Kannst du irgendwie den genauen Fehlercode rausbekommen?

wie du es beschreibst deutet es auf einen fehlerhaften RAM hin, das verursacht gerne einmal zufällige bluescreens oder Abstürze.

Falls du im bios OC Profile (sowas wie DOCP) aktiviert hast, nimm die erst mal raus und schau was passiert.

Du kannst auch mal MemTest86 drüberlaufen lassen, schau dir da am besten mal ein YouTube Video an.

Du kannst auch mal die RAM Riegel bei den slots durchtauschen, das hat bei mir tatsächlich mal geholfen.

...zur Antwort

Naja damit es nicht „pixelig“ aussieht musst du die Auflösung benutzen für die der Monitor gedacht ist, also 1440p.
Versuch auf anderem Weg mehr Fps rauszuholen, also geringere Grafikeinstellungen usw.

...zur Antwort

Kurz gesagt kannst du mit den richtigen skills jedes Betriebsystem auf einen Laptop installieren, welches die Architektur deines Prozessors unterstützt.

Also ja, ein Update von Windows 10 auf Windows 11 ist möglich, wenn der Laptop die Systemanforderungen unterstützt.
Ich würde mich an deiner Stelle erst mal damit auseinandersetzen, ob MacOS oder Windows für dich sinnvoller ist. Ich habe beides, benutze beides sehr gerne in verschiedenen Bereichen.

Windows hab ich auf meinem PC und benutze ich gerne zum zocken. Für unterwegs würde ich nichts anderes mehr als ein MacBook nehmen. Einfach deswegen, weil der Akku sehr lange hält, MacOS immer funktioniert, fast nicht wartungspflichtig ist. Da bin ich bei meinem Windows PC teilweise deutlich länger mit Systemwartung beschäftigt.

...zur Antwort

Dein Ryzen 5 3600 sollte meistens gut mit der RTX 4060 für 1440p Gaming klarkommen. Wenn du Spiele mit Raytracing und DLSS 3 spielst, kannst du wahrscheinlich mit 60-70 FPS rechnen. Ein Upgrade auf den Ryzen 7 5800X könnte in einigen Fällen helfen, aber probiere erst mal die neue Grafikkarte aus und schau, wie sie performt.

...zur Antwort

Hallo,

Es gibt ein paar Ansätze, die du probieren kannst.

1. Ein 60-stelliger PSK ist ziemlich lang und könnte Probleme bei einigen Geräten verursachen. Versuche, den PSK zu kürzen und teste, ob die Verbindung dann funktioniert.

2.Einige Geräte haben Probleme mit bestimmten Sonderzeichen im Passwort. Du könntest versuchen, einen PSK zu verwenden, der nur Buchstaben und Zahlen enthält.

3. Obwohl es üblich ist, dieselbe SSID für 2.4 GHz und 5 GHz zu verwenden, könnte dies bei einigen Geräten zu Verwirrung führen. Versuche, die SSIDs für die beiden Frequenzen zu trennen und zu sehen, ob das hilft.

4. Überprüfe, ob die Geräte, die sich nicht verbinden können, mit den WLAN-Standards deines Netzwerks kompatibel sind. In einigen Fällen könnten ältere Geräte Probleme mit neueren Standards wie 802.11ac haben.

5. Überprüfe, ob die Geräte, die sich nicht verbinden, vielleicht zu weit von den Access Points entfernt sind oder ob es Interferenzen gibt.

6.Stelle sicher, dass sowohl die Firmware deiner Geräte als auch die der Access Points auf dem neuesten Stand ist.

7. Wenn möglich, überprüfe die Netzwerk-Logs deiner Access Points, um Hinweise auf Verbindungsprobleme zu finden. Einige Access Points bieten auch Diagnosetools.

Grüße

...zur Antwort

Hi,

Es klingt so, als könnte das langsamere Booten durch das Windows-Update oder eine andere Systemänderung verursacht worden sein. Die Installation von der Creative Cloud selbst ist eher unwahrscheinlich als direkte Ursache, besonders wenn du den Startagenten bereits deaktiviert hast. Ein paar Schritte, die du ausprobieren kannst:

1. Führe die Windows-Systemdateiüberprüfung durch, um sicherzustellen, dass keine Systemdateien beschädigt sind.

2. Überprüfe, ob alle Treiber, insbesondere der Grafikkartentreiber, auf dem neuesten Stand sind.

3. Überprüfe die Autostart-Programme in den Task-Manager-Einstellungen und deaktiviere unnötige Anwendungen.

4. Nutze die Windows-Fehlerbehebung, um Probleme mit dem Startvorgang zu diagnostizieren und zu beheben.

5. Überprüfe den Zustand deiner Festplatte mit Tools wie CrystalDiskInfo, um sicherzustellen, dass keine Hardwareprobleme vorliegen.

Der "Einrichtung abschließen" Bildschirm nach dem Update könnte auf ein unvollständiges Update oder ein Konfigurationsproblem hinweisen. Es könnte helfen, diesen Prozess zu durchlaufen und zu sehen, ob das den Bootvorgang verbessert.

LG

...zur Antwort

Hi,

Der Fehler "Machine_Check_Exception" ist oft ein Hinweis auf ein Hardwareproblem, kann aber auch durch veraltete Treiber oder Systemdateien verursacht werden. Es ist in der Regel sicher, den Laptop mit dem An-/Aus-Knopf neu zu starten. Dies kann helfen, falls der Fehler durch einen temporären Konflikt oder einen Softwarefehler verursacht wurde. Nach dem Neustart ist es ratsam, die Systemtreiber zu aktualisieren und Windows auf Fehler zu überprüfen. Falls der Fehler weiterhin auftritt, könnte es ein tiefergehendes Hardwareproblem geben, und es wäre ratsam den Support kontaktieren.

LG

...zur Antwort
Windows 11 ist besser als Windows 10, weil...

Ich habe jetzt mittlerweile Windows 11 sogar auf meinem Hauptsystem installiert, obwohl es sich noch in der Betaphase befindet.
Davor hatte ich es auf einer zweiten Festplatte testweise installiert, rein aus Neugier wie es sich verhält, was neu ist usw.

Aus meinen Erfahrungen ist Windows 11 bei mir aber teilweise deutlich stabiler und auch schneller als die neusten Versionen von Windows 10, deshalb bin ich sogar bei gewissen Anwendungen wie Blender, After Effects oder auch manchmal beim zocken auf mein Testsystem gewechselt weil dort der gesamte Workflow deutlich geschmeidiger ist. Und nun habe ich mich sogar dazu entschlossen es auch auf mein Hauptsystem zu installieren und ich bin extrem zufrieden wie es funktioniert und ich würde auch ungern wieder zu Windows 10 zurückwechseln.

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach ist Filmora Pro ein dreister Abklatsch von Hitfilm Express/Hitfilm Pro. Hitfilm Express ist kostenlos, hat genau dasselbe Overlay und mehr Funktionen, Hitfilm Pro ist wie After Effects mit Mocha, Continuum und einem eigenen 3D Composer.

Ich selber nutze Hitfilm Pro seit über einem Jahr und es ist echt super. Man kann mit dem Editor seine Videos schneiden und aufwendige Effekte über Composite Shots kreieren.

Also ich finde Wondershare hat sich da gut was an FXHome abgeschaut bzw. die Software einfach kopiert. Filmora hingegen finde ich gut und nutze ich teilweise auch, aber es ist für den aufwendigen und professionellen Bereich mehr als ungeeignet.

Ich empfehle deshalb, auch aus eigener Erfahrung, Hitfilm Pro zu kaufen. Für knapp 250€ bekommt man eine Life Time Lizenz (leider nur 1 Jahr Updates), aber es gibt öfters sehr gute Rabattaktionen und es wird auch sehr zügig immer besser mit neuen sehr guten Funktionen.

...zur Antwort

Um den controller kabellos nutzen zu können brauchst du die Software DS4. Diese "gaukelt" windows vor, der Controller sei ein Xbox Controller. Bei mir funktioniert das mit Ps4, als auch Ps5 Controller problemlos.

Alternativ geht das auch mit Steam, aber dafür nur mit Steam-Spielen

...zur Antwort

Eine Defragmentierung verkürzt dramatisch die Lebensdauer von SSDs. Der Grund:

Eine SSD besteht aus mehreren Chips. Bei einer Defragmentierung werden alle Daten auf einen Chip verschoben. Deshalb wird die Lebensdauer von dem einen Chip verkürzt, woduch sich die gesamte Lebensdauer der SSD verkürzt. Der Sinn bei einer SSD ist nämlich genau das Gegenteil. Es sollen alle Daten auf alle Chips verteilt werden, um die Lebesdauer zu verlängern.

...zur Antwort

Mit Nvidia RTX Voice funktioniert das. Der Installer funktioniert zwar nur auf RTX Karten, aber mit einem Trick lässt sich das problemlos auf GTX Karten nutzen.

Wenn du eine RTX karte hast, kann ich dir Nvidia Broadcast empfehlen. Da sind einige Spielereien, unter anderem auch RTX Voice integriert.

...zur Antwort

Es ist egal wo er in der Software ist. Hauptsache er leuchtet.

...zur Antwort

Beim Netzteil könnte es schwierig werden. Asus hat bei ihren Strix RTX 3000 Karten erklärt, dass die RTX 3000 Karten hohe Spannungsspitzen verursachen, die alte Netzteile nicht handeln können. Deshalb haben sie LEDs am Stecker der GPU angebracht, die das signalisieren, da dies Systemabstürze verursachen kann.

Also wenn die Karten rauskommen und Tests vorliegen einfach mal probieren. Der Rest deines Systems passt. Falls Systemabstürze auftreten kann es an der PSU liegen.

...zur Antwort