Christen – die neusten Beiträge

Im Himmel Lohn bekommen?

Wenn der Himmel ein wunderschöner, makelloser Ort ist, wieso sollte man dann noch zusätzlich für gute Taten Extrabelohnungen und Lohn im Himmel bekommen, wie z.B. in Matthäus 6,19-20 erwähnt.

"Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motten noch Rost sie fressen und wo Diebe nicht einbrechen und stehlen."

Ich kann das nicht verstehen. Würde das nicht für Neid bei den anderen im Himmel sorgen, die sich beispielsweise weniger Schätze gesammelt haben als man selber?

Oder in Matthäus 18,3

"Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte."

Wird es im Himmel eine Rangordnung geben, aufgeteilt von weniger wichtigen Menschen bis zu Menschen mit sehr hohem Status? Für mich ist das ein Widerspruch, denn im Himmel gibt es doch nichts mehr, wo Menschen daran leiden können.

Offenbarung 21,4

"Und der Tod wird nicht mehr sein, noch *Leid* noch Geschrei noch Schmerzen wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen."

Doch wenn man sich hier auf der Erde Lohn sammelt durch gute Werke, der einem im Himmel dann ausgezahlt wird und es zusätzlich eine Rangordnung gibt mit höher und weniger hoch priorisierten Menschen, sorgt dies doch genau für dieses Leid, denn dadurch entsteht Neid und Zwiespalt bei den Himmelsbürgern. Für mich ergibt das keinen Sinn.

Kann mir das bitte jemand plausibel erklären?

Danke für die Rückmeldung :)

Religion, Himmel, Belohnung, Christen, Lohn, schatz, Widerspruch

Warum konfirmieren und wie war das bei euch?

Ich habe nun die Wahl ob ich mich konfirmieren lasse oder nicht. Schonmal im voraus: Ich möchte mich auf keinen Fall wegen des Geldes konfirmieren lassen, ich finde das total doof und das sollte nicht der Grund sein! Meine Mutter hat schon immer gesagt das ist totaler quatsch. Sie hat aber auch gesagt das ich es mir genau überlegen soll und sie hat mir gesagt was auf jeden fall kein Grund sein sollte. Aber ich habe jetzt das Gefühl sie will mir das aus zuschlagen.

Ich selber hatte noch nie extrem viel mit der Kirche zu tun. Ich bin mit meiner besten Freundin oft in Kirchenfreizeiten die Gemeinde gegangen. Ich habe auch immer das gesagt was meine Mutter gesagt hat, weil ich mir nie Gedanken dazu gemacht habe.

In den Ferien habe ich das alles mal hinterfragt und bin zum Entschluss gekommen, das ich das alles gar nicht quatschig finde. Reli Unterricht macht mir total viel spaß und ich liebe es wenn unsere Lehrerin Geschichten von Gott erzählt.

Ich habe dann auch mal angefangen zu beten. es hat sich total gut angefühlt und egal wie doof das klingt ich habe mich total wohl gefühlt. Im Hinterkopf hatte ich immer Mama, weil ich dachte sie findet das nicht gut. Aber sie ist meine Mutter und mir ist wichtig was sie denkt und mir ist unsere Beziehung auch wichtig.

Würdet ihr sagen wenn man sich konfirmieren lässt muss man stark gläubig sein, jeden So in die Kirche, nur noch Bibel lesen und mit keinem Gedanken an z.B die Feier denken?

habt ihr euch konfirmieren lassen und warum?

Bitte bleibt freundlich in den Antworten!

Religion, Kirche, Christentum, Psychologie, Christen, Gemeinde, Glaube, Konfirmation, Philosophie und Gesellschaft

Eine Frage zur Bibel: der Holocaust - hatten die Juden nicht genau dasselbe getan?

Hallo,

im Alten Testamentes stieß ich auf eine erschreckende Parallele zum Holocaust der Juden.

Hitler sah sich vom Schicksal auserkoren, die arische Rasse rein zu halten - ohne Vermischung mit anderen Völkern. Hitler befahl die Vernichtung, den Genozid. Zig-tausende Juden mussten deshalb sterben.

Beim Studium des alten Testamentes - der Tora der Juden - stieß ich auf Folgendes:

Mose - der Führer der Israeliten - wollte sein Volk rein halten. Ohne Vermischung mit anderen Völkern. Das Brudervolk der Israeliten - die Midianiten - waren friedlich aber sie vermischten sich mit den Israeliten. Ausserdem hatten die Midianiten ihre eigenen Götter.

Was damals aber in der Zeit normal war, denn jedes Volk hatte seinen eigenen Gott, es war damals die Zeit des Polytheismus.

Mose gefiel das nicht. Mose wollte sein Volk rein halten. Das Fass voll machte, als Mose einen Israelit in Flagranti beim Sex mit einer Midianiterin erwischte (4 Mose 25,15).

Mose befahl:

"Rüstet Euch zum Kampf gegen die Midianiten um die Rache zu vollstrecken" Und sie zogen aus wie Mose es geboten hatte und töteten alles was männlich war. Und sie raubten all ihr Vieh und ihre Habe und sie verbrannten ihre Städte. Und Mose wurde zornig und sprach: "warum habt ihr alle Frauen leben lassen? So tötet nun alles was männlich ist unter den Kindern und alle Frauen die nicht mehr Jungfrauen sind. Aber alle unberührten Mädchen last leben" (Anmerkung: als Sexsklavinnen). 4. Mose 31, 3-7. 9-10. 14-15. 17-18.

Wir sprechen hier von dem Genozid eines Volkes, das ebenso zahlreich wie das der Israeliten war, nämlich 600.000 Männer, wobei hier Frauen und Kinder nicht eingerechnet sind. Rechnet man diese hinzu, dann erscheint die Zahl der Ermordeten von 1.5 Millionen Opfer realistisch. Was in etwa der Zahl der Opfer des Holocaust entspricht.

Mose sah sich göttlich berufen, diesen Krieg gegen sein Brudervolk zu führen um sein eigenes Volk, das Volk der Israeliten, vom Blut unreiner Völker rein zu halten.. Ich sehe eine erschreckende Parallele zu Hitler, der sich vom Schicksal auserkoren fühlte um sein Volk, die Deutschen, vom Blut "unreiner Völker" rein zu halten.

Mehr Fakten will ich gar nicht nennen. Es sind dies Fakten die unbestreitbar sind, im Alten Testament stehen und von keinem gläubigen Juden bestritten werden können.

Meine Fragen:

Ist es nicht so, dass den Juden genau DAS im Holocaust widerfahren ist, was sie selbst einem anderen Volk angetan hatten?

Sind nicht Zweifel angebracht dass Mose auf Befehl Gottes dieses Massaker anrichten ließ sondern vielmehr seinen eigenen Willen Gott unterschob?

Hat uns Jesus nicht Gott als liebenden Vater vorgestellt und keineswegs als Gott des Krieges, der Morde, Gott der Plünderungen, Gott der Vergewaltigungen?

Ist es denkbar dass Mose ein genialer Trickbetrüger war, der sein Streben nach einem elitärem Volk Israel mit List als Gottes Wunsch darstellte?

Ist der Holocaust Gottes Strafe für die Verbrechen der Juden an ihrem Brudervolk?

Danke schon mal ...

Freizeit, Religion, Jesus, Kirche, Politik, Bibel, Christen, Gott, Holocaust, Juden, Philosophie und Gesellschaft

Wie erklären sich Atheisten so etwas?

Einer der Hauptgründe, der mich von der Wahrheit des christlichen Glaubens überzeugt, ist der offensichtliche Satanismus in der Popmusik. Das klingt jetzt vielleicht erst mal seltsam, aber es ist so.

Wer sich mit dem Thema beschäftigt, wird staunen, die moderne Popmusik ist gespickt mit okkulten, satanischen und antichristlichen Symbolen, Handzeichen und Ritualen. Mehrere bekannte Musiker haben bereits zugegeben, dass sie ihre Seele für den Erfolg verkauft haben. Wären es Einzelfälle, könnte man einige Erklärungen finden. Ich selbst habe in Songs, Musikvideos oder auf Bildern von Popmusikern okkulte Anspielungen und Symbole entdeckt, eigenständig und unabhängig von YouTube-Videos, die außer mir anscheinend noch niemandem aufgefallen sind. Aber in diesem Umfang, reichen Erklärungsmodelle wie Zufall oder exzentrische Vorlieben bestimmter Interpreten nicht mehr als befriedigende Argumente aus. Die Großen dieser Branche scheinen tatsächlich an Satan zu glauben und ihm zu dienen. Warum das alles, wenn Satan nicht existiert? Wenn er aber existiert, ist es sehr wahrscheinlich, dass GOTT auch existiert und die Bibel die Wahrheit ist.

Ich möchte hier ein Video verlinken, welches einem zu denken geben könnte.
https://www.youtube.com/watch?v=gGjpTRJhnTk

Die okkulten und satanischen Bezüge sind nicht zu verleugnen. Klar könnte man einfach sagen, okay dieser Rapper ist halt Satanist, aber das ist ein Einzelfall. Aber es ist kein Einzelfall, die ganze Branche tickt so. Siehe das Ritual von Madonna beim ESC in Israel.

Wie erklären sich Atheisten das?

Musik, Religion, Kirche, Christentum, Atheismus, Bibel, Christen, Glaube, Jesus Christus, Satanismus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christen