Ryzen 7 1700x Temperaturen zu hoch?
Hi Leute,
Ich habe heute mal Battlefield V gezockt auf MAX Settings. Meine RTX 2070 war natürlich komplett ausgelastet, hatte aber eine erstaunlich niedrige Temperatur von 56°C. Mein AMD Ryzen 7 1700x allerdings ging sogar ml bis zu 70°C hoch.
Dann habe ich mal Coretemp geöffnet und das ganze mal kontrolliert und hab nochmal ne Runde gezockt: Natürlich war die CPU nicht voll ausgelastet. Sie hatte eigentich immer so 60/64°C. Allerdings war der Höchstwert bei 70°C (Oben schon erwähnt).
Ich benutze das Asus Prime x470 Pro Board, den AMD Ryzen 7 1700x, eine CoolerMaster 1 Radiator Wasserkühlung. Mein Gehäuse ist das BeQuiet Pure Base 600.
Die CPU habe ich mit dem EZ Tunig Wizard um 8% schneller auf 3,7GHz übertaktet. Die Vcore beträgt um die 1,35V. Im Idle sind die Temperaturen der CPU bei ca. 36°C bis 40°C und bei der GPU konstant 36°C.
Ein Hitzstau im Gehäuse ist unwahrscheinlich, da ich oben zwei 120mm Lüfter hab und vorne einen 120mm und einen 140mm Lüfter, die immer beim Zocken auf max Geschwindigkeit sind.
Sind die Temperaturen noch O.K, oder sollte ich mir mal eine bessere Wakü zulegen?
5 Antworten
Die Temperaturen sind völlig ok, kein Grund zur Sorge. amds werden auch immer wärmer als Intel, da sie überwiegend mehr Watt als Intel haben. Alles unter 90grad ist nicht schön, aber kein grund panisch zu werden.
mehr Watt = mehr Wärme
Prime95 ist ein maximal Last Test des PCs, kein Spiel reizt den cpu so aus.
meist regelt der cpu von Werk schon runter, um einen hitzetod zu erleiden. Da ist eine wakü schon echt genial, wenn sie gut eingestellt ist. Es tut auch eine AiO wakü, solltest aber mindestens ein 280er Radiator dabei auswählen ;)
Das habe ich mir leider auch gedacht... Nichts gegen dich @pcgaming, aber die AMD CPUs sind eigentlich wirklich viel kälter als Intel. Dass die mehr Watt brauchen ist mir auch neu. Die von AMD vorgeschriebene Grenze liegt bei 75°C, d.h. AMD Cpus sind nicht so robust wie Intel CPUs (Wenn es um Hitze geht.) Ich habe jetzt mal das OC der CPU deaktiviert (Hat jetzt 3,4 GHz). Jetzt habe ich im Idle so 35°C - 37°C, also fast 10°C (!) kälter. Ich glaube, dass meine CPU durch die neue RTX 2070 generell ans Limit gebracht wird. Davor hatte ich ne 1050ti. Das könnte der Grund sein, warum die CPU damals auf mit 3,8 GHz nicht so heiß gelaufen ist.
Ich glaube, dass ich doch mal, wenn ich jetzt nochmal übertakten möchte, mir eine bessere Wakü zulegen sollte. Mit zwei 120mm Radiatoren hätte ich da mal anvisiert.
Nein die AMD CPUs sind genauso empfindlich wie die intel CPUs , ab einer gewissen Temperatur regelt sich die CPU ab und taktet so weit wie möglich runter um höhere Temperaturen zu vermeiden
oke, danke. Naja, immer nach dem zocken bleibt die CPU im Idle auf 43°C.. ka
Ok, danke! Jetzt gerade ist er im Idle bei 41°C. Er springt immer hoch auf 52 und geht sofort runter auf 41°C
Die Temperaturen sind mehr als OK aber ich möchte dir sagen dass du mit dieser 120mm wakü einen Griff ins Klo gemacht hast wenn es um wakü geht dann nur 240 280 und 360. Die 120er sind einfach nur müll und sind selbst schlechter als 30€ Luftkühler
Ok, das merke ich mir! Danke! Wie sieht es dann bei einer Doppelradiatorkühlung aus? Können es da auch 2 120mm sein?
2x120 geht in den Fall aber nicht du musst deine ganze wakü ausbauen und mindestens eine 240er holen
sorry, wenn ich so dumm frage, aber was sind da dann für lüfter drauf? Ich habe nämlich noch zwei corsair ll 120 lüfter
Alles unter 80° würde ich noch als OK empfinden!
70°C ist bei LAST OK.
Normal. WaKü ist für Spinner mit zu viel Geld. Was bringt Dir das, wenn die Temperatur ein bisschen niedriger ist? Gar nix, die CPU wird eh lange vor dem Ende ihrer theoretischen Lebensdauer getauscht.
Keine AMD-CPU taktet im 70 Grad-Bereich runter, das ist absoluter Quark. Ab 90° wird es bei den Ryzen problematisch, bei der FX-Reihe war sogar das noch möglich.
WaKü für Spinner ...hmmm...
alle CPUs Takten runter bei gewissen Temperaturen und da ist sogar schon jede aio wakü ein Gewinn
Ich bleibe bei Wakü. Ich mag das nicht, wenn so ein unschöner TowerKühler Klotz am Mobo hängt. Kühlt zwar auch nicht schlecht, aber nicht so meins.
Naja, ich habe mal gelesen, dass AMD vorgibt, dass Temperaturen über 70°C sehr schädlich für die CPU sind. Na gut, im Idle sind die Temperaturen um die 36°C. Sehr niedrig. Ich habe auch mal die Wärmeleitpaste gewechselt. Davor hatte die CPU auch mal 75°C
Ui...50€ für eine WaKü ist schon arg günstig. Aber solange unter Last 70° stehen, ist das ein guter Wert. Jenseits der 85° würde ich genauer hinschauen, drunter ist alles im grünen Bereich.
Naja, das war eine 50€ Wakü. Nicht recht teuer. Ich habe jetzt aber auch nicht so schnell vor, die CPU auszutauschen, weil die noch super funktioniert!
Was für einen Blödsinn schrei at du denn schon wieder?? Die AMD CPUs werden einen schmarrn wärmer weder noch brauchen die mehr Strom wäre schön wenn du nach 2019 kommst und nicht in den FX Zeiten zurückgeblieben bist ...