Abraham und Moses?
Welche Rolle spielt Abraham und Moses im Christentum. Warum wird Jesus ihnen vorgezogen?
3 Antworten
Weil Jesu unsere Rettung ist (Joh.14,6; Röm.6,23).
Weil jede "Religion", die auf einer älteren basiert, ihre eigenen, neuen Fantasiefiguren ins Zentrum stellt.
So hat das Judentum die kanaanitischen "Götter" seiner polytheistischen "Mutter"-religion gestrichen.
So haben die "Christen" die jüdischen Patriarchen in den Hintergrund gerückt und durch einen "Jesus" ersetzt.
Und so haben die "Muslime" wiederum diesem Typen einen neuen Oberguru namens "Mohammed" an die Seite gestellt und zum "letzten Propheten" erklärt, um damit automatisch alle potenziellen Nachfolge-"religionen" für illegitim erklären zu können.
Jede "Religion" muss ihre eigenen, neuen Märchen mitliefern, um sich von anderen, älteren abzugrenzen.
Weil Jesus der von den Propheten angekündigte Messias ist. Der Messias wird von Jesaja ca. 700 Jahre vor Christus als "Arm des HERRN", also Arm Gottes bezeichnet. Mehrere Propheten betonen das ewige Leben und die ewige Herrschaft des Messias, des gesalbten Königs = Christos.
Der Messias Gottes und Gott, der Vater sind eins im Heiligen Geist: EIN Gott.
Selbstverständlich ist Gott größer als alle Menschen, so gottergeben sie auch waren.
Abraham ist der Stammvater der Israeliten, der in sehr hohem Alter, Dank seines Glaubens an Gott, Vater von Isaak geworden ist. Moses ist derjenige, der die Israeliten mit Hilfe Gottes aus der ägyptischen Sklaverei führte.