemüse, kein Fertigfutter.

  • PROBLEM: Die beiden hatten am Anfang ihre Differenzen, ist ja klar, und er hatte das sagen. Nachdem sie groß genug war hat sie ihn solange berammelt bis er aufgegeben hatte und sie hatte dann das sagen. Sie haben ab dann bis 12.2014 zusammen gespielt, gefressen, gekuschelt, sich abgeleckt, so, wie der Umgang halt sein sollte. Seid 12.2014: Sobald sie kommt, rennt er weg Sie rennt oft mit erhobender Blume durch die Gegend und markiert alles mit ihren Kötteln & Kinndrüse! Es ist schon soweit das sie nicht mehr zusammen aus einem Napf fressen! Während sie frisst bleibt er in irgendeiner Ecke und man kann richtig sehen das er auch was will!! Selbst wenn ich ihm das vor die Nase lege, frisst er es nur selten. Denn manchmal kommt sie angerannt und macht sich daran auch noch zu schaffen und er rennt wieder weg. Egal wo er sich zum chillen hinlegt, wenn sie kommt, rennt er weg!!! Das geht jetzt seid 2-3 Wochen so, und ist bis jetzt immer schlimmer geworden.

Ich verbringe sehr viel zeit mit meinen Kaninchen! Jetzt weiß ich aber nicht was ich machen soll, denn mein kleiner tut mir echt voll Leid!! Habt ihr einen Rat was ich tun soll? Sie kastrieren lassen damit ihre Hormone nicht mehr so hüpfen? Die beiden ein paar Wochen trennen und neu Vergesellschaften?

Kaninchen, vertragen, jagen, männchen, Weibchen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.