Bundesliga – die neusten Beiträge

Darf man in einer Jungen Mannschaft spielen ( Fußball und Trans)?

Hey, ich habe im Alter von 4-11 Jahren bei den Jungs im Verein Fußball gespielt, dann sollte ich wechseln, da es ja besser so wäre und dann wollte ich zum anderen Verein wechseln war dann aber durch Wachstumsschmerzen (Achillessehne und Sprung Gelenk, beidseitig) verletzt und wollte letztes Jahr wieder bei den Mädchen anfangen, aber dann am Arm verletzt = Ausfall…;(

Ich weiß, dass man zumindest später im Profi und Amateur Bereich sich aussuchen darf, ob man noch bis Testosteron etc bei den Frauen oder Männern spielt. Bei mir ist es aber die gleiche Mannschaft , nur 4 Jahre später, alle sind ganz ok muskulös, manche mehr als andere, ich bin muskulöser als einige, gleich groß und auch stark und ich kenne die Mannschaft sehr gut, auch den Trainer ( der Vater von einem Spieler und Freund) und ich spiele länger, vor allem früher angeafbegn, als viele dort, die mit 8-10 angefangen haben.

Ich werde erst ab 16 1/2 / 17 testo bekommen, gehe aber ins gym, mache zu Hause Bodyweight Training, habe auch parkour mal gemacht für 3 Jahre und bin oft viel geschwommen…;)

Denkt ihr, dass es geht, wenn ich den Trainer frage, kenn ihn und sonst alle…?

Oder ginge es leichter, wenn ich Testosteron bekomme oder nur trainiere und nicht bei spielen mit mache?

LG Noah, vllt könnt ihr mir ja weiter helfen? :)

Frag vorher und Klär das ab 48%
Lass es 44%
Bleib bei den Mädchen und wechsel dann mit 16-18 4%
Kommentar 4%
Darfst du 0%
Sport, Fußball, Training, Verein, Jugendliche, Bundesliga, Fußballer, Pubertät, Trainer, Fair, Fairness, Fußballspieler, Fußballverein, Fußschmerzen, Hormontherapie, Jugendfussball, Pubertätsprobleme, Testosteron, Transgender, Transsexualität, Vereinsrecht, Wachstum, Probetraining, Testosteronspiegel, FtM, Körperliches, Pubertät Jungs

Kann eine vom Mäzen unterstützte Mannschaft so wieder absteigen?

Wenn als Beispiel der Siegburger SV 04 2001 einen Mäzen wie z.B. Hopp oder Mateschitz gehabt hätte und bis 2019 wären folgende Platzierungen zustande gekommen:

  • 2003/2004: 2. in der Landesliga
  • 2004/2005: 1. in der Landesliga
  • 2005/2006: 2. in der Verbandsliga
  • 2006/2007: 3. in der Verbandsliga
  • 2007/2008: 1. in der Verbandsliga
  • 2008/2009: 1. in der Mittelrheinliga
  • 2009/2010: 1. in der Regionalliga West
  • 2010/2011: 5. in der 3. Liga
  • 2011/2012: 3. in der 3. Liga
  • 2012/2013: 2. in der 2. Bundesliga
  • 2013/2014: 1. in der 1. Bundesliga (deutscher Meister)
  • 2014/2015: 2. in der 1. Bundesliga
  • 2015/2016: 3. in der 1. Bundesliga
  • 2016/2017: Deutscher Meister
  • 2017/2018: Deutscher Meister
  • 2018/2019: 9. in der 1. Bundesliga
  • 2019/2020: Deutscher Meister

Wenn dann ab der Saison 2020/2021 die besten Spieler gehen und der Trend würde bis 2022/2023 fortgesetzt werden, also die Mannschaft fällt auseinander.

Was würde dann passieren, wenn betreffende Mannschaft in dem Beispiel 4x Deutscher Meister geworden ist? Würde durch das auseinanderbrechen der Mannschaft wieder der Abstieg drohen? Wäre es möglich, das dass Team in dem Beispiel bis in die Mittelrheinliga durchgereicht werden würde?

Also der Durchmarsch bis in die Bundesliga und dann der Absturz bis in die Mittelrheinliga.

Könnte sowas auch mit TSG 1899 Hoffenheim oder RB Leipzig passieren? Also das Innerhalb von wenigen Jahren alle Spieler gehen und in der Saison drauf TSG 1899 Hoffenheim oder RB Leipzig in die 2. Liga absteigt.

Sport, Finanzen, Fußball, Geld, Geschichte, Fan, Bundesliga, Team, Unterstützung, Absturz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundesliga